Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Fokus Südwest ›
  4. Ökologie ›

Suche

Ohne Weibchen und sichere Straßenüberquerung einfach chancenlos. : Luchs Martin sucht Martina

30.07.2025In Baden-Württemberg gibt es wieder Luchse. Sieben Männchen und ein Weibchen. Es kann auch sein, dass gerade wieder eine dieser Großkatzen überfahren wurde. Mit dem Auswildern von Luchs Martin beginnt ein neues Kapitel. In den letzten...

Anhören · 12:00 Playlist
20250730-luchsmartins-w36973.mp3

Heute ist Weltschlangentag 16. Juli 2025

Vipera aspis aus Nordostspanien östlich Manresa am 30.4.2011

16.07.2025Und da haben wir ein Problem. In Baden-Württemberg gibt es nur wenig. Vielleicht habt ihr welche in eurem Garten und wollt den schlanken Kriechern helfen. Oder ihr habt Angst. Alles was man nicht kennt macht (etwas) Angst. Und Schlangen...

Anhören · 21:32 Playlist
20250716-heuteistwelt-w36914.mp3

Die Gefährdung Süddeutschlands für die Nordschweizer Atomkraftwerke

02.07.2025Die TRAS Trinationaler Atomschutzverband lud am 26.6.2025 zu einer Pressekonferenz nach Stuttgart. Ziel, mal wieder auf die verdrängte Gefahr von "ewig genehmigten" AKWs aufmerksam zu machen. Die Schweiz hat sie, brüchige Zeitbomben. Konrad...

Anhören · 19:50 Playlist
20250702-diegefhrdung-w36779.mp3

Keine Wiederinbetriebnahme des AKW Fessenheim: Sommerlochthema oder Fallgrube für AKW-Gegner

Fessenheim

25.06.2025Am 22.2.2020 & am 29.6.2020 wurden die maroden Reaktoren im AKW Fessenheim endlich abgeschaltet. Ein großer Erfolg für die trinationale Umweltbewegung am Oberrhein.

Die rechtspopulistische Partei von Marine Le Pen, der Rassemblement...

Anhören · 11:38 Playlist
20250625-sommerlochth-w36749.mp3

Wasserstress im Südwesten

19.06.2025In einigen Regionen Baden-Württembergs wird das Grundwasser knapp. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Die Untersuchung, die das Institut für sozial-ökologische Forschung...

Anhören · 16:35 Playlist
20250619-wasserstress-w36708.mp3

2035 könnte die Verlagerung der Güterbahnlinie an die A5 erfolgen: Direkter S-Bahn-Anschluss für über 40.000 Menschen mit der Freiburger Westbahn

Die bisherige Güterbahnlinie durch Freiburg in der Zukunftsprognose mit 6 S-Bahnlinien

06.06.2025Mit der sich ständig verzögernden Rheintalstrecke will die Bahn ab 2035 die Güterzüge auf einer neuen Trasse an der A5 in Richtung Schweiz rollen lassen. Für Freiburg würde das bedeuten, dass die Gleise, die die Stadt im Westen z.B...

Anhören · 10:10 Playlist
20250606-direktersbah-w36657.mp3

Fotovoltaik - weiterhin grosse Potentiale ungenutzt in Freiburg

22.05.2025Spätestens mit der in 2024 gefassten  Drucksache (G-24/166/G-23/205) wird mit beträchtlicher Verspätung der "Ausbau der Solarenergie  [als....] zentraler Hebel zur Erreichung  der Klimaneutraliutät" definiert. Nach einer Potentzialanalyse...

Anhören · 4:53 (4 Tracks) Playlist
20250522-fotovoltaikw-w36552.mp3
20250522-fotovoltaikw-w36548.mp3
20250522-fotovoltaikw-w36549.mp3
20250522-fotovoltaikw-w36551.mp3

Da fehlt was beim Bewässerungsverband im  Südlichen Breisgau

26.02.2025
In der Quellenhalle in Schlatt ist die konstituierende Verbandsversammlung für den großen Bewässerungsverband im Südlichen Breisgau über die Bühne gegangen - einschließlich der Wahl von sechs Vorstandsmitgliedern. 
Das "Netzwerkes Wasser...

Anhören · 16:17 Playlist
20250226-dafehltwasbe-w35848.mp3

Wyhl vor 50 Jahren: Widerstand verhindert das AKW am Oberrhein

Plakat: NAI Hämmer gsait - Kein Atomkraftwerk in Whyl und anderswo - Badisch- Elsässische Bürgerinitiativen - mit durchgestrichenen Atomkraftwerken
17.02.2025Am 18. Februar 1975, vor fast genau 50 Jahren, wurde im Wyhler Wald, am Oberrhein, unweit von Freiburg: Geschichte geschrieben. Es war der Tag des Baubeginns für ein „Kernkraftwerk Süd“. Doch so weit sollte es nicht kommen, Umweltaktivist...
Anhören · 8:36 Playlist
20250213-wyhlvor50jah-133622.mp3

Kein AKW in Whyl: 1975 ein Erfolg RECHTS des Rhein

13.02.2025
Wyhl, beflügelt vom Erfolg in Marckolsheim gegen den Bau des Bleiwerks  wehren sich die Menschen 
entlang des Rheins gegen den Bau des Atomkraftwerks in Whyl. Das deutsche Akw konnte verhindert 
werden in Frankreich wurde Fessenheim gebaut...

Anhören · 15:26 Playlist
20250213-1975einerfol-w35739.mp3

Kein Bleiwerk in Marckolsheim: 1975 ein Erfolg LINKS des Rheins

13.02.2025
Marckolsheim, Ende Februar 1975: Die junge Umweltbewegung feiert ihre ersten Erfolge. 
Ein extrem umweltvergiftendes Bleiwerk wird durch eine Bauplatzbesetzung verhindert. 
Das Gelände, das seit September 1974 von Bewohnern und Aktivisten...

Anhören · 11:30 Playlist
20250213-1975einerfol-w35738.mp3

Atommüll Schweiz: Das unsichere Endlager unterm Geldberg rückt näher

20.11.2024Quelle: https://www.mitwelt.org/atommuell-endlager-schweiz-noerdlich-laegern-kritik

Die Schweiz will das Endlager für Atommüll an der Grenze zu Deutschland im Gebiet "Nördlich Lägern", 
wenige Kilometer südlich der deutschen Gemeinde...

Anhören · 13:47 Playlist
20241120-atommllschwe-w35228.mp3

Technocentre Debatte zwischen Schnittchen und Magenkrämpfen

16.10.2024In Fessenheim gabs eine öffentlichen Debatte am Montag 14.10.2024, ob Technocentre oder ob kein Technocentre die Nachfolge des AKWs Fessenheim antreten soll. Geplant ist das Bearbeiten und Verkaufen von wenig oder stärker verstrahlten...

Anhören · 12:49 Playlist
20241018-technocentre-w34970.mp3

Klimaanpassungsstrategien: Fernwärmeausbau als Chance die Schwammstadt Freiburg voranzubringen

Foto mit gefüllten Wassereimern - darunter Plakat mit Aufschrift: 200 Liter/ m² Niederschlag = 20 Eimer à 10 Liter

15.10.2024Im Rahmen der Wendetische für eine umwelt- und sozialgerechte Zukunft am 13. Oktober stellte Nik Geiler von Regiowasser die Initiative Schwammstadt Freiburg vor. Wir haben nach seiner Rede mt ihm über das Konzept gesprochen und auch die...

Anhören · 8:14 Playlist
20241015-fernwrmeausb-w34955.mp3

Wie gehts weiter mit der Freiburger Badenova und dem Gas?: "Erfolgreicher Druck der Klimabewegung: Badenova und Rhenag treten aus Gaslobby-Verband aus"

"Raddemo zur Badenova: Gegen Greenwashing. Zukunft statt Gas. 14.05. Rathausplatz Freiburg, 17h" Dahinter ist eine demonstrierende Menschenmenge - überwiegend junge Leute und Kinder - mit Transparenten, Fridays for Future Flaggen und Plakaten zu sehen

12.07.2024„Zwei bedeutende Energieversorger, Badenova und Rhenag, haben angekündigt, den umstrittenen Gaslobby-Verband "Zukunft Gas" zu verlassen. Dieser Schritt ist das Ergebnis intensiver Kampagnen von 350.org und lokalen Klimagruppen und...

