Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Restrisiko ›

Suche

Lesung "Die Gewerkschafterin": Im Räderwerk der Atommafia

Die deutsche Übersetzung "Die Gewerkschafterin" mit dem 2019 erschienene Original "La syndicaliste".

25.08.2025Eva Stegen, Energiereferentin bei den EWS Schönau, hat am 19.Juli in der Schreinerei Wittich eine Lesung aus einem Buch gehalten, das sie selbst übersetzt hat: La syndicaliste, 2019 von der französischen Investigativjournalistin Carolin...

Anhören · 58:03 Playlist
20250825-imrderwerkde-w37098.mp3

"X Jahre" | Was Robert Habeck unter "unideologisch" versteht...

23.12.2024Aus Unterlagen des Bundeswirtschaftsministeriums, die auch der 'Süddeutschen Zeitung' vorliegen, geht hervor, daß der pseudo-grüne Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am 24. März 2022 bei einem Treffen mit CDU-Chef Friedrich Merz...

Anhören · 8:59 Playlist
20241223-xjahrewasrob-w35454.mp3

AKW Flamanville | Nach 18 Jahren Bauzeit geht der EPR-Atomreaktor in Betrieb

23.12.2024Zu Baubeginn im August 2006 hieß es noch, das Vorzeige-Projekt eines "Europäischen Druckwasser-Reaktors" (EPR) am Standort des französischen AKW Flamanville werde für einen Fixpreis von 3,2 Milliarden Euro bis 2012 fertiggestellt. Nach über...

Anhören · 4:29 Playlist
20241223-akwflamanvil-w35455.mp3

Atomausstieg in Deutschland? | Die Realität...

23.12.2024Am 15. April 2023 wurden die drei deutschen Atomkraftwerke Emsland, Neckar­westheim und Isar abgeschaltet. Mittlerweile ist klar, daß der Prozeß der Stilllegung irreversibel ist.
Doch Deutschland ist auch eineinhalb Jahre nach dem 15. April...

Anhören · 4:03 Playlist
20241223-atomausstieg-w35456.mp3

Atomenergie und KI | Trägt "Künstliche Intelligenz" (KI) zu einer Renaissance der Atomenergie bei?

23.12.2024In den vergangenen Monaten häuften sich Meldungen, daß große IT-Konzerne wie Microsoft, Amazon und Meta Pläne verfolgen, ihren wegen KI ansteigenden Strombedarf durch Atomstrom zu decken. Zum Einen sollen eingemottete Atomkraftwerke...

Anhören · 5:39 Playlist
20241223-atomenergieu-w35457.mp3

Das Restrisiko (von Franz Hohler)

23.12.2024Sie finden vielleicht, ich passe nicht hierher
da müsste ich sagen, das bedaure ich sehr
denn ich bin praktisch bei jedem Empfang
vielleicht nicht zuvorderst, eher hinten im Gang
da tauche ich auf, ohne Eile, ohne Hast
und stehe dann da wie...

Anhören · 3:12 Playlist
20241223-dasrestrisik-w35459.mp3

Widerstand im Dreyeckland gegen das Projekt "Techno Centre"

23.12.2024Am 4. Oktober 2018 hatte der französische Energie-Konzern und AKW-Betreiber EdF erstmals in der französischen Tageszeitung 'Le Monde' der Öffentlichkeit Pläne präsentiert, ein "Techno Centre" zu errichten. Hinter der euphemistischen...

Anhören · 10:10 Playlist
20241223-widerstandim-w35458.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe Dezember 2024)

23.12.2024Die Themen: Ganz abgesehen von sogenannten Wahlprüfsteinen sollten politische interessierte Menschen darauf achten, was Politikerinnen und Politiker in Deutschland im Gegensatz zu ihren Äußerungen tatsächlich getan haben - und was...

Reaktor-Projekt in Tschechien vorläufig gestoppt

25.11.2024Das tschechische Kartellamt stoppte den geplanten Neubau zweier Atom-Reaktoren am Standort des AKW Dukovany. Der staatliche tschechische Strom-Konzern ČEZ hatte den Auftrag für den Bau an den südkoreanischen Konzern KHNP vergeben. Anlaß für...

Anhören · 2:14 Playlist
20241125-reaktorproje-w35270.mp3

Radioaktive Lauge an unerwarteter Stelle in Asse II

25.11.2024Bei Bohrungen in einem Bereich oberhalb des im "Versuchs-Endlager" Asse II abgekippen Atommülls haben Bergleute radioaktiv kontaminierte Salzlauge entdeckt. Wie die Radioaktivität an diese Stelle gelangte, kann die für Asse II zuständige...

Anhören · 3:35 Playlist
20241125-radioaktivel-w35271.mp3

Tag X | Der CASTOR-Transport nach Philippsburg | Ein Verbrechen mit massivem Polizeischutz

25.11.2024Am 13.09. hatte die deutsche Anti-Atom-Bewegung von französischer Seite die Information erhalten, daß der CASTOR-Transport von der Plutonium-Fabrik La Hague zum Atommüll-Lager Philippsburg voraussichtlich in der 47. Kalenderwoche gestartet...

Anhören · 5:00 Playlist
20241125-tagxdercasto-w35272.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe November 2024)

25.11.2024Die Themen: Der CASTOR-Transport von La Hague nach Philippsburg, der am 20.11. stattfand

Ein Fund von radioaktiv kontaminierter Lauge im sogenannten Versuchs-Endlager Asse II - an einer Stelle, wo ein solcher Fund bisher nicht erwartet...

CASTOR-Alarm | Panne in Philippsburg "zur Unzeit"

28.10.2024Am 13. September hatte das Bundes-Atommüll-Amt BASE den riskanten Transport von hochradioaktivem Atommüll aus der Plutoniumfabrik ("Wiederaufarbeitungsanlage") La Hague ins "Zwischen"-Lager Philippsburg genehmigt (Wir berichteten). Laut...

Anhören · 4:27 Playlist
20241028-castoralarmp-w35043.mp3

Zum angekündigten CASTOR-Transport von Jülich nach Ahaus

28.10.2024In Jülich befinden sich 152 CASTOR-Behälter mit etwa 300.000 Brennelemente-Kugeln aus dem früheren Jülicher AVR-Versuchsreaktor. Bereits 2013 war die Aufbewahrungs-Genehmigung dort abgelaufen. Seitdem wurden munter die verschiedensten...

Anhören · 9:10 Playlist
20241028-zumangekndig-w35044.mp3

Stillstand des AKW Beznau | Millionenverlust für Axpo

28.10.2024Durch den mittlerweile einen Monat währenden Stillstand des Schweizer AKW Beznau entstand dem Betreiber-Konzern Axpo ein Ausfall von schätzungsweise 18 bis 20 Millionen Franken. Beim seit 1969 betriebenen Reaktor I des AKW Beznau handelt es...

Anhören · 2:49 Playlist
20241028-stillstandde-w35045.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe Oktober 2024)

28.10.2024Die Themen: An erster Stelle auch diesmal der angekündigte CASTOR-Transport nach Philippsburg. Für die Atom-Lobby kam ein Vorfall im dortigen Atommüll-Lager - wie BNN so hübsch
formulierte - "zur Unzeit"...

Doch auch in Norddeutschland wird...

CASTOR-Alarm! | Atommüll-Transport nach Philippsburg noch in diesem Jahr

23.09.2024Wie kaum anders zu erwarten, hat das Bundes-Atommüll-Amt BASE nun den riskanten Transport von hochradioaktivem Atommüll aus der Plutoniumfabrik ("Wiederaufarbeitungsanlage") La Hague ins "Zwischen"-Lager Philippsburg genehmigt. Offen ist...

Anhören · 3:18 Playlist
20240923-castoralarma-w34781.mp3

Les Bur'lesques | Ein Festival der Anti-Atom-Bewegung gegen das französische "Endlager"-Projekt Bure

23.09.2024Mehr als 3.500 BesucherInnen aus ganz Frankreich und den angrenzenden Ländern nahmen an den drei Tagen vom 16. bis 18. August am Festival des Widerstands gegen das französische "Endlager"-Projekt Bure teil. Von offizieller Seite wird das...

Anhören · 5:37 Playlist
20240923-lesburlesque-w34782.mp3

Schweizer Strom-Konzern Alpiq gegen Wiedereinstieg in die Atomenergie

23.09.2024In der Schweiz gibt es eine starke Kampagne, um einen Wiedereinstieg in die Atomenergie durchzusetzen. Bei einer Volksabstimmung im Jahr 2017 über die "Energiestrategie 2050" hatten 58 Prozent einem Neubauverbot für Atomkraftwerke...

Anhören · 4:21 Playlist
20240923-schweizerstr-w34783.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe September 2024)

23.09.2024Die Themen: CASTOR-Alarm! Wieder einmal rollt demnächst der Wahnsinn auf uns zu! Der exakte Termin ist noch unbekannt - doch auf jeden Fall soll ein CASTOR-Transport vom französischen La Hague noch in diesem Jahr nach Philippsburg rollen...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (186) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (105) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (18) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Ökologie (310) Apply Ökologie filter
  • Politik (307) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (9) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (3) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (61) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (43) Apply Weltweit filter
  • Japan (43) Apply Japan filter
  • Europa (39) Apply Europa filter
  • USA (26) Apply USA filter
  • China (6) Apply China filter
  • Iran (2) Apply Iran filter
  • Brasilien (2) Apply Brasilien filter
  • Honduras (2) Apply Honduras filter
  • Irak (2) Apply Irak filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (2) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • Korea (1) Apply Korea filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Restrisiko filter Restrisiko
  • Fokus Südwest (4) Apply Fokus Südwest filter
  • punkt12 (4) Apply punkt12 filter
  • burning beds (3) Apply burning beds filter
  • Morgenradio (3) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (3) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap