Sparkasse Freiburg beschenkt rechtsextreme Burschenschaft: so nicht!
Seit ein paar Tagen ist bekannt, dass im Rahmen der Spendenaktion “Ihr für alle – wir für euch” der Sparkasse Freiburg, neben anderen gemeinnützigen Vereinen, wie Frauenhorizonte, oder dem Jazzhaus, auch der Hausverein der als rechtsextrem...
Abschiebung in den Kosovo: "Kolonialistische Herrenmenschattitude und eine totale Gleichgültigkeit"
Seit Oktober 2020 befindet sich ein Paar aus dem Kreis Biberach im Kosovo. Die Eheleute, Mire G. und Sali K. sind über 60 Jahre alt und lebten schon knapp 29 Jahre in Riedlingen mit ihren 6 Kindern, Enkeln und Urenkeln im Umkreis. Beide...
KiTas und Grundschulen in Baden-Württemberg: Ver.di fordert klare Regeln für die KiTa Notbetreuung und mehr Schutz vor Corona
Entgegen der vorherigen Andeutungen werden die Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg nicht zum 18. Januar wieder eröffnet. Das verkündeten Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) am...
Freiburger Wohnungsmarkt: Die Hälfte der angebotenen Wohnungen verstößt gegen die Mietpreisbremse
Seit 2015 gibt es die sogenannte Mietpreisbremse, deren Wirksamkeit immer wieder in Frage gestellt wurde. Neuvermietungen dürfen, natürlich mit einigen Ausnahmen, höchstens 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Der...
Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts: Rolf Gössner wurde 38 Jahre lang rechtswidrig vom Verfassungsschutz beobachtet
Der Bürgerrechtler Rolf Gössner wurde 38 Jahre lang rechtswidrig vom Verfassungsschutz beobachtet. Das hat letztinstanzlich nun das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden. Die Überwachung hatte schon 1970 Jurastudent in Freiburg...
Stadt Freiburg will in der Coronakrise auf Kosten der "systemrelevanten Berufe" sparen: Protest gegen Kürzungen bei Kitas und sozialer Arbeit wegen vermeintlicher Finanzknappheit (2020)
Die Stadt Freiburg hat angekündigt ihre langjährige Praxis Tariferhöhungen über zusätzliche Zuschüsse an die städtischen und externen Träger, wie Caritas, Diakonie oder auch Kitas, auszugleichen, im Rahmen der Corona Kürzungen nicht mehr...
Sammelabschiebungen in der Corona-Krise: Viele Betroffene und wenig Aufmerksamkeit für Abschiebung nach Albanien
Grün-Schwarz in Baden-Württemberg hält trotz, gegenüber Radio Dreyeckland, angedeuteter Kritik von Daniel Lede-Abal, dem Sprecher für Migration und Integration der Grünen Fraktion, inmitten der Coronakrise an Sammelabschiebungen in den...
Prozess gegen AfD-Stadtrat Mandic: 6 Monate auf Bewährung wegen gefährlicher Körperverletzung
Gestern fand der letzte Prozesstag gegen Dubravko Mandic vor dem Amtsgericht Freiburg statt. Nach drei Verhandlungstagen wurde am gestrigen Dienstag Nachmittag das Urteil gefällt. 6 Monate auf Bewährung und die Zahlung von 3000€ an die...
2. Prozesstag gegen Dubravko Mandic: Körperverletzungsverfahren gegen Freiburger AfD Stadtrat
Im Kommunalwahlkampf 2019 hat AfD-Stadtrat Mandic gegen einen Fahrradfahrer Reizgas verwendet. Eine zweite Person, sein Mitkandidat auf der Kommunalwahlliste Hagerman, steht wegen Beteiligung an dem Angriff auch vor Gericht. Für den Prozess...
Demo zur Landeserstaufnahmestelle in Freiburg: Senegal und Ghana sind keine sicheren Herkunftsländer
Sichere Herkunftsstaaten sind laut deutschem Asylrecht, Staaten in denen keine systematische politische Verfolgung stattfindet. Asylanträge haben meist, ohne besondere Umstände, kaum Aussicht auf Erfolgt. Neben den Balkanländern sind auch...
