Räumung steht an im Sündi am Tagebau Hambach
Rdl im Gespräch mit Hilde von der Waldbesetzung
Rdl im Gespräch mit Hilde von der Waldbesetzung
Als am Samstag, den 7.Dezember 2024 ab ca 8 Uhr morgens mit Polizeibedeckung die schweren Gerätschaften von Baum-Vollerntern, Baggern Holzschnitzel-Container LKW in das Dietenbach-Gelände einrückten, begann Ihr Rodungsprozess in...
In Freiburg wird die Basismiete im Mietspiegel ab 2025 bei durchschnittlich 10,81 €/qm liegen. In den letzten vier Jahren ist sie damit um 10,4 Prozent gestiegen. Abschläge sieht der Mieterhöhngsspiegel nur wenige vor, Aufschläge hingegen...
Die letzte größere Protestbewegung der Landwirte und Landwirtinnen in Frankreich war von der damals geplanten Erhöhung des Preises für den Agrardiesel ausgelöst worden. Nun gehen die Bäuerinnen und Bauern wieder auf die Straße...
Am gestrigen Mittwoch ist die von Staatspräsident Emmanuel Macron eingesetzte Regierung Barnier über ein Misstrauensvotum von links und rechts gestürzt. Unser Frnkreichkorrespondent Bernard Schmid erzählt, was das u. a. mit dem Ehrgeiz...
Kennst du den Unterschied zwischen Assistenzhunden und Therapiehunden? Oder welche Rechte Assistenzhunde haben? Wie und wo sie arbeiten?
Maike lebt seit Langem mit einem iAssistenzhund zusammen und hat uns dazu ein sehr informatives...
Deutschland ist ein reiches Land und gleichzeitig sind immer mehr Kinder armutsbetroffen. Über Kinderarmut sprach RDL mit Kolja Fuchslocher, er ist der Leiter der Abteilung Politik des Deutschen Kinderhilfswerk e.V. Er erklärt, wie sich...
Am 28. November tagte der Sozialausschuss des Freiburger Gemeinderats. Michael hat ihn für RDL beobachtet. Der Leiter des Amts für Soziales, Boris Gourdial, gab gegen Ende der Sitzung noch ein Update zum Stand der Dinge bei der Bearbeitung...
Am 28. November tagte der Sozialausschuss des Freiburger Gemeinderats. Michael hat ihn für RDL beobachtet. Auf der Tagesordnung stand u.a. auch der Sozialbericht 2023. Wir haben mit Michael darüber gesprochen
Am 28. November tagte der Sozialausschuss des Freiburger Gemeinderats. Michael hat ihn für RDL beobachtet. Auf der Tagesordnung stand u.a. der Zwischenbericht zum Aktionsplan Inklusion und der Tätigkeitsbericht der Beauftragten für die...
In Baden-Württemberg bestätigte Ministerpräsident Kretschmann kürzlich, dass es aufgrund steigender Schüler*innenzahlen 990 zusätzliche Lehrer*innenstellen brauche. Das Statistische Landesamt prognostiziert für das nächste Schuljahr...
Seit etwa 12 Jahren dauert der Arbeitskampf bei Amazon nun etwa an. Die Gewerkschaft ver.di will einen Tarifvertrag nach den Konditionen des Einzel- und Versandhandels durchsetzen. Amazon will sich hingegen weiter an der deutlich schlechter...
Die Rodungen im Langmattenwäldchen zugunsten des geplanten Stadtteils Dietenbach sind mittlerweile beschlossene Sache. Am Dienstag (26.11.) hat der Gemeinderat auch schon den ersten Bauvorhaben zugestimmt.
Den Besetzer*innen im "Dieti...
Der KJHA ist bisher der einzige Ausschuß, der, weil gesetzlich bestimmt, mit sachverständigen, in der Kinder- und Jugendhilfe erfahrenen Personen seit der Neuwahl des Gemeinderates besetzt ist. Das neue Tableau der sachkundigen und...
Seit Mittwoch den 20.November 2024 läuft in Lingen, Niedersachsen, das atomrechtliche Genehmigungsverfahren für die Brennelemente Fabrik, die nach 45 Betriebsjahren erweitert werden soll, um eine künftige Produktion von 6-eckigen...
Der Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit (AKS) feiert seinen 16. Geburstag. Am Samstagnachmittag im Haus des Engagaments, u.a. um 14.15 Uhr mit einem Vortrag von Wiebke Scharathow (PH Freiburg)
"Soziale Arbeit als Arbeit mit, in und an...
Das Deutschlandticket wird ab dem neuen Jahr um 9 Euro teurer und kostet dann 58 €. In Freiburg wird sich das wohl auch für Nutzer:innen des Sozialtickets auswirken. Die Stadtverwaltung will die Preiserhöhung in voller Höhe an die Nutzenden...
Wie steht es um das Deutschlandticket nach dem Bruch der Ampel?
Darüber spricht Rdl mit Heiner Mohnheim, Sprecher der Bürgerbahn, Denkfabrik für eine starke Schiene
Seit gestern dem 18. November gibt es Räumungen in der Waldbesetzung Grünheide bei Berlin.
Die Waldbesetzung protestiert dort gegen die Errichtung eines neuen Tesla Werks.
Besonderheit der Waldbesetzung Grünheide im Vergleich zu anderen...