Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Das lesewütige Kaffeekränzchen ›
  4. Literatur ›

Suche

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Hurrican Katrina

Graphik Das Lesewütige Kaffeekränzchen Radio Dreyeckland

13. NovemberDer Hurrican Katrina im Jahr 2005 war eine der verheerendsten Naturkatastrophen in den USA. Der Name Katrina wurde mittlerweile aus der Liste der Sturmnamen gestrichen. In den südöstlichen Staaten richtete Katrina furchtbare Schäden an...

Anhören · 59:53 Playlist
20251113-daslesewtige-a25195.mp3

1200 Seiten Leseempfehlung: Permafrost - Roman von Viktor Remizow

Das Buchcover ist in eisigem Blau gehalten. Zu sehen sind verschneite Eisenbahngleise im eisigen  Nirgendwo

16.10.2025Die kleine Taiga-Siedlung Jermakovo am nördlichen Polarkreis ist Ausgangspunkt für ein gigantisches Bauprojekt Stalins: nämlich eine Eisenbahn, die den Unterlauf des Jenissei mit dem Nordural verbinden soll. Kein Mensch weiß, was auf dieser...

Anhören · 7:10 Playlist
20251016-permafrostro-w37353.mp3

Berichte aus dem Gulag: Erzählungen aus Kolyma-eine Auswahl - von Warlam Schalamow

Buchcover. Der Buchtitel und im Hintergrund die schwarz-weiß Zeichnung einer verschneiten Waldlandschaft.

16.10.2025Warlam Schalamow hat zwischen 1929 und 1953 insgesamt 17 Jahre seines Lebens in sowjetischer Lagerhaft verbracht. Die meiste Zeit davon in der Kolyma im äußersten Nordosten Sibiriens. Seine Erinnerungen an diese Zeit hat er in insgesamt...

Anhören · 6:19 Playlist
20251016-erzhlungenau-w37348.mp3

Galgenhumor: Zwei Staatsanwälte - Roman von Georgi Demidow

Buchcover. Eine Treppe. Links sieht man jemand herunterfallen, oben sieht man zwei Beine von jemand der steht.

16.10.2025Georgi Demidow war russischer Physiker und Schriftsteller. Der wiederentdeckte Text "Zwei Staatsanwälte" stammt ursprünglich aus den 60er Jahren und erzählt von der Zeit des großen Terrors während der dreißiger Jahre unter Stalin. Trotz des...

Anhören · 5:48 Playlist
20251016-zweistaatsan-w37347.mp3

Romane und Erzählungen über den Gulag: Literarisches Gespräch über Gulag-Belletristik

16.10.2025Nach der Vorstellung der drei Bücher unterhielten wir uns über die Rezeptionsgeschichte der Romane und Erzählungen. Außerdem interessierte uns, wie die Willkührsherrschaft des Stalinismus beschrieben wird und wie der Überlebenskampf und die...

Anhören · 24:48 Playlist
20251016-literarische-w37346.mp3

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Gulag

10.10.2025Der Begriff Gulag bezeichnete ursprünglich die Verwaltung des sowjetischen Lagersystems. Mittlerweile steht er für die Gesamtheit des stalinistischen Repressionssystems mit seinen Lagern, Verbannungen, willkürlichen Verhaftungen, Folter und...

Die Philippinen scheinen gar nicht so weit weg: Kollaborateure - Katrina Tuvera - übersetzt von Annette Hug

17.09.2025Ein Roman quer durch die Geschichte der Philippinen. Erzählt aus den ganz unterschiedlichen Perspektiven von Renata und Carlos und deren Tochter. Carlos liegt auf dem Sterbebett und erinnert sich an sein Leben, das von Mitläufertum geprägt...

Anhören · 5:38 Playlist
20250917-kollaborateu-w37151.mp3

Marcos Diktatur in den Philippinen : Killing Time in a warm Place - Jose Dalisay - übersetzt von Niko Fröba

17.09.2025Wenn ein Internierungslager für Staatsfeinde der wärmste Platz zum Zeit totschlagen in tödlichen Zeiten ist, dann ist was faul im Staate. So war das in der philippinischen Marcos Diktatur 1965 bis 86. Nach Ausrufung des Kriegsrechts gab es...

Anhören · 6:40 Playlist
20250917-killingtimei-w37150.mp3

Philippinische Mythen und Geisterwesen: Das Meer der Aswang - Allan N. Derain - übersetzt von Annette Hug

17.09.2025Das Mädchen Luklak verwandelt sich in ein Krokodil. Genaugenommen in ein Aswang, ein philippinisches Geisterwesen. Während Luklak die Veränderung ihres Körpers mit Spannung verfolgt, ist der Vater verzweifelt. Er sucht Hilfe bei den Weisen...

Anhören · 4:28 Playlist
20250917-dasmeerderas-w37149.mp3

Philippinen Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse: Literarisches Geplauder über philippinische Romane

17.09.2025Jedesmal ist es schön, wenn Romane des Gastlands der Frankfurter Buchmesse erstmals ins Deutsche übersetzt werden. So auch dieses Jahr. Das Lesekränzchen Team musste feststellen wenig über die Philippinen zu wissen und zum Teil war es gar...