Die prekäre Situation für Obdachlose bei Kälte und Corona in Freiburg: Könnte die Anmietung von Hotels die Lage für Wohnungslose verbessern?
In Sammelunterkünften können sich Menschen besonders schlecht vor dem Coronavirus schützen. Das zeigt sich nicht nur in Pflegeheimen, sondern auch in Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünften. Die Parole Stay at home ist für Obdachlose oft...
AfD-Beilage im Freiburger Sonntag: Schlecht bezahlte migrantische Zustellerinnen mussten für den Badischen Verlag AfD Hetze austragen
Der Badische Verlag hat seiner kostenlosen Wochenendzeitung "Der Sonntag" das AfD-Blatt „Stadt im Blick“ beigelegt. Das hat viele Leser*innen sehr verärgert. Auch Radio Dreyeckland hat diesen Tabubruch bereits scharf kritisiert. Kritik am...
Gravierende Mängel in der Kommunikation der Anstalts-Leitung: Corona-Fall in der JVA Freiburg und nicht-deutschsprachige Inhaftierte werden im Unklaren gelassen
In der JVA Freiburg soll es den ersten Corona-Fall gegeben haben. Die Information darüber sei vom Anstalts-Arzt per Lautsprecherbotschaft ausschließlich in deutscher Sprache erfolgt sein. Über gravierende Mängel in der Kommunikation der...
Prozess nach Protest gegen Aufmarsch der Piusbrüder in Freiburg: Nach brutalem Polizeieinsatz steht der vor Gericht, der sich über den Einsatz beschwert
In Freiburg häufen sich gerade die Verurteilungen aufgrund von vermeintlichen Angriffen gegen Vollstreckungsbeamte. Das Amtsgericht und die seit einiger zeit für vermeintlich Linke Delikte zuständige Staatsanwaltschaft Karlsruhe verhängen...
Wie gehts weiter mit dem Freiburger Fuß- und Radentscheid?: "Die Stadtverwaltung blockiert zukunftsorientierte Mobilität."
Über 21.000 Freiburgerinnen und Freiburger, haben die Bürgerbegehren des Fuß- und Radentscheid unterschrieben. Die Stadtverwaltung hält den Fuß und Radentscheid rechtlich für unzulässig, weil angeblich zu unbestimmt. Stattdessen gibts...
NGG fordert Soforthilfe für Beschäftigte im Gaststättengewerbe in Freiburg: Coronakrise: Köchinnen und Kellner nicht im Regen stehen lassen
Der Lockdown im Gastgewerbe wurde gerade erst bis zum 10. Januar verlängert. Unternehmen erhalten als Hilfe derzeit 75 % des Umsatzes von vor einem Jahr und damit wahrscheinlich oftmals mehr Geld , als sie momentan bei Öffnung mit...
Gespräch zwischen Fridays for Future und Stadt: Fridays for Future fordert konkrete Taten, um Freiburg bis 2030 klimaneutral zu machen
Perspektiven für ein klimagerechtes Freiburg, unter diesem Titel findet heute Abend (17:15 Uhr bis 18:15 Uhr - https://fffutu.re/StreamForderungen) ein Gespräch zwischen Fridays for Future und der Stadt Freiburg statt. Von der Stadt nehmen...
Abschiebungen in den Kosovo nach über 28 Jahren in Deutschland: "Wenn Menschen in so eine Situation geschickt werden, dann frage ich mich, was sind das für Gesetze?"
Am 12. Oktober wurde das 64 und 62 Jahre alte Ehepaar Mire G. und Sali K. Aus dem Kreis Biberach abgeschoben. Zuvor hatten sie fast 29 Jahren in Deutschland gewohnt. Ihre gesamte engere Familie, 6 Kinder 17 Enkel, ein Urenkel und die Mutter...
Antifaschismus bleibt notwendig!: Zu den Inhaftierten Antifas in Stuttgart
Seit dem 04.November befindet sich ein weiterer Antifaschist in Untersuchungshaft. Die Verhaftung steht im Zusammenhang mit einer Auseinandersetzung mit dem rechten „Zentrum Automobil“. Über die Vorwürfe, den staatlichen Verfolgungswillen...