Anhören · 4:57 Playlist
20240712-erfolgreiche-w34172.mp3

Wirksamen Hochwasserschutz endlich langfristig denken

05.06.2024
 
Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Innenminister Thomas Strobl und Umweltministerin Thekla Walker 
haben sich am Dienstag den 4.6.2024 in der Landespressekonferenz zum verheerenden Hochwasser in Baden-Württemberg 
geäußert. Dazu...

Anhören · 12:18 Playlist
20240605-wirksamenhoc-w33887.mp3

Menschenkette für die Freiburg-Colmar-Bahn 

10.04.2024"80 Jahre sind genug! Für eine rasche Wiederherstellung der Eisenbahnverbindung zwischen Freiburg und Colmar." Seit 12 Jahren setzt sich der Verein Trans Rhin Rail für den Wiederaufbau der gesamten Strecke, vor allem der Brücke über den...

Anhören · 14:01 Playlist
20240410-menschenkett-w33578.mp3

Das Freiburger Klimacamp ist zurück: Rathausplatz: „Debatten dort führen, wo sie entschieden werden“

Klimacampaufbau am Freiburger Rathausplatz (04.04.24)

04.04.2024Ab diesem Freitag ist das Klimacamp zurück auf dem Freiburger Rathausplatz. Am Donnerstag fand der Aufbau statt. Insbesondere der Streit um den letztlich gerichtlich durchgesetzten Abbau für den Weihnachtsmarkt hatte für einiges Aufsehen...

Anhören · 10:29 Playlist
20240404-rathausplatz-w33553.mp3

Klimastreik in Freiburg: Erfreuliche Verbindung von Klima- und Tarifpolitik mit geringerer Mobilisierungskraft

Fronttranspi am Klimastreikin Freiburg am 01.03.2024: Act Now! ÖPNV statt Stau

04.03.2024#WirFahrenZusammen lautete das Motto beim Klimastreik am 1. März. Fridays For Future will mit der gleichnamigen Kampagne in Kooperation mit ver.di  damit auch den Streik im öffentlichen Personennahverkehr für bessere Arbeitsbedingungen...

Anhören · 2:28 (6 Tracks) Playlist
20240304-erfreulichev-w33352.mp3
20240304-erfreulichev-w33353.mp3
20240304-erfreulichev-w33354.mp3
20240304-erfreulichev-w33355.mp3
20240304-erfreulichev-w33356.mp3
20240304-erfreulichev-w33357.mp3

Amphibienwanderung in Baden-Württemberg: Kleine Hüpfer auf großer Reise zu den Laichgewässern

21.02.2024Bitte Rücksicht nehmen auf Amphibien und ihre Helfer*innen

Bei den derzeit milden Temperaturen werden die ersten Amphibien im Land bereits wieder aktiv. Denn sobald das Wetter passt, starten Frösche, Kröten und Molche auf ihre teils...

Anhören · 10:14 Playlist
20240221-kleinehpfera-w33240.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (474) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (30) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (24) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (17) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Ökologie filter Ökologie
  • Politik (479) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (229) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Recht auf Stadt (62) Apply Recht auf Stadt filter
  • Menschenrechte & Repression (36) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Selbstorganisation (35) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (28) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (25) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (24) Apply Antimilitarismus filter
  • Antifaschismus (15) Apply Antifaschismus filter
  • Bildung (13) Apply Bildung filter
  • Medien & Kommunikation (6) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kultur (4) Apply Kultur filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (323) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (57) Apply Europa filter
  • Weltweit (41) Apply Weltweit filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • Brasilien (1) Apply Brasilien filter
  • Mexiko (1) Apply Mexiko filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Fokus Südwest filter Fokus Südwest
  • Morgenradio (284) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (216) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (133) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (70) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (17) Apply Morgenradio filter
  • Infomagazin (4) Apply Infomagazin filter
  • Restrisiko (4) Apply Restrisiko filter
  • Freiburg (3) Apply Freiburg filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • Jazz News (1) Apply Jazz News filter
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • Stadt für Alle! (1) Apply Stadt für Alle! filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap