Proteste gegen das WEF in Davos: Große Unternehmen geben sich sozial, obwohl sie Menschenrechte und die Erde nicht respektieren
Diese Woche, vom 20. Bis zum 24. Januar treffen sich den Schweizer Alpen, Wirtschaftsbosse, Politiker*innen und Vertreter*innen aus der Zivilgesellschaft. Sie kommen in Davos zum World Economic Forum zusammen. Antonia war bei der...
Der Klimaschutz ist ein Menschenrecht: Ältere Frauen sind besonders von Hitzewellen betroffen
Im Rahmen der Wendetische für eine umwelt- und sozialgerechte Zukunft am 13. Oktober hielt auch die Co-Präsidentin der Schweizer Klima-Seniorinnen Rosmarie Wydler-Wälti eine Rede. Die Klimaseniorinnen, die mittlerweile 3000 Mitglieder haben...
Klimaanpassungsstrategien: Fernwärmeausbau als Chance die Schwammstadt Freiburg voranzubringen
Im Rahmen der Wendetische für eine umwelt- und sozialgerechte Zukunft am 13. Oktober stellte Nik Geiler von Regiowasser die Initiative Schwammstadt Freiburg vor. Wir haben nach seiner Rede mt ihm über das Konzept gesprochen und auch die...
1. ÖPNV Zukunftskongress in Freiburg: Für einen zukunftsweisenden ÖPNV müsste deutlich mehr Geld investiert werden
„Die Schaffung und Sicherung einer klimaverträglichen und umweltfreundlichen Mobilität ist ein wesentlicher Baustein für eine erfolgreiche Klimawende. „ so der baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann in der Einladung zum...
Besetzung bei Zürich geräumt: Räumung im Rümlanger Wald - Kampf geht weiter
Heute Morgen hat die Polizei mit einem großen Aufgebot den Rümlanger Wald, von den Aktist*innen geräumt, die ihn beschützen wollten. Der noch intakte Wald soll einer Deponie weichen, auf die - so berichtet es die Aktivistin Kathrin am...
Austeritätspolitik: Bahnunglück in Griechenland: verantwortlich ist die EU-Austeritätspolitik, der Verkauf der griechischen Bahn und die Italienische Staatsbahn
Nach dem schweren Zugunglück am 28. Februar nahe der Stadt Larissa kommt es in Griechenland immer wieder zu Streiks und Demonstrationen. Die Protestierenden drücken ihre Wut aus darüber, dass die Bahn im Rahmen der Sparmaßnahmen...
Anreas Speit über alternative Medizin, Reichsbürger etc.: 500 Tote, weil sie den falschen Versprechungen der "Germanischen Neuen Medizin" folgten
Am Wochenende sollte am Hofgut Leo in Gresgen in Zell im Wiesental ein Vortrag zur "Germanischen Neuen Medizin" stattfinden. Nach RDL Intervention und Infos u.a. zum Antisemitismus wurde dieser durch die Veranstalter:innen nun abgesagt. Die...
Zell im Wiesental: Vortrag zu „Germanischer Neue Medizin“ nach RDL Bericht abgesagt
Update 18 Uhr, 16.11.2022: Nachdem Radio Dreyeckland die Veranstalter:innen vom Hofgut LEO in Gresgen in Zell im Wisental mit den Hintergründen der "Germanischen Neuen Medizin" konfrontiert hat und um Stellungnahme gebeten hat, haben diese...
Polizeigewalt gegen Flüchtlinge in Kroatien und Bulgarien
In einer am Donnerstag veröffentlichten juristischen Analyse hat sich die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH)mit Polizeigewalt in Kroatien und Bulgarien beschäftigt. Die unbestrittene Anwendung von Gewalt gegenüber Schutzsuchenden durch...
Schweizer Verlag wirft Gerhard Schröder raus
Das Schweizer Medienunternehmen Ringier hat die Zusammenarbeit mit Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder mit sofortiger Wirkung und wie es heißt „im gegenseitigen Einvernehmen“ beendet. Der Grund dürfte Schröders Nähe zu Wladimir Putin und sein...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 2. März
Russische Ukrainer*innen demonstrieren gegen russische Armee
Krieg in der Ukraine bedroht Nahrungssicherheit zahlreicher Länder
Kommentar zum Sieg über die Ukraine offenbar versehentlich zu früh veröffentlicht
Staufen: Bürgermeister gibt...
Prozess gegen mutmaßliche antisemitische Hetzer in Düsseldorf
Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf hat ein Prozess gegen drei Männer wegen Volksverhetzung und Mitgliedschaft in einer rechtsextremen kriminellen Vereinigung begonnen. Gegen fünf weitere Personen wird ebenfalls ermittelt. Die Angeklagten...
Schweizer*innen gegen CO2-Gesetz und Pestizidverbot
In der gestrigen Schweizer Volksabstimmung hat eine knappe Mehrheit gegen eine Erhöhung der CO2-Preise gestimmt; und das, obwohl die Schweiz eigentlich ihre Emissionen bis 2030 um die Hälfte reduzieren wollte. Eine weitere Initiative, die...
OECD-Experte für höhere Erbschaftssteuer
Der Steuerexperte Pascal Saint-Amans hat gestern die Erhöhung der Steuern auf Erbschaften und Schenkungen empfohlen. Das soll dazu beitragen, die finanziellen Belastungen der Staaten durch die Corona-Krise aufzufangen. Außerdem könnten...
Fokus Europa Nachrichten 5.4.21
Regelverstöße und Attacken auf Journalist*innen auf Querdenker*innen-Demo in Stuttgart
Neues Polizeigesetz in Großbritannien sorgt für massiven Protest am Wochenende
Aktivist* stürzt von Baum in der ZAD de la Colline
Aktivist* stürzt von Baum in der ZAD de la Colline
Am Samstagmittag kam es zu einem Unfall in der schweizerischen ZAD (Zone à Defendre) de la Colline. Ein Aktivist* stürzte aus noch ungeklärten Gründen knapp 10 Metern Höhe in die Tiefe und erlitt dabei mehrere Kopfverletzungen. Der Aktivist...
Ja zum Verhüllungsverbot in der Schweiz
Mit einer knappen Mehrheit von 51,2 Prozent wurde die Volksinitiative „Ja zum Verhüllungsverbot“ von der Schweizer Stimmbevölkerung bei einem Referendum am Sonntag angenommen. Das Verbot der Gesichtsverhüllung kommt somit in die Verfassung...
Appenzellerie: Gerade noch gerettet
Die Gefahr der Afghanisierung der Eidgenossinnen wurde immer größer. Schließlich haben beide Länder schon der Gemeinsamkeiten wahrlich genug. Ich sage nur: hohe Berge, eine hervorragende Küche, fundamentalistische Bewegungen, eine Phobie...