O-Ton Playback 02.06.2023: Eva von Redecker :Revolution für das Leben
Vortrag aus gleichnamigen Buch. Online Veranstaltung vom 22. Juli 2022. Organisiert von FES BaWü Und AK Emanzipatin und Frieden.
Vortrag aus gleichnamigen Buch. Online Veranstaltung vom 22. Juli 2022. Organisiert von FES BaWü Und AK Emanzipatin und Frieden.
„Abschied vom Antimilitarismus? Die Linke in den Wirren des Ukraine-Kriegs“ so der Titel einer Veranstaltung am 10. März in der KTS. Die rätekommunistische Gruppe La Banda Vaga hatte die Freundinnen und Freunden der klassenlosen...
Die Hausdurchsuchung im Freien Radio Dreyeckland am 17. Januar 2023 hatte für geflüchtete Journalist*innen eine besondere Bedeutung. Sie wurden dadurch an ihre Erfahrungen und die Einschränkungen der Pressefreiheit in ihren Herkunftsländern...
Input und Raum für Austausch zum Thema: Dorothy West, Zora Neale Hurston und Margret Walker – Bedeutung und Perspektiven dreier afroamerikanischer Autor*innen im Federal Writers‘ Project der 1930er Jahre.
mit Kathi King
Das Format:
Im AMICA...
"90 Jahre nach der Machtübertragung an die NSDAP und dem Beginn der faschistischen Herrschaft in Deutschland fragen wir uns: Wie konnte es damals so weit kommen?
Angesichts rechtsterroristischer Netzwerke, regelmäßiger Neonaziskandale in...
„Was ist unter Antisemitismus gegen Israel zu verstehen?" Dieser Frage gilt das in der Hamburger Edition erschienene Buch von Klaus Holz und Thomas Haury. Es geht um Antisemitismus von links, islamistischen und postnazistischen...
Männlichkeit ist ein Problem, mit dem sich vor allem Männer mit emanzipatorischem Anspruch auseinandersetzen müssen – da ist man sich in der Linken oft einig. Aber um welche Männer und welche Männlichkeit geht es dabei überhaupt und wie...
Miriam Alvarez und Birgit Heidtke sprachen über die Anfänge des migrantischen Feminismus in der Bundesrepublik Deutschland in den 1980er und 90er Jahren und das internationale Frauenhaus, das es damals in der Region Freiburg gab. Wie...
Am Jahrestag des Zivilisationsbruchs der Reichspogromnacht veranstaltete die israelitische Gemeinde Freiburg am 9. November 2022 ein Podiumsgespräch mit Miriam Victory Spiegel und Niklas Frank unter dem Titel "9. November 1938: Was bleibt...
Am Jahrestag des Zivilisationsbruchs der Reichspogromnacht veranstaltete die israelitische Gemeinde Freiburg am 9. November 2022 ein Podiumsgespräch mit Miriam Victory Spiegel und Niklas Frank unter dem Titel "9. November 1938: Was bleibt? Der Nazi...
Am 1. 10. 2022 sprach die Klimaaktivistin Luisa Neubauer, bekannt als Aktivistin von Fridays for Future, bei der „Zukunftsakademie“ in Freiburg. Den Mitschnitt ihres Vortrags senden wir in O-Ton Playback.
Am Jahrestag des Zivilisationsbruchs der Reichspogromnacht veranstaltete die israelitische Gemeinde Freiburg am 9. November 2022 ein Podiumsgespräch mit Miriam Victory Spiegel und Niklas Frank unter dem Titel "9. November 1938: Was bleibt...
No Border oder Barbarei!
Aufzeichnung eines Streamingvortrags mit Daniel Loick, Aktion Bleiberecht und der Anarchistsiche Gruppe vom 27. März 2021.
Rosa Luxemburg diagnostizierte, dass die Welt an einem Scheideweg stehe: Entweder der...
Aus Anlass des russischen Angriffs auf die Ukraine veranstaltete die Bundesvereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) im Mai 2022 eine Veranstaltungsreihe. Deren Ziele: die...
Was steckt ideologisch hinter der Kriegspropaganda von „Entnazifizierung“, „Entmilitarisierung“ und „Entukrainisierung“? Und vor welchem innenpolitischen Hintergrund führt die Russische Föderation ihren Krieg gegen die Ukraine?
Eine...
Aus Anlass des russischen Angriffs auf die Ukraine veranstaltete die Bundesvereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) im Mai 2022 eine Veranstaltungsreihe. Deren Ziele: die...
Aus Anlass des russischen Angriffs auf die Ukraine veranstaltete die Bundesvereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) im Mai 2022 eine Veranstaltungsreihe. Deren Ziele: die...
Ein Abend mit Vortrag, Lesung, Film und Roundtable im E-Werk am Freitag 10. Juni, 19 Uhr.
Mit Dr. Emily Ngubia Kessé
Dr. Natascha A. Kelly
Johny Pitts
Jasmine Tutum
Einführung Dr. Heidi Brunnschweiler
Das gleichnamige Buch analysiert die Protestierenden gegen die Coronaschutzmaßnahmen: " Impfgegner, Klimawandelleugner, Verschwörungstheoretiker, Reichsbürger und Neonazis marschieren nebeneinander – ohne Abstand". Am 24. April stellten der...