Anhören · 27:39 Playlist
20250917-literarische-w37148.mp3

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Philippinen

IMG_0212.jpeg

12.09.2025Die Philippinen sind Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober. Aus diesem Anlass wurden viele Bücher erstmals ins Deutsche übersetzt. Diese Chance haben wir ergriffen und stellen philippinische Romane vor. Wir mussten feststellen...

Aktiv, innovativ, verletzlich: Literarisches Geplauder über fiktive Klimaaktivist*innen in Romanen

18.08.2025In drei Romanen die das Lesewütige Kaffeekränzchen vorgestellt hat tummeln sich ganz unterschiedlich aktivistische Romanfiguren. Kristine Bilkau Klimaaktivistin Linn, die schon jung am Burn Out leidet, Rachel Kushners anarchistische...

Anhören · 26:33 Playlist
20250818-literarische-w37063.mp3

Die Menschheit ist falsch abgebogen: See der Schöpfung - Rachel Kushner

18.08.2025Die ehemalige FBI-Agentin Sadie soll im Autrag eines industriellen Agrarriesen eine Landkommune in Südfrankreich infiltrieren. Es handelt sich um anarchistische Umweltaktivist*innen auf die Sadie mit humorvoller Verachtung blickt. Doch dann...

Anhören · 7:23 Playlist
20250818-seederschpfu-w37062.mp3

Die KI wirds richten: Richard Powers: Das große Spiel

18.08.2025Auf der Pazifikinsel Makatea treffen sich durch besondere Umstände und Zeitensprünge vier junge geniale Menschen, die dort an der idealen Gesellschaft der Zukunft arbeiten. Es sind der Computernerd Todd und die verträumte Leseratte Rafi...

Anhören · 6:28 Playlist
20250818-richardpower-w37061.mp3

Empty Nest Syndrom: Halbinsel - Roman von Kristine Bilkau

18.08.2025Annett ist früh verwitwet und sie hat ihre Tochter Linn alleine großgezogen. Gerade hat sie sich daran gewöhnt, dass Linn als Klimaaktivistin und Umweltmanagerin nun eigene Wege geht und sie sich ein neues Leben aufbauen kann. Aber es kommt...

Anhören · 5:44 Playlist
20250818-halbinselrom-w37060.mp3

Erde retten: Das lesewütige Kaffeekränzchen - Klimaaktivismus

11.08.2025Klima ist ja mittlerweile das Unwort schlechthin geworden, Klimaaktivismus tendenziell kriminell. Ein guter Grund für das Lesewütige Kaffeekränzchen sich zum wiederholten mal literarisch mit dem Thema zu beschäftigen.

Diesmal stellen wir...

Autobiografisch: Just Kids - Roman von Patti Smith

16.06.2025Patti Smith erzählt über ihre Freundschaft mit dem später weltberühmten Fotografen Richard Mapplethorpe. Beide lebten für die Kunst und so führt uns das Buch in die große Ära des Pop- und Rock der 70er Jahre in New York und entwirft ein...

Anhören · 2:59 Playlist
20250616-justkidsroma-w36696.mp3

Es regnet und es fließt Alkohol: Vorglühen von Jan Müller und Rasmus Engler

16.06.2025Der Tocotronic Bassist Jan Müller und sein Musikerfreund Rasmus Engler haben gemeinsam einen Roman geschrieben und es ist gelungen. Nein, keine Tocotronic- Gründungsgeschichte. Dennoch stimmen Raum und Zeit.

Albert kommt aus einem...

Anhören · 5:42 Playlist
20250616-vorglhenvonj-w36695.mp3

Poetisch und rätselhaft: Sophie Hunger - der Roman "Walzer für Niemand"

16.06.2025Leichtfüßig und poetisch kommt Sophie Hungers Debutroman daher, lyrisch wie ihre Musik. Wie auch sie selbst, ist die Protagonistin Diplomatentochter und muss oft umziehen. Zum Glück verbindet sie eine tiefe Freundschaft mit Niemand. Mit ihm...

Anhören · 7:18 Playlist
20250616-sophiehunger-w36694.mp3

Literatur und Musik: Literarisches Geplauder über Romane von Musiker*innen

16.06.2025Nach den Buchvorstellungen plauderte das Lesewütige Kaffeekränzchen über die Romane. Uns interessierte, welche Themen neben der Musik noch verhandelt werden, wie autobiografisch die Bücher geprägt sind und wie sich die musikalischen...

Anhören · 31:09 Playlist
20250616-literarische-w36693.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (424) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (48) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Literatur filter Literatur
  • Kultur (93) Apply Kultur filter
  • Politik (51) Apply Politik filter
  • Zeitgeschichte (40) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antirassismus & Migration (38) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (33) Apply Antifaschismus filter
  • Wirtschaft & Soziales (22) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Gender, Queer & Feminismus (16) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Menschenrechte & Repression (15) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (11) Apply Ökologie filter
  • Antimilitarismus (10) Apply Antimilitarismus filter
  • Kunst (7) Apply Kunst filter
  • Theater (4) Apply Theater filter
  • Musik (4) Apply Musik filter
  • Recht auf Stadt (4) Apply Recht auf Stadt filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • USA (52) Apply USA filter
  • Europa (29) Apply Europa filter
  • Weltweit (27) Apply Weltweit filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (11) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter
  • Kanada (3) Apply Kanada filter
  • 2843 (1) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Das lesewütige Kaffeekränzchen filter Das lesewütige Kaffeekränzchen
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap