Monika Stein zu Jugendoffizieren auf der didacta: "Die Bundeswehr hat im Klassenzimmer nichts zu suchen!"
Nach dem Interview zur AfD auf der didacta haben wir Monika Stein noch auf Jugendoffiziere auf der Bildungsmesse angesprochen.
Nach dem Interview zur AfD auf der didacta haben wir Monika Stein noch auf Jugendoffiziere auf der Bildungsmesse angesprochen.
Vom 11. bis zum 15. Februar findet an der Stuttgarter Messe die große Bildungsmesse didacta statt. Sie trägt diesmal den Titel: „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie!“ Im Vorfeld der Messe sorgt nun besonders ein Thema...
Am 07. Februar findet im ArTik // Freizeichen die Finissage der Ausstellung „Gesichter gegen Rechts“ statt. Um 18 Uhr gehts los. Es gibt DJ-Sets von Leika und eine Silent Auction zugunsten von Gesichter gegen rechts. Die Landesvorsitzende...
Die baden-württembergische Bildungsgewerkschaft GEW kritisiert die mangelnde Finanzierung der Digitalisierung in Schulen durch die Grün-Schwarze Landesregierung.Der hessische Kultusminister Schwarz setzt sich derweil gegenüber seinen...
das Zentrum für Autismus-Kompetenz Südbaden , Abkürzung ZAKS, ist von Schließung bedroht.
Im April Kam die Meldung , dass Insolvenz angemeldetwurde, am 01.07.2024 teilten die Insolvenzverwaltern des gemeinnützigen Zentrum für Autismus...
Radio Dreyeckland sprach mit Jana Kellerman, der Präsidentin vom Bund jüdischer Studierender Baden, über Antisemitismus an der Universität Freiburg. Anlass sind israelfeindliche Gruppen und Entwicklungen im Studierendenrat. Der BJSB will...
Wohnen geht uns alle etwas an und wir richten unseren Blick im folgenden auf die jüngere Generation, auf Auszubildende, die immer mehr vor dem Problem stehen, eine passende und bezahlbare Wohnung zu finden. Die Bundesregierung hat eine...
Wegen der Haushaltssperre der Bundesregierung für den Haushalt des kommenden Jahres sind viele zivilgesellschaftliche Organisationen der Demokratieförderung und der politischen Bildung alarmiert. Denn durch die ausbleibende Förderung ist es...
Die Zentrale Beratungsstelle in Weltanschauungsfragen Baden-Württemberg (Zebra BW) veranstaltete am Mittwoch, den 22.11.23, im Haus037 in Freiburg-Vauban einen Workshop zum Umgang mit Verschwörungsgläubigen und schwierigen Meinungen.
Im...
Die Vorsitzende des baden-württembergischen Realschullehrerverbandes Karin Broszat, die am Treffen zwischen CDU und AfD PolitikerInnen in Wetzlar teilgenommen hatte, wurde in der letzten Woche von der Grünen Kultusminsterin Theresa Schopper...
Bildungswende jetzt: Unter diesem Motto findet am Samstag ein bundesweiter Aktionstag mit zahlreichen Demos in verschiedenen Städten statt. In Freiburg gehts um 5 nach 12 Uhr auf dem Europaplatz am Ende der Kaiser-Jospeh Straße los. Der...
Mit Kundgebungen in 29 Städten an diesem Samstag wollen zahlreiche Gruppen aus dem Bereich der Bildung und Erziehung auf die Bildungsmisere aufmerksam machen. Von der Bundesregierung fordern sie eine "Bildungswende" unter anderem ein...
Die Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) hat Ende März angekündigt, dass Lehrkräfte ab dem Schuljahr 2024/2025 nur noch begründet weniger als 75 Prozent arbeiten dürfen. Als Gründe gelten nur noch Elternzeit, Pflegezeit oder andere...
HERZLICH WILLKOMMEN
FIRST STEPS
Do you need information, do you have a letter and you don't understand the content, do you want to tell your story or learn how to do radio? Do you need legal advice, you need help of any kind in Freiburg or...
In einer gemeinsamen Erklärung vom 12. Dezember 2022 heißt es: Mehr Geschichte und Kultur der Sinti und Roma in Schulen vermitteln. Dieses Ziel hat sich die Kultusminister*innenkonferenz zusammen mit dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma...
Am frühen Donnerstagabend beteiligten sich in Freiburg rund 300 Menschen an der Auftaktdemonstration zu den Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst. Ver.di fordert eine Lohnerhöhung von 10,5% (mindestens aber 500€), 200€ mehr für...
Seit den 90er Jahren breitet sich die Lehre rund um die Buchreihe Die klingenden Zedern Russlands aus. Die Übersetzung aus dem Russischen zeigt die Naturverbundenheit von Anastasia aus. Hier werden verschwörungsideologische Inhalte und...
In Baden-Württemberg laufen mehrere Klagen gegen Studiengebühren für Internationale Studierende. Diese müssen, wenn sie aus dem Nicht-EU Ausland kommen, 1500 € pro Semester zahlen. Der baden-württembergische Verfassungsgerichtshof hat nun...
Nachdem wir im ersten Teil mit einer kulturschaffenden Jüdin über das Fehlen jüdischer Perspektiven in der deutschen Kulturlandschaft und über Antisemitismus gesprochen hatten, sprach RDL nun mit Gabriel Zellmer, vom Jungen Forum der...