Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Focus Europa ›
  4. Literatur ›

Suche

Verfahren gegen türkische Schriftstellerin wegen „Obszönität“

17.06.2019Der Istanbuler Verlag, der die Werke der türkischen Schriftstellerin Elif Shafak verlegt, wurde durchsucht. Werke der Autorin wurden beschlagnahmt, um Beweise für Obszönität zu finden. Elif Shafak lebt in London. Laut der britischen Zeitung...

Nach Kontroversen: Faschistischer Verlag von größter italienischer Buchmesse ausgeladen

10.05.2019Der Salone del libro in Turin findet ohne den neofaschistischen Verlag Altaforte statt. Das verfügten die Kommunalverwaltung von Turin und die piemontesische Regionalverwaltung kurzfristig vor der Eröffnung der wichtigsten italienischen...

René Schickele: Citoyen Français und deutscher Dichter, pacifiste et Revolutionär

01.11.2018Hundert Jahre nach der Novemberrevolution und 50 Jahre nach Gründung der René Schickele Gesellschaft veranstaltet die René-Schickele-Gesellschaft eine Konferenz zu dem elsässischen Schriftsteller, Essayisten und Politiker, der als Pazifist...

Anhören · 5:49 Playlist
20181101-citoyenfrana-w11814.mp3

Verhaftung in Granada

18.10.2018Der türkisch-deutsche Schriftsteller Dogan Akhanli dachte, nur mal eben Urlaub in Spanien zu machen, als es am frühen Morgen an der Hoteltüre klopfte schöpfte er keinen Verdacht, auch nicht als er auf dem Gang einen ganzen Trupp von...

Anhören · 11:09 Playlist
20181018-verhaftungin-w11673.mp3

Interview mit Doğan Akhanlı: "Die politische Gewalttradition in der Türkei hat auch mit ihrer Vergangenheit zu tun"

27.09.2018Der Schriftsteller Doğan Akhanlı lebt seit langem im Deutschland, wird vom türkischen Staat aber noch immer wegen eines angeblichen Überfalls auf eine Wechselstube in Istanbul verfolgt. Angebliche Zeugen haben längst widerrufen und gesagt...

Anhören · 7:41 Playlist
20180927-diepolitisch-w11426.mp3

Steinmeier besucht Amerika… jedoch nicht Trump

25.04.2018Wie der Merkur berichtet, plant Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für Mitte Juni einen mehrtätigen Besuch in Amerika. Dieser beschränkt sich allerdings auf die Westküste, insbesondere auf die Eröffnung des Thomas-Mann Hauses in Los...

Hürriyet zensiert den Schriftsteller Orhan Pamuk

15.02.2017Der türkische Nobelpreisträger für Literatur, Orhan Pamuk hat einer Internetplattform mitgeteilt, dass ein mit ihm geführtes Interview von der türkischen Massenzeitung Hürriyet nicht gedruckt wurde. Nach Pamuks Aussagen, sollte das...

Sarah Kaminsky über das politische Fälscherleben ihres Vaters und heutige Sicherheitsdebatten: "Wenn reaktionäre Zeitungen finden, dass es gut ist, dann können sich die Menschen vielleicht verändern"

Der deutsche Pass - Dokument oder Privileg?

30.11.2016Version originale de l'interview en français plus bas.

Papiere fälschen, um Leben zu retten: Das hat Adolfo Kaminsky rund 30 Jahre lang heimlich gemacht.

Angefangen hat er als junger Jude in der französischen Résistance. Er wandte seine...

Anhören · 5:32 (2 Tracks) Playlist
20161130-wennreaktion-w6470.mp3
20161130-wennreaktion-w6475.mp3

Hamburger Landgericht Urteilt über Grenzen der Böhmermann-Erdogan-Satire

18.05.2016Das Hamburger Landgericht hat ein gemischtes Urteil über das Schmähgedicht Jan Böhmermanns gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gefällt. Es wurde gerichtlich festgestellt, dass es sich um eine Satire gehandelt hat. Das...

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 18. Mai

18.05.2016Hamburger Landgericht Urteilt über Grenzen der Böhmermann-Erdogan-Satire

Türkei droht Referendum über die Aufhebung der Immunität prokurdischer Abgeordneter

Weltgesundheitsorganisation besorgt wegen des Ausbruchs von Gelbfieber

EU...

Anhören · 6:22 Playlist
20160518-focuseuropan-w5270.mp3

"Türkisierung" - Schriftstellerin und Journalistin Ece Temelkuran über den Faschismusbegriff

Ece Temelkuran

02.11.2015

"Erdogan vernichtet alles Schöne im Land; er lebt einsam und allein in einem großen Palast und hat ein unglaublich bösartiges Herz".
Die Schriftstellerin, Publizistin und Journalistin Ece Temelkuran  schrieb mit gerade mal 21 Jahren 1995 ihr...

