Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. O-Ton Playback ›

Suche

„Was ist unter Antisemitismus gegen Israel zu verstehen?"

Buchcover: Antisemitsismus gegen Isral

10.02.2023„Was ist unter Antisemitismus gegen Israel zu verstehen?" Dieser Frage gilt das in der Hamburger Edition erschienene Buch von Klaus Holz und Thomas Haury. Es geht um Antisemitismus von links, islamistischen und postnazistischen...

Kim Posster: Kritik der Männlichkeit statt "Kritische Männlichkeit"

"I Won't Cry Daddy"

20.01.2023Männlichkeit ist ein Problem, mit dem sich vor allem Männer mit emanzipatorischem Anspruch auseinandersetzen müssen – da ist man sich in der Linken oft einig. Aber um welche Männer und welche Männlichkeit geht es dabei überhaupt und wie...

Anhören · 52:42 Playlist
20230120-kimpossterkr-a18449.mp3

Migrantinnen und Feminismus

Aufbrechen 50 Jahre Feministische Bewegung in Freiburg - Veranstaltungsplakat

13.01.2023Miriam Alvarez und Birgit Heidtke sprachen über die Anfänge des migrantischen Feminismus in der Bundesrepublik Deutschland in den 1980er und 90er Jahren und das internationale Frauenhaus, das es damals in der Region Freiburg gab. Wie...

Anhören · 39:41 Playlist
20230113-migrantinnen-a18412.mp3

Eine lyrische Lesung mit Musik: Sterna & Friends

Das Publikum in der Aula der Gertrud-Luckner-Schule von hinten; vorn Anita Morasch am Akkordeon sowie Sterna & friends am blumendekorierten Tisch
20.12.2022Worum es geht beschreibt am besten ein Zitat von David Viscott: «To love and be loved is to feel the sun from both sides». Sterna & Friends lesen Gedichte und Kurzgeschichten mit musikalischer Untermalung von Anita Morasch. Gefragt nach...
Anhören · 60:00 Playlist
20221220-sternafriend-a18274.mp3

O-Ton Playback 09.12.2022

09.12.2022Am Jahrestag des Zivilisationsbruchs der Reichspogromnacht veranstaltete die israelitische Gemeinde Freiburg am 9. November 2022 ein Podiumsgespräch mit Miriam Victory Spiegel und Niklas Frank unter dem Titel "9. November 1938: Was bleibt...

Anhören · 59:59 Playlist
20221209-otonplayback-a18212.mp3

Was bleibt? Der Nazi-Terror aus Sicht der Nachkommen

Fr, 09.12. 19:00 Uhr
Di, 13.12. 14:00 Uhr

Am Jahrestag des Zivilisationsbruchs der Reichspogromnacht veranstaltete die israelitische Gemeinde Freiburg am 9. November 2022 ein Podiumsgespräch mit Miriam Victory Spiegel und Niklas Frank unter dem Titel "9. November 1938: Was bleibt? Der Nazi...

Sendung: 
O-Ton Playback

Vortrag von Luisa Neu­bauer - Raus aus den multiplen Krisen

11.11.2022Am 1. 10. 2022 sprach die Klimaaktivistin Luisa Neu­bauer, bekannt als Aktivistin von Fridays for Future, bei der „Zukunftsakademie“ in Freiburg. Den Mit­schnitt ihres Vortrags senden wir in O­-Ton Playback.

Podiumsgespräch der israelitischen Gemeinde Freiburg am 9. November: Was bleibt? Der Nazi-Terror aus Sicht der Nachkommen

10.11.2022Am Jahrestag des Zivilisationsbruchs der Reichspogromnacht veranstaltete die israelitische Gemeinde Freiburg am 9. November 2022 ein Podiumsgespräch mit Miriam Victory Spiegel und Niklas Frank unter dem Titel "9. November 1938: Was bleibt...

Anhören · 77:13 Playlist
20221110-wasbleibtder-w29173.mp3

O-Ton Playback 16.09.2022: No Border oder Barbarei!

16.09.2022No Border oder Barbarei!

Aufzeichnung eines Streamingvortrags  mit  Daniel Loick, Aktion Bleiberecht und der  Anarchistsiche Gruppe vom 27. März 2021.

Rosa Luxemburg diagnostizierte, dass die Welt an einem Scheideweg stehe: Entweder der...

Anhören · 57:33 Playlist
20220916-otonplayback-a17724.mp3

Ukrainischer Nationalismus, Geschichtspolitik und die Bedeutung der extremen Rechten in der Ukraine

05.08.2022Aus Anlass des russischen Angriffs auf die Ukraine veranstaltete die Bundesvereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) im Mai 2022 eine Veranstaltungsreihe. Deren Ziele: die...

Großrusisscher Nationalismus und Geschichte als Kriegslegitimation

alt

29.07.2022Was steckt ideologisch hinter der Kriegspropaganda von „Entnazifizierung“, „Entmilitarisierung“ und „Entukrainisierung“? Und vor welchem innenpolitischen Hintergrund führt die Russische Föderation ihren Krieg gegen die Ukraine?

Eine...

Anhören · 59:48 (2 Tracks) Playlist
20220729-grorusissche-w28228.mp3
20220729-grorusissche-w28245.mp3

Die Haltung der deutschsprachigen extremen Rechten zum Krieg in der Ukraine: VVN-BdA-Veranstaltung mit Natascha Strobl und Gerd Wiegel - Teil 2

Veranstaltungsreihe VVN-BdA Nationalismus und Geschichtsrevisionismus

20.07.2022Aus Anlass des russischen Angriffs auf die Ukraine veranstaltete die Bundesvereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) im Mai 2022 eine Veranstaltungsreihe. Deren Ziele: die...

Anhören · 59:52 Playlist
20220720-diehaltungde-a17421.mp3

Die Haltung der deutschsprachigen extremen Rechten zum Krieg in der Ukraine: VVN-BdA-Veranstaltung mit Natascha Strobl und Gerd Wiegel

Veranstaltungsreihe VVN-BdA Nationalismus und Geschichtsrevisionismus

15.07.2022Aus Anlass des russischen Angriffs auf die Ukraine veranstaltete die Bundesvereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) im Mai 2022 eine Veranstaltungsreihe. Deren Ziele: die...

Anhören · 51:52 Playlist
20220715-diehaltungde-a17378.mp3

Wie können wir eine gemeinsame Zukunft gestalten? : Afropean Future I Afropäische Zukunft

Mann in gekachelter U-Bahn-Station vor Plakatwerbung auf der steht "New Europe"

03.07.2022Ein Abend mit Vortrag, Lesung, Film und Roundtable im E-Werk am Freitag 10. Juni, 19 Uhr.

Mit Dr. Emily Ngubia Kessé 19:00

Dr. Natascha A. Kelly  28:33

Johny Pitts 15:15

Jasmine Tutum 4:22

4:59

Einführung Dr. Heidi Brunnschweiler 2:36

Anhören · 19:00 (6 Tracks) Playlist
20220703-afropeanfutu-w27968.mp3
20220703-afropeanfutu-w27969.mp3
20220703-afropeanfutu-w27970.mp3
20220703-afropeanfutu-w27971.mp3
20220703-afropeanfutu-w27972.mp3
20220703-afropeanfutu-w27973.mp3

Fehlender Mindestabstand. Die Coronakrise und die Netzwerke der Demokratiefeinde

Drei Personen halten ein Transparent auf dem steht: "Corona ist kein Inside Job - Gegen jeden Antisemitismus" Davor und daneben stehen Gegendemonstrant:innen und andere und diskutieren.

10.06.2022Das gleichnamige Buch analysiert die Protestierenden gegen die Coronaschutzmaßnahmen: " Impfgegner, Klimawandelleugner, Verschwörungstheoretiker, Reichsbürger und Neonazis marschieren nebeneinander – ohne Abstand". Am 24. April stellten der...

Anhören · 59:14 Playlist
20220610-fehlendermin-a17260.mp3

"Fluchtursachen bekämpfen" - ein Ablenkungsmanöver?

10.06.2022"Fluchtursachen bekämpfen" ist eine schon lange von Hilfsorganisationen gestellte Fordrung. Auch sämtliche Parteien - bis hin zur AfD - haben das Motto aufgegriffen, auch wenn es umstritten ist, wie es umgesetzt werden soll. Bedeutet...

Anhören · 57:51 Playlist
20220610-fluchtursach-a17236.mp3

Frontex und die Festung EUropa

10.06.2022Frontex spürt auf der zentralen Mittelmeerroute zwischen Libyen und Italien per Luftüberwachung Boote mit Geflüchteten auf dem Weg nach Europa auf und informiert die sogenannte Libysche Küstenwache. Über diese Hintertür lässt die EU...

Anhören · 54:13 Playlist
20220610-frontexunddi-a17175.mp3

O-Ton Playback 20.05.2022

20.05.2022Bronx von Freiburg - oder ein Stadtteil  mit verkannten Potentialen und Chancen  Vortrag Ute Mayer-Gräbe

Anhören · 22:06 Playlist
20220520-otonplayback-a17051.mp3

Stimmen des Gedenkens - zum 77. Jahrestag der Befreiung des KZ Uckermark

28.04.2022Am 30. April 2022 jährt sich die Befreiung des Jugend-KZ und späteren Vernichtungsortes Uckermark, einem direkt angrenzenden Außenlager des KZ Ravensbrück, zum 77. Mal.

Die Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark e.V. hat...

Anhören · 60:01 Playlist
20220428-stimmendesge-a16918.mp3

Erzählcafé mit Zeitzeug*innen Kein ruhiges Hinterland. Die frühen 1990er in Südbaden Gespräch mit Antifaschist*innen

12.04.2022Rostock-Lichtenhagen, Mannheim-Schönau, Mölln – Namen, die Erinnerungen hervorrufen an rassistische Ausschreitungen und Gewalt, rechte Brandanschläge, wütende Mobs. In den Jahren nach dem Mauerfall kippte der nationalistische Freudentaumel...

Anhören · 51:10 Playlist
20220412-erzhlcafmitz-a16884.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (117) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (25) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Rohmaterial (3) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • Politik (85) Apply Politik filter
  • Antifaschismus (48) Apply Antifaschismus filter
  • Antirassismus & Migration (30) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (27) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (26) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Literatur (18) Apply Literatur filter
  • Zeitgeschichte (17) Apply Zeitgeschichte filter
  • Ökologie (12) Apply Ökologie filter
  • Gender, Queer & Feminismus (10) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antimilitarismus (10) Apply Antimilitarismus filter
  • Recht auf Stadt (10) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kultur (9) Apply Kultur filter
  • Medien & Kommunikation (9) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Selbstorganisation (8) Apply Selbstorganisation filter
  • Bildung (7) Apply Bildung filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Theater (1) Apply Theater filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (21) Apply Weltweit filter
  • Dreyeckland und Region (16) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (15) Apply Europa filter
  • Israel (6) Apply Israel filter
  • Palästina (3) Apply Palästina filter
  • USA (3) Apply USA filter
  • 2843 (2) Apply 2843 filter
  • Irak (1) Apply Irak filter
  • Kurdistan (1) Apply Kurdistan filter
  • Bangladesch (1) Apply Bangladesch filter
  • Gaza (1) Apply Gaza filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove O-Ton Playback filter O-Ton Playback
  • Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen (5) Apply Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen filter
  • Eurotopia (3) Apply Eurotopia filter
  • News & Comments (3) Apply News & Comments filter
  • Historisches Tagesinfo (2) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • 774 (1) Apply 774 filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (1) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Chaos Communication Congress (1) Apply Chaos Communication Congress filter
  • Focus Europa Debatte (1) Apply Focus Europa Debatte filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Historische Linke Presseschau (1) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Literadio (1) Apply Literadio filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (1) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (1) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap