Focus Europa Magazin #139 von Donnerstag, den 19.12.2013
Musik: Drunksouls aus Frankreich.
Musik: Drunksouls aus Frankreich.
Radio Dreyeckland hat sich mit dem Schriftsteller und Mitinitiator der globalen Petition "Verteidigung der Demokratie im digitalen Zeitlater" Ilija Trojanow unterhalten. Trojanow spricht über postdemokratische Zustände, die Notwendigkeit...
Beim heute beginnenden EU-Gipfel wird die zukünftige Rüstungskooperation innerhalb Europas voraussichtlich eine große Rolle spielen.
Frankreich hatte unter der Woche angemeldet seine Militärinterventionen in Afrika künftig gerne von Brüssel...
Italiens Ministerpräsident Enrico Letta forderte gestern auf einer Botschafterkonferenz in Rom den Wechselkurs des Euros zu senken.
Mit diesem Mittel haben italienische Regierungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts regelmäßig ihre...
Türkei: Millionen im Schuhkarton, Polizisten entlassen
Greenpeace kündigt weitere Proteste in der Arctic an
Höfliches Nachfragen statt harter Verhandlungen (NSA-Überwachung)
Jean-Marie Le Pen vor Gericht
Brasilien kauft schwedische...
Für rund 3,3 Milliarden € will Brasilien von Schweden 36 Kampfflugzeugen des Typs Gripen NG kaufen. Damit setzte sich die schwedische Firma Saab gegen die Konkurrenten aus Frankreich und den USA durch. Auch die Schweiz hatte vor kurzem den...
Der ehemalige Vorsitzende des rechtsextremen Front National muss sich heute vor einem Gericht in Paris wegen Aufstachelung zum Rassenhaß verantworten. Untersucht werden vom Gericht Äußerungen Le Pens während einer gegen Sinti und Roma...
Die EU-Ratspräsidentschaft hat unter Billigung von Innen- und Justizministern der Union einen Brief nach Washington geschickt um in höflichem Tonfall schwache Forderungen vorzutragen. Scheinbar haben europäische Regierungschefs keinen...
Am gestrigen Mittwoch verabschiedete das russische Parlament ein Amnestie-Gesetz, dass auch den 28 Greenpeace AktivstInnen sowie den beiden freien Journalisten Straffreiheit gewährt. Nur einen Tag später betont Greenpeace, dass die...
Der italienische Fernsehkanal RAI 2 hat Bilder von Flüchtlingen auf Lampedusa gezeigt, die nackt in den Kälte stehen müssen, während sie mit Desinfektionsmitteln abgesprüht werden. Der italienische Ministerpräsident Enrico Letto sprach von...
Großbritannien macht Ernst gegen sogenannten „Sozialhilfetourismus“
Regierungserklärung
Merkels zu Europa Russland plant Amnestie
Türkei: Großrazzia wegen Korruption, Polizisten finden Geld und werden gefeuert
EU-Fischereiminister_innen...
Das höchste deutsche Gericht bestätigte am Dienstag den 17. Dezember teilweise, vorrausgegangene Entscheidungen zu Gunsten von RWE und damit für die Erweiterung des Tagebaus im Ruhrgebiet.
Ursprünglich war für die Erweiterung des Tagebaus...