Anhören · 9:19 Playlist
20151102-trkisierungs-w3502.mp3

Die Resistenza war eine normale Reaktion auf den Faschismus: Giacomo Notari über seine Autobiographie

16.10.2015Als die Partisanen in seinem kleinen Bergdorf Freiwillige für eine wichtige, aber gefährliche Mission suchten, schloss sich der damals 17-jährige Giacomo Notari spontan an. Die einschneidende Zeit in der italienischen Resistenza ist jedoch...

Anhören · 10:03 Playlist
20151016-dieresistenz-w3367.mp3

Ein Gespräch mit dem Lyriker Ron Winkler auf dem Literaturfestival in Lviv (Lemberg, Ukraine)

30.09.2015In der Ukraine gibt es nicht nur Mord und Todschlag. So fand vom 9-13 September eine Internationale Buchmesse und ein Literaturfestival in Lviv (Lemberg) statt. Viktoria Balon von der russischen Redaktion von Radio Dreyeckland hat dort Ron...

Anhören · 10:23 Playlist
20150930-eingesprchmi-w3244.mp3

Die Gezi-Proteste sind nicht unsterblich - Gott sei Dank!

20.11.2014Auf einer Veranstaltung im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater im Koki beantwortet der Istanbuler Schriftsteller Hakan Günday die Frage von Gerhard Spaney nachdem was von Gezi übrig bleibt. Voraus ging einen von Günday...

Anhören · 4:42 (2 Tracks) Playlist
20141120-diegeziprote-w797.mp3
20141120-diegeziprote-w798.mp3

Gezi im Koki

19.11.2014Am Samstagabend diskutierten die Dokumentarfilmerin Martina Priessner, der Politikwissenschaftler Dr. Burak Çopur und der Istanbuler Autor Hakan Günday moderiert von Gerhard Spaney von der PH Freiburg und teilweise übersetzt von Oliver...

Anhören · 9:09 (2 Tracks) Playlist
20141119-geziimkoki-w759.mp3
20141119-geziimkoki-w760.mp3

LOLA AUF DER ERBSE

Lola auf der Erbse

29.08.2014Erzählt wird in vielen Bildern mit großer Liebe zum Detail und viel Humor die spannende Geschichte von Lola, die um ihre Familie und ihren besten Freund kämpft. Lolas Welt ist fantasievoll und eigen, aber auch zerbrechlich. Doch sie findet...

Anhören · 9:32 Playlist
20140829-lolaaufderer-w68.mp3

Von solidarischen und hasserfüllten Kollegen in Russland – die Ukrainische Schriftstellerin Maryna Sokolyan im Gespräch

11.06.2014Nach der Majdan-Revolution steckt die Ukraine in einer Art Schwebelage der Geschichte. Einerseits gibt es einen beinahe Kriegszustand mit prorussischen Kräften im Osten des Landes, andererseits mag man sich natürlich auch fragen, wohin die...

Anhören · 7:29 Playlist
20140611-vonsolidari-22147.mp3

Mehr Transparenz - Zu Urheberrechten auf EU-Ebene

04.02.2014Die EU-Kommission hat im Dezember letzten Jahres eine öffentliche Konsultation zur Überprüfung der Regeln zum EU-Urheberrecht gestartet. Noch bis zum 5. März kann jede und jeder Interessierte sich daran beteiligen. Danach werden alle...

Anhören · 7:21 Playlist
20140204-mehrtranspa-20895.mp3

Über die Verteidigung der Demokratie im digitalen Zeitalter - Internationale Schriftsteller rufen zum Widerstand gegen Massenüberwachung auf

19.12.2013Radio Dreyeckland hat sich mit dem Schriftsteller und Mitinitiator der globalen Petition "Verteidigung der Demokratie im digitalen Zeitlater" Ilija Trojanow unterhalten. Trojanow spricht über postdemokratische Zustände, die Notwendigkeit...

Anhören · 10:11 Playlist
20131219-berdiever-20612.mp3

Gras über die Sache wachsen lassen - Die Textilbranche in Bangladesch (kürzer)

12.11.2013Jabber Mohammed Abdul aus Bangladesch hat an der Uni Oldenburg Anglistik und Politikwissenschaften studiert, außerdem hat er einen deutsch-bengalischen Verein und eine Schule gegründet sowie ein Buch geschrieben "Die goldenen Frauen". Bei...

Anhören · 9:52 Playlist
20131112-grasberdi-20186.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (15) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (5) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Literatur filter Literatur
  • Politik (18) Apply Politik filter
  • Kultur (9) Apply Kultur filter
  • Comics (9) Apply Comics filter
  • Menschenrechte & Repression (6) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antifaschismus (4) Apply Antifaschismus filter
  • Antirassismus & Migration (4) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (10) Apply Weltweit filter
  • Europa (10) Apply Europa filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Focus Europa filter Focus Europa
  • Morgenradio (11) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (5) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap