Widerstand gegen die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes: Weiterhin Kurzzeitverträge für MitarbeiterInnen?
Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) gibt Universitäten und Forschungseinrichtungen, anders als in der freien Wirtschaft, die Möglichkeit, die Verträge ihrer (wissenschaftlichen) MitarbeiterInnen grundsätzlich zu befristen; seit...
Katholische Arbeitnehmer-Bewegung kritisiert sonntäglichen Streikbruch durch die Post AG
Wie Radio Dreyeckland bereits berichtete, setzt die Post AG als Reaktion auf die Wirkung des Streiks, auch in Baden-Württemberg und Freiburg auf Sonntagsarbeit. Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in der Region Ortenau protestiert...
"Dann werden wir schwarze Tage sehen"
Die Wahl in der Türkei ist gelaufen, Erdogans Präsidialsystem ist gescheitert, doch darüber hianaus sind alle Fragen offen. Was wird bei den Koalitionsvorverhandlungen herauskommen, die wohl diese Woche beginnen? Wird sich Erdogans AKP doch...
schritt:reise: Die Abschlussklasse von Bewegungs-Art Freiburg zeigt Tanzperformances
Ab kommenden Wochenende zeigt die Abschlussklasse der Bewegungs Art Freiburg Stücke, welche sie in den vergangenen Wochen zum Abschluss ihrer Ausbildung erarbeitet hat. Wir haben mit zwei Schülerinnen über die Ausbildung und ihre...
Focus Europa Nachrichten, 25. Juni 2015
-
Griechenland-Verhandlungen um 9 Uhr fortgesetzt
-
Polizei geht gegen illegalisierte EinwandererInnen in Calais vor
-
Asylgipfel in Österreich vorerst gescheitert
-
Britische Regierung veröffentlicht Zahlen zu Todesfällen nach Aussetzen der...
Polizei geht gegen illegalisierte EinwandererInnen in Calais vor
Der Streik der FährenarbeiterInnen in Calais von Dienstag betrifft auch die Situation der dort in Camps lebenden illegalisierten MigrantInnen. Der zeitweise blockierte Eurotunnel und der ausgesetzten Fähren führten am Dienstag und Mittwoch...
Todesstrafe in Ägypten - Interview mit Amnesty-Aktivisten
Noch immer gibt es sie viel zu häufig, zum Beispiel in China, in Hessen - und in Ägypten: Die Todesstrafe. In einem deutschen Bundesland ist das an sich kein Problem, denn Bundesrecht bricht Landesrecht. In Ägypten wird die Todesstrafe...
Sammelabschiebungen aus der Landeserstaufnahmestelle Karlsruhe - Ein Aktivist berichtet
Mit äußerster Brutalität ging die Polizei gegen Demonstrierende heute Nacht vor, die gegen die erneute Sammelabschiebung protestierten. Sebastian war vor Ort und beschreibt uns die Szenerie...
Update: (Ausführlicher s.u.)Insgesamt wurden...
Die "guten" und die "bösen" Flüchtlinge - Dauerhafte Flüchtlingsunterbringung in Freiburg wäre auch mit LEA möglich
Gespräch mit der baden-württembergischen Integrationsministerin Bilkay Öney, an ihrem Empfang für Haupt- und Ehrenamtliche, die im Bereich der Arbeit mit Flüchtlingen tätig sind, am Freitag den 19. Juni im Regierungspräsidium Freiburg, etwa...
Poststreik: Arbeits– und Lebensbedingungen aller Beschäftigten bedroht. Post drängt auf illegalen Streikbruch am Sonntag
Bald 2 Wochen dauert der Streik bei der deutschen Post. Sie will Paket- und Briefzusteleller zwingen zu einem Subunternehmen zu wechseln um Lohn zu sparen. Schon seit Längerem versucht die Post AG Einstiegslöhne abzusenken und eine...
Stadt-für-Alle-Nachrichten (Rückblick 15. Mai - 15. Juni 2015)
- [Fr] Weingarten: Eigentum statt bezahlbarer Wohnraum
- Keine Zwangsräumung ist je vergessen!
- Obdachlosigkeit in Athen steigt massiv an
- Griechenland 2.: Sparmassnahmen treffen die Schwächsten
- [Fr] Wuchermiete trifft rumänische Familie...
Großbritannien gegen einheitliche EU-Steuern
Bei den Gesprächen zur Steuer-Vereinheitlichung in der EU hat sich Großbritannien gegen die Einführung europaweiter Steuernormen ausgesprochen. Staatssekretär im britischen Finanzministerium David Gauke sagte, Großbritannien bestehe...
Spaniens Konservative bauen Parteispitze um
Nach der Niederlage bei den Regionalwahlen vor rund drei Wochen hat konservative Partido Popular (PP) unter Ministerpräsident Mariano Rajoy Veränderungen an der Parteispitze angekündigt. Drei der fünf Vize-SekretärInnen werden ausgetauscht...
Focus Europa Nachrichten, 19. Juni 2015
- Rechtsruck bei Wahlen in Dänemark
-
Regierungsumbildung in Spanien
-
Großbritannien gegen einheitliche EU-Steuern
-
Sitzung der EZB zu Griechenland
Tief, tiefer, Badische Zeitung - Preis für rassistische Hetze aus eigenen Verlag und Verlegerhand
- Wenn sich ein Verleger mit ein paar zweifelhaften Artikeln zu seinem Musik- wie Kulinarischen Geschmack im eigenen Blättle als Journalist oder gar "Publizist" feiern lässt
- Wenn selbiger Verleger seine Familienfeste als Bildbericht im...
Grund für Durchsuchung des Linken Zentrums in Freiburg "ziemlich konstruiert"
Bemüht um die Aufklärung eines Farbeiattentates gegen eine Gaststätte, in der eine Veranstaltung der rechtslastigen AfD stattfinden sollte, hat die Polizei die Räume des Linken Zentrums durchsucht. Der Rechtsanwalt Jens Janssen hält diesen...
Stop-tihange im Dreiländer-Eck
Auch im Norden „unten“ im Eck NL-DE-BE gibt es eine drei (vier?-FR) Ländersituation. Atomare Bedrohungen machen vor Landesgrenzen nicht halt. Bürger und Bürgerinnen auch nicht. Und so kämpfen Initiativen gemeinsam gegen das auch mit Rissen...
Dobrindt verschiebt Einführung der Pkw-Maut
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat angekündigt, die Einführung der Pkw-Maut zu verschieben. Grund dafür ist die Eröffnung des Vertragsverletzungsverfahrens, das seit dem Inkrafttreten des Maut-Gesetzes vergangenen Freitag läuft...
