Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w ›
  4. Morgenradio ›

Suche

Der Politikwissenschaftler Tadzio Müller plädiert für Kollapsakzeptanz und Solidarität in der Dauerkatastrophe: Klimaschutz isch over!

04.02.2025Wir erleben eine eskalierende Klimakatastrophe, eine Verrohung der gesellschaftlichen Mitte und damit einhergehend den Aufstieg faschistischer Bewegungen. Was kann die Klimabewegung noch tun, wenn sich die Gesellschaft gegen den Klimaschutz...

Anhören · 21:29 Playlist
20250204-klimaschutzi-w35670.mp3

Proteste gegen das WEF in Davos: Große Unternehmen geben sich sozial, obwohl sie Menschenrechte und die Erde nicht respektieren

24.01.2025Diese Woche, vom 20. Bis zum 24. Januar treffen sich den Schweizer Alpen, Wirtschaftsbosse, Politiker*innen und Vertreter*innen aus der Zivilgesellschaft. Sie kommen in Davos zum World Economic Forum zusammen. Antonia war bei der...

Anhören · 6:42 Playlist
20250124-groeunterneh-w35587.mp3

Vom Regen in die Traufe?: Kurdische Perspektiven auf den Sturz Assads

07.01.2025Am 8. Dezember 2024 eroberten Rebellen fast kampflos die Hauptstadt Damaskus, stürzten die Regierung und beendeten damit die mehr als 50 Jahre andauernde Herrschaft der Familie Assad, die sich sogleich nach Moskau absetzte. Eine Diktatur...

Anhören · 17:55 Playlist
20250107-kurdischeper-w35511.mp3

»Das Projekt ist nicht mehr attraktiv« : China soll das Finanzloch der EACOP schließen

02.07.2024Die ostafrikanische Rohölpipeline (EACOP) steht vor einem Finanzloch. Zahlreiche westliche Banken und Versicherer sind bereits abgesprungen – währenddessen ist der Bau in vollem Gange. Die Anteilseigner scheinen zuversichtlich, das Projekt...

Anhören · 13:17 Playlist
20240702-chinasolldas-w34085.mp3

Energiepolitik: Kolumbien gilt der deutschen Wirtschaft als Schlüsselland bei der Energiewende

Blick in die offene Kohlemine über Tage in Cerrejón

02.04.2024»Deutschland und Kolumbien verbindet der Übergang von der fossilen in die erneuerbare Energieerzeugung«, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck kürzlich. Aktuell ist Kolumbien ein wichtiger Zulieferer der Kohle, die bis zum für...

Anhören · 11:06 Playlist
20240402-kolumbiengil-w33540.mp3

Im Gespräch mit der Iranischen Queeraktivistin Mina Khani: "Wenn die Generation Z älter wird, muss der Staat gehen."

07.02.2024Im Iran gelten mit die schärfsten Gesetze, was Homosexualität betrifft. Seit der Revolution 1978 wurden hunderte Menschen aus diesem Grund öffentlich hingerichtet - sie werden es auch aktuell, vor allem junge Menschen, zum Zweck der...

Anhören · 12:34 Playlist
20240207-wenndiegener-w33133.mp3

Interview mit Sean Shibolo Awali von Thriumph über LGBTIQ Rechte in Uganda: »Der homophobe Aktivismus wurde importiert.«

06.02.2024Seit der Verschärfung des Anti-Homosexualitätsgesetzes in Uganda im Mai 2023 wurden Schutzräume für LGBTI Personen aufgelöst, Festnahmen häufen sich. Jede Person, die homosexuelle Handlungen vornimmt oder unterstützt, kann dem Gesetz...

Anhören · 28:15 Playlist
20240206-derhomophobe-w33124.mp3

Nord-Süd-Partnerschaften im Hochschulbetrieb: »Nicht nur das Wissen, sondern auch die Strukturen dekolonisieren!«

speaker auf dem hochschultagh

29.09.2023Wenn Akteure aus Nord und Süd eine Partnerschaft eingehen, stehen sich oftmals Ungleichgewichte gegenüber. Sie werden durch asymmetrische Strukturen und ihr koloniales Erbe im Denken und in der Praxis herausgefordert. Im Juni 2023 fragte...

Anhören · 15:58 Playlist
20230929-nichtnurdasw-w31968.mp3

Tritha - die "Indische Nina Hagen"?

29.09.2023Die Musikerin Tritha wird gerne auch als „Indische Nina Hagen“ bezeichnet. Nichts gegen Nina Hagen, aber dieser Vergleich greift viel zu kurz und ist natürlich unserer westlichen Brille geschuldet. Nein, die Musikerin Tritha ist viel mehr...

Anhören · 8:49 Playlist
20230929-trithadieind-w31965.mp3

Klimawandel - eine Fluchtursache?: Aktivist*innen aus dem Globalen Südens antworten

schiffchen im sand

03.09.2023Menschen werden aufgrund von Überschwemmungen, Dürren, Hungersnöten und anderen gravierenden Klimafolgen vertrieben. Das stellt nicht nur für die Betroffenen vor große Probleme, es bringt auch Fragen mit sich, an die Politik und für die...

Anhören · 16:21 Playlist
20230903-aktivistinne-w31720.mp3

Klimakrise: Eine Fluchtursache!? : Aspekte einer politischen und rechtlichen Anerkennung

Protestschild mit der Auffschrift Climate Change = more Climate Refugees

28.06.2023Die Klimakrise zerstört Lebensgrundlagen. Extremwetterereignisse und Katastrophen, Überschwemmungen und Dürren häufen sich. Darüber, wie das mit Migration und Flucht zusammenhängt, wird jedoch politisch und wissenschaftlich gestritten...

Anhören · 19:24 Playlist
20230628-aspekteeiner-w31140.mp3

Indigene und Klimaaktivisti kritisieren Bidens Zustimmung zu Willow Ölbohrprojekt in der Arktis: "Es gibt keinen finanziellen Ausgleich für die betroffene lokale Bevölkerung"

Split-Screen: Links Amy Goodman im Studio von DemocracyNow! mit Bildschirmen im Hintergrund; rechts SIDIÑIQ MAUPIN mit Stöplen im Ohr und Indigenen BIldern im Hintergund an der Wand

24.04.2023Amy Goodman von Democracy Now! in New York sprach mit Siqiñiq Maupin am Nordpol in Alaska, der Geschäftsführerin der Indigenen Selbstorganisation Sovereign Iñupiat for a Living Arctic, übersetzt in etwa 'Souveräne Iñupiat für eine lebendige...

Anhören · 11:45 Playlist
20230424-esgibtkeinen-w30584.mp3

Die Bergbauunternehmen zahlen die Steuern nicht vor Ort: "Wir sind eine der reichsten Regionen der Welt und trotzdem ist das Sozialsystem lausig"

 Sapmi: Lappland - eine weitläufige Landschaft mit viel Wasser und Wolken

04.04.2023"Geben Sie meine Meinung als Anwohner*in der Region wieder", schreibt mir ein Mensch anonym aus dem schwedisch okkupierten Sápmi, dem angestammten land der Indigenen Sámi:

"Ich denke nicht, dass wir hier weitere Minen eröffnen sollten. Wir...

Anhören · 1:19 (2 Tracks) Playlist
20230404-wirsindeined-w30463.mp3
20230404-wirsindeined-w30473.mp3

Rechtswissenschaftlerin Fatma Ezzahra zur politischen Instabilität Tunesiens: „Die Unfähigkeit der drei obersten Inhaber der politischen Macht hat den Volkszorn verstärkt."

04.04.2023Über ein Jahrzehnt nach dem arabischen Frühling in Tunesien und dem Fall des Langzeitmachthabers Ben Ali herrscht in dem Land zunehmende politische Instabilität. Präsident Kaïs Saïed musste im Dezember 2022, kurz nach dem symbolträchtigen...

Anhören · 14:49 Playlist
20230404-dieunfhigkei-w30462.mp3

Resistance in Sápmi: "Colonialism never stopped"

Vermummte Aktivisti* mit Hund posieren um ein Transparent mit brennender Fabrik mit erhobenen Fäusten und auf Pappschildern geschriebenen Forderungen

27.03.2023We spoke to Johan. He is an environmental and anticolonial activist organised in kolonierna.se English: 8:51

kolonierna.se ist ein Medienprojekt, das den Widerstand gegen den Kolonialismus dokumentiert, so steht es in ihrem Twitterprofil...

Anhören · 8:51 (4 Tracks) Playlist
20230327-colonialismn-w30371.mp3
20230327-colonialismn-w30378.mp3
20230327-colonialismn-w30452.mp3
20230327-colonialismn-w30529.mp3

Interview mit Kwakwaka'wakw Chief David Mungo Knox: "Ich frage nur: wie können wir das Falsche wieder richtig machen? Wie können wir zusammenarbeiten und zusammen heilen?"

08.02.2023Walas `Namugwis (links) , auch bekannt als Chief David Mungo Knox, ist Hereditary Chief der indigenen Kwakwaka’wakw Nation in T’asix’s, das auch den kolonialen Namen Fort Rupert, British Columbia trägt. Das Territorium der Kwakwaka’wakw...

Anhören · 19:35 Playlist
20230208-interviewmit-w29919.mp3

südnordfunk - die einhundertste Sendung: Chile: Das Aus für den sozialen Wandel? Außderdem: Platin aus Südafrika - Polizeigewalt in Deutschland

feministische Aufstände auf den Straßen in Chile

07.09.2022Chile: Das Aus für den Verfassungsentwurf | Außerdem: Keine Gerechtigkeit für streikende Bergarbeiter in Südafrika | Polizeigewalt in Deutschland | 10 Jahre nach dem Brand in der Textilfabrik in Pakistan

 

Die einhundertste Sendung: Wir...

Anhören · 59:55 (4 Tracks) Playlist
audio-chile-aus-fuer-wandel-suedafrika-Marikana-Gerechtigkeit-Hussan-Fadl.mp3
20220907-chiledasausf-w28498.mp3
20220907-chiledasausf-w28499.mp3
20220907-chiledasausf-w28500.mp3

10 Jahre nach dem Brand bei Ali Enterprises in Pakistan: "Solidarität ist das wichtigste"

Rekonstruktion des dreistöckigen Gebäudes von Ali Enterprise. Es besaß entgegen der Vorschriften keine Außentreppe

06.09.2022Am 11. September 2012 starben 254 Menschen in Karachi, Pakistan, als eine Textilfabrik von Ali Enterprises in Flammen aufging und alle Notausgänge verschlossen waren. Dies gilt als eines der größten Tragödien in der Textilindustrie zusammen...

Anhören · 10:13 Playlist
20220906-solidarittis-w28511.mp3

The Door of Return

Titelbild von The Door of Return - eine Schwarze Frau mit blauen Augen in schlichtem Gewand und Zeichnungen im Gesicht

05.07.2022Kokutekeleza Musebeni war gestern Abend zu Gast im aka filmclub und stellte ihren afrofuturistischen Film The Door of Return vor. Sie erzählt im Q&A nach dem Film, wie sie und ihre Coregisseurin Anna Zhukovets auf den Titel kamen, der...

Anhören · 1:54 Playlist
20220705-thedoorofret-w27991.mp3

Hoffnungsvoll in die Zukunft: Die Linke ist zurück in Honduras

Xiomara Castro bei ihrem Amtsantritt als Präsidentin mit in die Luft gereckter rechter Faust

23.02.2022Rita vom solidarischen Netzwerk Honduras Delegation und Menschenrechtskollektiv CADEHO und Andrea vom Ökubüro München sind beeindruckt von der neuen Präsidentin Xiomara Castro, die erste Frau, die in Honduras an die Staatsspitze gewählt...

Anhören · 31:11 (3 Tracks) Playlist
20220223-dielinkeistz-w26905.mp3
20220223-dielinkeistz-w26913.mp3
20220223-dielinkeistz-w26919.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (28) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (2) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Politik (13) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (12) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (8) Apply Ökologie filter
  • Antirassismus & Migration (7) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (6) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Gender, Queer & Feminismus (4) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Bildung (2) Apply Bildung filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (5) Apply Weltweit filter
  • Europa (3) Apply Europa filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • Pakistan (2) Apply Pakistan filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • (-) Remove südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w
  • Focus Europa (2) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (1) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap