Türkei: Auftakt des Prozesses gegen 17 Journalistinnen der Zeitung "Cumhuriyet"
In Istanbul beginnt heute der Prozess gegen 17 Journalisten der Zeitung "Cumhuriyet", eines der letzten grossen kritischen Medien in der Türkei. Zu den Angeklagten zählen der ehemalige und der aktuelle Chefredakteur. Die meisten Angeklagten...
Polen: Wieder Zehntausende auf die Strasse gegen Justizreform – Präsident diskutiert umstrittene Gesetze mit Oberstem Gerichtshof und Landesrichterrat
In Polen haben über das gesamte Wochenende wieder Zehntausende gegen die Justizreform der nationalistisch-konservativen Regierung protestiert. Allein am gestrigen Sonntag gingen zum achten Tag in Folge Zehntausende Menschen in über hundert...
Recherchen von Medien und Gutachten bestätigen: Volkswagen beteiligte sich an politischer Verfolgung in der Zeit der brasilianischen Militärdiktatur
Der deutsche Automobilkonzern Volkswagen hat sich in der Zeit der Militärdikatur in Brasilien an der Repression gegen politische Gegnerinnen beteiligt. Das geht aus Recherchen von NDR, SWR und Süddeutscher Zeitung hervor, die am gestrigen...
Flüchtlinge und Menschenrechtsaktivisten protestieren auf Lesbos gegen EU-Türkei-Deal
Auf der griechischen Insel Lesbos haben am Freitag Flüchtlinge und Menschenrechtsaktivistinnen gegen den EU-Türkei-Deal protestiert. Das teilte die Menschenrechtsorganisation Amnesty International mit, die sich an dem Protest beteiligte...
Polen: Zehntausende protestieren gegen Justizreform
In Polen haben am gestrigen Donnerstag Zehntausende gegen die umstrittene Justizreform protestiert. Die DemonstrantInnen versammelten sich in Warschau vor dem Präsidentenpalast, um Präsident Andrzej Duda aufzufordern, das Gesetz nicht zu...
Focus Europa Nachrichten 21. Juli 2017
- Polen: Zehntausende protestieren gegen Justizreform
- Indien: Dalit zum neuen Präsidenten gewählt
- Verwaltungsgerichte mit Asylverfahren überlastet
- Immer mehr tödliche Arbeitsunfälle in der Türkei
EU-Kommission schlägt Glyphosat-Zulassen für 10 Jahre vor
Die EU-Kommission hat die Zulassung des vermutlich krebserregenden Glyphosat für 10 Jahre vorgeschlagen. Das Pflanzenschutzmittel des Agro-Konzerns Monsanto ist seit Jahren umstritten, sein Einsatz ist innerhalb der EU hart umkämpft.
Die...
Hamburg: Demonstration gegen Reaktionen auf G20-Ausschreitungen
Am gestrigen Mittwoch haben in Hamburg zwischen 600 und 1000 Menschen gegen die Reaktionen auf die G20-Ausschreitungen protestiert.
Aufgerufen zur Demonstration hatte ein Bündnis linker Gruppen. Der Protest richtete sich vor allem gegen die...
USA: Ausnahmen beim Einreiseverbot, Flüchtlinge bleiben am stärksten betroffen
Die USA müssen beim umstrittenen Einreiseverbot für Menschen aus sieben mehrheitlich muslimischen Staaten weitere Ausnahmen bei der Visavergabe zulassen. Das entschied der Oberste Gerichtshof am gestrigen Mittwoch. Gleichzeitig bleibt die...
Focus Europa Nachrichten 20. Juli 2017
- USA: Ausnahmen beim Einreiseverbot, Flüchtlinge bleiben am stärksten betroffen
- Kamerun: Berichte über Folter mutmaßlicher Boko Haram-Anhänger
- Hamburg: Demonstration gegen Reaktionen auf G20-Ausschreitungen
- EU-Kommission schlägt Glyphosat...
Focus Europa Nachrichten von Donnerstag, den 20. Juli 2017
-
USA: Ausnahmen beim Einreiseverbot, Flüchtlinge bleiben am stärksten betroffen
-
Kamerun: Berichte über Folter mutmaßlicher Boko Haram-Anhänger
-
Hamburg: Demonstration gegen Reaktionen auf G20-Ausschreitungen
-
EU-Kommission schlägt Glyphosat...
"Gipfel der Hetze - Gegen die autoritäre Formierung der Gesellschaft"
Für den heutigen Mittwoch, den 19. Juli, ruft das Bündnis NoG20 am Hamburger Hauptbahnhof zu einer Demo auf, die sich gegen die geplante Schließung der roten Flora, die Gentrifizierung des Schanzenviertels, den autoritären Backslash und...
Dresden: Anti-Pegida-Demonstrant zu Haftstrafe verurteilt
Weil er im November 2016 einen Polizisten bei einer Rangelei am Rande eines Protests gegen Pegida mit einem Regenschirm geschlagen haben soll, wurde ein junger Mann wegen „gefährlicher Körperverletzung“ und „Widerstand gegen...
Europas Minister kritisieren private Seenotrettung
Erneut große Proteste in Polen gegen ‚Justizreform‘
Das sogenannte Komitee zur Verteidigung der Demokratie KOD rief für gestern Abend zur Demonstration gegen die PiS-Übernahme des Obersten Gerichts in Warschau sowie in diversen anderen Städten auf. Bis spät in die Nacht demonstrierten...
Türkei: Gericht verhängt Untersuchungshaft gegen festgesetzte Menschenrechtsaktivistinnen
Ein türkisches Gericht hat am heutigen Dienstag morgen Untersuchungshaft gegen sechs Menschenrechtsaktivisten verhängt, die vor zwei Wochen bei einem Workshop in Istanbul festgesetzt wurden. Das berichten "Spiegel Online" und weitere Medien...
Schleswig-Holstein: "Kieler Nachrichten" werfen Landespolizei Bespitzelung von Journalisten vor
Die Tageszeitung Kieler Nachrichten wirft der Landespolizei von Schleswig-Holstein vor, zwei ihrer Journalisten zu bespitzeln. Die Nachricht verbreitete die Zeitung selbst am Wochenende sowie das Internetpolitische Blog Netzpolitik.org am...
