Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Infomagazin ›
  4. Ökologie ›

Suche

Freiburger Langenmattwäldchen: Dieti-Update: Waldmaschine bringt Menschen bei Baum "Domani" in Lebensgefahr

11.12.2024Eine Waldmaschine hat offenbar heute Nachmittag gegen 15:30 ein Seil zerrissen und Wurzeln der großen, mit Baumhäusern besetzten Eiche beschädigt, die die Besetzer*innen "Domani" getauft haben. Unsere Korrespondent*in vor Ort schildert kurz...

Anhören · 2:03 Playlist
20241211-dietiupdatew-w35398.mp3

Infoveranstaltung der Freiburger Stadtbau in Weingarten: Viel Wut in der Sinti-Siedlung über geplantes Hochhaus im Auggener Weg

Wiesendreieck am Auggener Weg, das die FSB bebauen will. Darauf Protestschilder "Grünflächen erhalten" - im Hintergrund zu sehen Teile der Sinti-Siedlung

30.10.2024Wir haben darüber berichtet, die Stadtbau plant zwei ähnlich aussehende Wiesendreiecke in Weingarten mit acht-stöckigen Häusern zu bebauen. In der Sulzburger Straße soll Baubeginn im Frühjahr 2025 sein. Am Auggener Weg soll Ende 2025 mit...

Anhören · 12:56 Playlist
20241030-vielwutinder-w35051.mp3

Klimaanpassungsstrategien: Fernwärmeausbau als Chance die Schwammstadt Freiburg voranzubringen

Foto mit gefüllten Wassereimern - darunter Plakat mit Aufschrift: 200 Liter/ m² Niederschlag = 20 Eimer à 10 Liter

15.10.2024Im Rahmen der Wendetische für eine umwelt- und sozialgerechte Zukunft am 13. Oktober stellte Nik Geiler von Regiowasser die Initiative Schwammstadt Freiburg vor. Wir haben nach seiner Rede mt ihm über das Konzept gesprochen und auch die...

Anhören · 8:14 Playlist
20241015-fernwrmeausb-w34955.mp3

Freiburger Dietenbach-Waldbesetzung: Nazi-Angriff in der Nacht des 08. Juni 2024

08.06.2024Seit Mai 2021 ist das Langmattenwäldchen im Freiburger Dietenbacharreal besetzt.

Am 08.06.2024 kam es gegen 2 Uhr nachts zu einem Angriff durch Nazis. Bewaffnet mit einem Messer und einer Axt versuchten die Nazis, die Aktivist*innen...

Anhören · 3:19 Playlist
20240608-naziangriffi-w33917.mp3

Der Ölkrieg

06.06.2024Die Verbrennung von Erdöl, bzw. seiner Produkte, belastet nicht nur das Klima. Es gibt auch zweifelhaften Regimen eine Menge Geld in die Hand. Ohne sein Öl könnte auch Putin den Krieg gegen die Ukraine kaum führen ohne seine Landsleute...

Anhören · 5:02 Playlist
20240606-derlkrieg-w33904.mp3

O-Töne: Klimastreik in Freiburg

03.06.2024Am vergangenen Freitag, den 31.05.2024, fand in zahlreichen deutschen Städten der Klimastreik zur EU-Wahl statt.

RDL hat auf der Demonstration ein paar Stimmen eingefangen und gefragt, warum die jeweiligen Personen da sind und was Wählen...

Anhören · 14:42 Playlist
20240603-klimastreiki-w33881.wav

Noch Reparabel? - Die Vielfachkrise

30.05.2024Winni Rust führt im Gespräch mit Radio Dreyeckland durch das neue Heft des iz3w. Auch wenn selbst ein längeres Interview nicht alle interessanten Artikel berühren kann, entsteht doch das Bild einer Welt, die weit komplexer ist, als das was...

Anhören · 22:51 Playlist
20240530-nochreparabe-w33851.mp3

EU-Lieferkettengesetz verabschiedet: Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz

28.05.2024Das Tauziehen hat ein Ende: Die EU-Staaten müssen nun das Lieferkettengesetz in geltendes Recht umsetzen. Auch Deutschland muß sein bereits bestehendes Lieferkettengesetz nachschärfen.

Wir sprachen mit Johannes Heeg, Sprecher der Initiative...

Anhören · 10:45 Playlist
20240528-paradigmenwe-w33847.mp3

Mee/hrwasser und schneller als angenommen: Atommüll-Lager Asse II läuft voll

22.05.2024Als in den 1960er Jahren die ersten deutschen Kernkraftwerke geplant wurden, war klar, dass man nach einer Abklingzeit von einigen Jahrzehnten ein Endlager für hochradioaktive Abfälle brauchen würde.Es herrschte große Zuversicht, innerhalb...

Anhören · 13:35 Playlist
20240522-atommlllager-w33825.mp3

Protest vor dem Freiburger Bauausschuss: Die Straßenbahn könnte den Dietenbach-Wald verschonen, wird sie aber nicht.

Menschen halten Protest Banner: Hände Weg vom Dietenbachwald - am 15.05.2024 vor dem Freiburger Rathaus

15.05.2024Der Bauausschuss des Freiburger Gemeinderats hat  den Weg für Baumfällungen im Dietenbach-Wald freigemacht. Diesmal wurde der Bebauungsplan für die zukünftige Stadtbahnlinie in den neuen Stadtteil beschlossen. Im Morgenradio hatten wir mit...

Anhören · 6:39 Playlist
20240515-diestraenbah-w33805.mp3

Kritik zum größte Bewässerungsverband Baden-Württembergs: Wasserverteilung ist Top-Thema

15.05.2024Bewässerungsverband im Südlichen Breisgau im Aufbau und in Kritik
Am Donnerstag soll in der Quellhalle in Bad Krozingen-Schlatt der größte Bewässerungsverband Baden-Württembergs gegründet werden.
Im Vorfeld dieser Gründung hat das "Netzwerk...

Anhören · 10:38 Playlist
20240515-wasservertei-w33803.mp3

Aktionstage gegen Tesla: "Dafür lohnt es sich zu kämpfen"

Demozug mit Banner "Klimagerechtigkeit statt Kapitalismus" bei den Aktionstagen gegen Tesla

13.05.2024Am Donnerstag stimmt die Gemeinde Grünheide über die Erweiterung des Werksgeländes von Tesla ab. Mit den Aktionstagen gegen Tesla brachten Tausende am vergangenen Wochenende ihren Unmut gegen die geplante Werkserweiterung in...

Anhören · 4:42 Playlist
20240513-dafrlohntess-w33777.mp3

2. Sitzung Bau- und StadtentwicklungsAuschuß am Mittwoch 6.März 2024: Mit Ach und Krach: „Auf der Höhe“ Bebauungsplan und Unmüssigs OBI Hitze-Zellen Bunker auf Zielgrade

07.03.2024Ungefähr bis zu 300 Wohnungen sollen in Zähringen „Auf der Höhe“ in einem neuen Quartier -angenähert an ein städtebauliches Plan-Konzept von 2018- entstehen. Auch weitere ca. 260 zellenartige, teilweise extrem behindertenfeindliche...

Anhören · 5:49 (9 Tracks) Playlist
20240307-mitachundkra-w33395.mp3
20240307-mitachundkra-w33380.mp3
20240307-mitachundkra-w33381.mp3
20240307-mitachundkra-w33382.mp3
20240307-mitachundkra-w33383.mp3
20240307-mitachundkra-w33384.mp3
20240307-mitachundkra-w33385.mp3
20240307-mitachundkra-w33386.mp3
20240307-mitachundkra-w33387.mp3

Aktionsbündnis Hände weg vom DietenbachWald: Rodungen für Gasleitung in Dietenbach verschoben - Christian Zissel dazu und Spatenstich mit Olaf und Bauvorbereitungen

abgebaggerte Humusschciht im Dietenbach

09.02.2024Wenn Olaf Scholz am 27.2.2024 seinen symbolischen Spatenstich zum größten Wohnbauprojekt tätigen will, wird eine  "Effizienz"Massnahme (BZ-Jargon) die Nutzung einer Gasdruckhohleitung als Baggerbiss in das Langenmattenwäldchen nicht...

Anhören · 14:14 Playlist
20240209-rodungenfrga-w33144.mp3

Neue Gaskraftwerke als fossile Mogelpackung

08.02.2024Mit den neuen Energien droht der Republik im Winter die berühmte Dunkelflaute. Um dies abzuwenden hat sich die Ampel auf 10 neue Erdgaskraftwerke geeinigt, die - so zumindest die proklamierte Absicht - eines Tages auch auf Wasserstoff...

Anhören · 8:46 Playlist
20240208-neuegaskraft-w33141.mp3

Neuer Supertrawlers Jan Maria in Bremerhaven eingelaufen

07.02.2024Schwimmende Fischfabriken wie die Jan Maria sind dafür gemacht, unsere Meere leer zu fischen. Die Meer sind bereits fast leer. Trotzdem sollen
 mit Supertrawler absurd große Mengen an bedrohten Fischarten gefangen werden. Die Schleppnetze...

Anhören · 10:18 Playlist
20240207-neuersupertr-w33138.mp3

Lesung und Gespräch in Freiburg: Handlungsfähigkeit statt Weltuntergang: Christian Jakob zum Umgang mit der Klimakrise

Buchcover "Endzeit"

31.01.2024Den Klimawandel leugnen? Protestieren, auf Straßen kleben, Konsumverzicht? Oder Lebensstandard und Wirtschaft retten mit wundersamen neuen grünen Technologien? Oder sicherheitshalber preppen und Mauern bauen? Oder resigniert gar nichts tun...

Anhören · 15:51 Playlist
20240131-handlungsfhi-w33069.mp3

Die Räumung Lützeraths jährt sich: Ein Jahr danach...

Lützerath während der Räumung

19.01.2024Am 17. Januar jährte sich der Räumungstag von Lützerath. Lützerath war ein in Nordrhein-Westfahlen besetztes Dorf, unter dem 280 Millionen Tonnen Kohle lagen. RWE verdient mit dieser Kohle große Mengen an Geld und hatte daher ein großes...

Anhören · 4:59 Playlist
20240119-einjahrdanac-w32943.mp3

Gartencoop Freiburg beim Protest der Landwirte: "Wir wollen dieses Kampffeld nicht den Rechten überlassen"

Landwirte Protest mit Transpi: Gutes Leben, gutes Essen in Stadt und Land - Bäuer*innen gegen rechts - dahinter Transpi: Weg mit der Ampel- ihr zerstört unser Land

08.01.2024Auch in Freiburg protestierten zahlreiche Bauern und auch Bäuerinnen gegen die Streichung der Subvention für den Agrardiesel. Auch wenn einige rechte Schilder zu sehen waren, beteiligte sich auch die linke Basisgewerkschaft FAU und auch die...

Anhören · 14:11 Playlist
20240108-wirwollendie-w32808.mp3

Angeklagt wegen Straßenblockade im Februar 2022: Letzte Generation-Aktivistin erstmalig vor dem Landgericht Freiburg

Solidemo mit "Letzter Generation" am 31.05.23 in Freiburg

01.12.2023Am Morgen des 7. Februar 2022 blockieren 13 Aktivist*innen der Protestbewegung “Letzte Generation” die Auffahrt der B31 an der Kronenbrücke in Freiburg. In Warnwesten und mit Bannern, auf denen “Essen Retten-Leben Retten” steht, bilden sie...

Anhören · 11:57 Playlist
20231201-letztengener-w32549.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (63) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (11) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter
  • Sidebar-Teaser (1) Apply Sidebar-Teaser filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Ökologie filter Ökologie
  • Politik (57) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (27) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Recht auf Stadt (20) Apply Recht auf Stadt filter
  • Menschenrechte & Repression (20) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (10) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (6) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Bildung (5) Apply Bildung filter
  • Selbstorganisation (5) Apply Selbstorganisation filter
  • Kultur (5) Apply Kultur filter
  • Antifaschismus (4) Apply Antifaschismus filter
  • Medien & Kommunikation (4) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Zeitgeschichte (4) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Musik (1) Apply Musik filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (18) Apply Weltweit filter
  • Dreyeckland und Region (8) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (7) Apply Europa filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Infomagazin filter Infomagazin
  • Morgenradio (36) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (24) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (22) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (4) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap