Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. punkt12 ›
  4. Antifaschismus ›

Suche

Aktion im Rahmen der 49. Friedenswochen des Friedensrat Markgräflerland: Schweigemarsch zur Erinnerung an die deportierten müllheimer Jüdinnen und Juden

Der Schweigemarsch auf der rechten Fahrspur der Werderstraße

9. NovemberBeim gestrigen Schweigemarsch in Müllheim wurde der ermordeten müllheimer Bürgerinnen und Bürger jüdischen Glaubens durch die Nazis gedacht. Hier ist Daves Reportage mit Interviews und einem weitergegebenen Zeitzeugenbericht über NS...

Anhören · 22:14 Playlist
20251109-schweigemars-w37538.mp3

Abgeschoben! Ausgrenzung und Perspektiven von Rom:nja in Serbien: Viel zu oft ganz auf sich allein gestellt- dennoch gibt es mitunter Hoffnung!

19.10.2025Kürzlich erschien ein Buch, das unbequeme Fragen stellt, aber auch genauer hinschaut, wo Europa und Deutschland wegsehen. „Abgeschoben. Ausgrenzung und Perspektiven von Roma. Deutschland — Serbien — EU“ ist das Ergebnis von vielen Jahren...

Anhören · 12:25 Playlist
20251019-vielzuoftgan-w37366.mp3

Geflüchteter möchte in Sicherheit leben: Verwaltungsgericht Freiburg verhandelt Klage auf Asyl

14.08.2025Jedes Jahr werden alleine beim Freiburger Verwaltungsgericht in der Habsburger Strasse tausende Klagen gegen das BAMF, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, eingereicht. Menschen kämpfen dort um ihr Asyl-Anerkennung, zumindest...

Anhören · 5:42 Playlist
20250814-verwaltungsg-w37052.mp3

Biografin Harre über Holocaustüberlebenden Felix Rottberger : "Felix ist so ein beindruckender Mensch!"

22.07.2025Simone Harre wird gerne als Biografin und Glücksforscherin vorgestellt, da sie seit vielen Jahren im Rahmen ihrer schriftstellerischen Arbeit, mit Menschen und deren Biografien versucht auszuloten, was das ist, das „Glück“.

Radio...

Anhören · 14:31 Playlist
20250722-felixistsoei-w36933.mp3

Anarchistische Tage in Freiburg: "Die A-Tage richten sich an alle Menschen"- sagt Cosmo von der Orga

21.07.2025Vom 24.07.2025 bis zum 28.07.2025 finden in Freiburg die Anarchistischen Tage statt. Es wird verschiedene Workshops geben. Darunter beispielsweise einen zur Sicherheitskultur in politischen Gruppen. Ebenso eine queer-anarchistische Analyse...

Anhören · 11:05 Playlist
20250721-dieatagerich-w36920.mp3

Neuer NSU-Prozess: Noch unbearbeitete Spuren und die Frage nach dem vierten Panther

12.06.2025Die Terrorgruppe NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) ermordete 8 Menschen türkischer Herkunft, einen Griechen und eine deutsche Polizistin. Ein Polizist überlebte nur knapp. Drei Bombenanschläge in Nürnberg und Köln richteten sich...

Anhören · 9:59 Playlist
20250612-neuernsuprop-w36680.mp3

80 Jahre Befreiung: Warum es noch wichtig ist, sich an den 08. Mai zu erinnern: Kundgebung zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus

12.05.2025Am Donnerstag den 08. Mai jährt sich der sogenannte Tag der Befreiung zum 80. Mal. 1945 wurde Deutschland vom Nationalsozialismus befreit und mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht endete der Zweite Weltkrieg in Europa.

Wir...

Anhören · 12:06 Playlist
20250512-warumesnochw-w36453.mp3

80 Jahre Befreiung: Wie kann Erinnerungsarbeit heute junge Menschen erreichen?

08.05.2025Gurs 1027 km steht auf einem Schild auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg. Aber wo liegt Gurs und warum dieses Schild? 1940 deportierten die Nationalsozialisten über 6500 Jüdinnen und Juden aus Baden und der Saarpfalz in das...

Anhören · 3:38 Playlist
20250508-wiekannerinn-w36387.mp3

Kammergericht lehnt Freilassung Zaids ab!: Rechtsanwältin Busl zum Fall ihres Mandanten Zaid

08.04.2025Anna Magdalena Busl aus Bonn vertritt den zur Zeit in Köln inhaftierten Zaid. Ihm wird von der ungarischen Justiz vorgeworfen, sich 2023 in Budapest an Angriffen auf Neonazis beteiligt zu haben. Am sogenannten "Tag der Ehre" marschieren...

Anhören · 10:23 Playlist
20250408-rechtsanwlti-w36146.mp3

Michaels kommentierte Nachrichten der Woche

28.03.2025
  • Vorfinanzierung Zinsen belasten Freiburger Haushalt mit müden 1,2 bzw. 1,54 Mio € mit D-Ticket
  • IB-Nazi als neuer keyaccountant und Chefgeschäftsentwickler bei Taurus-Cruise Missile Firma TDG
  • Öttinger und andere Lobbyisten für das neue...
Anhören · 15:40 Playlist
20250328-michaelskomm-w36063.mp3

zusammentun. solidarisch gegen rechts

20.03.2025Nach den Correctiv-Recherchen und dann nochmal anlässlich der gemeinsamen Abstimmung von CDU/CSU, FDP, BSW mit der AfD haben wir entsetzt demonstriert. Doch was lässt sich längerfristig tun? Die Ausstellung "zusammentun. solidarisch gegen...

Anhören · 6:28 Playlist
20250320-zusammentuns-w36000.mp3

Freiburger Amtsblatt lehnt AfD Artikel ab: AfD klagt am Verwaltungsgericht gegen Nichtveröffentlichung ihres Artikels

Antifa

17.03.2025Im Amtsblatt der Stadt Freiburg vom 24.10.24, in dem auch Beiträge der Fraktionen und Gruppierungen im Gemeinderat veröffentlicht werden, heißt es: "Die AfD-Gruppierung hat bis Redaktionsschluss dieser Ausgabe keinen Beitrag eingereicht...

"Antifaschismus muss Praxis werden": Linkes Wohnprojekt in Hannover zu den Naziangriffen

17.03.2025Seit über 10 Jahren leben in Hannover in der Fröbelstrasse Menschen in einem ehemaligen Schulgebäude, welches von den Nationalsozialisten als Lager für Zwangsarbeiter:innen genutzt wurde. Das Haus ist ein Teil des Mietshäusersynidkats...

Anhören · 3:20 Playlist
20250317-linkeswohnpr-w35980.mp3

"Die wenigsten Menschen haben ein Bild, was Pushbacks tatsächlich bedeuten." : Ausstellungseröffnung "Pushbacks an den Grenzen" der Seebrücke Freiburg

12.03.2025Es ist längst Normalität, dass Menschen an den Grenzen Europas mit Stacheldraht, Gewalt und Entrechtung empfangen werden. Sogenannte „Pushbacks“, das gewaltsame und illegale Zurückweisen von Menschen auf der Flucht, sind Teil einer...

Anhören · 8:09 Playlist
20250312-diewenigsten-w35945.mp3

Rede von Students for Palestine ausgerechnet auf dem Platz der Alten Synagoge: Freiburger Linkspartei glänzt nicht unbedingt mit Weitblick, wenn es um das Thema Antisemitismus geht

Ein Pappschild auf dem in schwarzen Großbuchstaben "Nie wieder" geschrieben steht.

25.02.2025Der Beitrag geht auf die Problematik ein, die sich darstellt, wenn antisemitischen Gruppen wie "Students for Palestine" ausgerechnet auf dem Platz der Alten Synagoge ein Podium geboten wird, wie bei der Großdemonstration gegen Rechts am...

Anhören · 12:45 Playlist
20250225-freiburgerli-w35842.mp3

Terrorverherrlichung & Antisemitismus: Über die jüngsten Instrumentalisierungen linker Demos aus dem Umfeld von "Students for Palestine"

Links die "Bühne" auf dem Podest des Platzes der Alten Synagoge, rechts ein Spruchband mit "Eure Instrumentalisierung ist würdelos". Davor steht eng eine Menschengruppe.

25.02.2025Der Beitrag beschäftigt sich kritisch mit den jüngsten Entwicklungen, dass der Gruppe "Students for Palestine" bzw. Nahestehenden, auf den vergangenen beiden linken Demos ein Podium gegeben wurde. Dabei machen Aktivist*innen aus ihrer...

Anhören · 9:41 Playlist
20250225-berdiejngste-w35841.mp3

Etwa 700 Demonstrierende am Sonntag (16. Februar 2025) in Müllheim: Überparteilich und konfessionsneutral zum Schutz der Demokratie: Demokratie-Forum Müllheim

Panorama der Demo auf dem Markgräflerplatz

18.02.2025Demokratie schützen: Wählen, Demonstrieren, Mitmachen!

So der Leitspruch für die überparteiliche Kundgebung am vergangenen Sonntag auf dem Müllheimer Markgräflerplatz.

Hört hier Daves ausgiebige Reportage mit Interviews und Redebeiträgen...

Anhören · 28:00 (4 Tracks) Playlist
20250218-berparteilic-w35779.mp3
20250218-berparteilic-w35780.mp3
20250218-berparteilic-w35781.mp3
20250218-berparteilic-w35782.mp3

Polen: Fünf Aktive von Grupa Granica stehen wegen humanitärer Hilfe vor Gericht

16.02.2025Alexandra Chrzanowska arbeitet beim Verein für Rechtliche Intervention [Stowarzyszenie Interwencji Prawnej], der sich im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Grupa Granica gegründet hat.

Im Gespräch mit RDL spricht Alexandra über den...

Anhören · 30:30 Playlist
20250216-polenfnfakti-w35762.mp3

Diesjähriges Rechtsrockfestivall in Budapest nicht übermäßig gut besucht: "Ich würde nicht so weit gehen zu sagen dass ganze war ein Flop, aber es war mit Sicherheit nicht der ganz große Erfolg."

11.02.2025Um den sogenannten „Tag der ehre“ versammeln sich Neonazis aus ganz Europa in Budapest.

Im Februar 1945, war Budapest von der roten Armee eingekesselt.
Die deutsche Heeresleitung in Budapest, beschloss einen Ausbruch der Armee für den...

Anhören · 15:57 Playlist
20250211-ichwrdenicht-w35719.mp3

Revisionsprozess im Antifa-Ost-Verfahren gegen Lina vor dem Bundesgerichtshof

Blick in Richtung Verfahrensbeteiligte. Linker Bildrand zwei Verteidiger in schwarzen Roben. Hinten links die Protokollantin in roter Robe, daneben die Richterbank mit 5 Mitgliedern des Senat in schwarzen Roben. Rechter Bildrand, ein Neonazi-Anwalt.

07.02.2025Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, wurde vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Revision im sogenannten Antifa-Ost-Komplex gegen Lina E. verhandelt. Die Vertreidigung sowie die Generalbundesanwaltschaft hatte nach dem Urteil vor...

Anhören · 20:13 Playlist
20250207-revisionspro-w35700.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (557) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (34) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (18) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (3) Apply Ganze Sendung filter
  • Rohmaterial (1) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Antifaschismus filter Antifaschismus
  • Politik (392) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (192) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (163) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Medien & Kommunikation (76) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wirtschaft & Soziales (74) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Gender, Queer & Feminismus (62) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (61) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (57) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antimilitarismus (52) Apply Antimilitarismus filter
  • Selbstorganisation (50) Apply Selbstorganisation filter
  • Bildung (41) Apply Bildung filter
  • Recht auf Stadt (27) Apply Recht auf Stadt filter
  • Ökologie (23) Apply Ökologie filter
  • Kultur (20) Apply Kultur filter
  • Literatur (6) Apply Literatur filter
  • Film (4) Apply Film filter
  • Theater (3) Apply Theater filter
  • Kunst (3) Apply Kunst filter
  • Musik (1) Apply Musik filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (122) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (49) Apply Europa filter
  • Weltweit (39) Apply Weltweit filter
  • USA (10) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove punkt12 filter punkt12
  • Morgenradio (180) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (165) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (67) Apply Fokus Südwest filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (61) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Focus Europa (39) Apply Focus Europa filter
  • Infomagazin (38) Apply Infomagazin filter
  • Freiburg (7) Apply Freiburg filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (3) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (2) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Focus Kultur (2) Apply Focus Kultur filter
  • Historisches Tagesinfo (2) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Reihe "Frauen* und Frauenbilder in der extremen Rechten" (2) Apply Reihe "Frauen* und Frauenbilder in der extremen Rechten" filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (1) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • No Country and no Land (1) Apply No Country and no Land filter
  • Onda-Info (1) Apply Onda-Info filter
  • Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung (1) Apply Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung filter
  • Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen (1) Apply Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap