Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Antifaschismus ›

Suche

Tina Sanders im Gespräch: Sozialreferat des StuRas der Uni Freiburg verhindert Vortrag über einen Holocaust-Überlebenden

Bildausschnitt eines Schildes, das mit einer Hand in die Luft gehalten wird. Darauf steht: "Gegen jeden Antisemitismus!"

05.11.2024Am 18. Oktober 2024 sollte an der Universität Freiburg ein Vortrag mit Tina Sanders stattfinden zum Thema "Einführung in die Antisemitismus-Kritik: Das Werk Jean Amérys". Rund zwei Stunden vor Beginn wurde die Veranstaltung jedoch abgesagt...

Anhören · 31:52 Playlist
20241105-sozialrefera-w35088.mp3

RADIO FATALE - GOODBYE SUMMER

01.11.2024In unserer heutigen "RADIO FATALE - Goodye Summer Edition" steigen wir ein mit neuen Releases von Lila Sovia & Lena Stoehrfaktor sowie von ad.ace & Invo und lernen hierbei auch auch noch einige Facts über die Artists. Mit nicen...

Kolonialverherrlichung in Frankreich: In Toul wurde eine Statue zu Ehren des Generals Bigeard errichtet

Toul schmückt sich mit der umstrittenen Statue des wegen Folter berüchtigten Generals Marcel Bigeard (Foto: Luc Śkaille, RDL)

28.10.2024Ohne Vorankündigung stellten Bauarbeiter und Militärs des 516. Zugregiments in den Morgenstunden des 24. Oktober eine überlebensgroße Bronzestatue in Gedenken an den General Marcel Bigeard im ostfranzösischen Toul auf. Der hoch gradierte...

Anhören · 3:37 Playlist
20241028-intoulwurdee-w35047.wav

Unterstützung für Projekte mit antifaschistischer Haltung: Vortrag des Netzwerk Polylux e.V. auf dem AMS

26.10.2024Auf dem diesjährigen AMS in St. Georgen im Schwarzwald hielt ein Vertreter des Netzwerk Polylux e.V. einen Vortrag. Es wurde eine Einführung in die Arbeit des Vereins gegeben, aber auch ein Blick in die Geschichte der Wendezeit geworfen. In...

Anhören · 38:23 Playlist
20241026-vortragdesne-w35027.mp3

Freiburger Gemeinderat am 22.Oktober 2024 : Blaubraun macht was es - schlecht – kann: Rechte Ideologie mit Reframing in NS Biedermann Style

25.10.2024Die AfD ist bei der Kommunalwahl am 9. Juni 24 auf Gruppenniveau abgesenkt geblieben. Ihre gezielte Nichtteilnahme an der Ratsarbeit in Ausschüssen hat sie – wie wir berichten - durch gezieltes wählen bei der Ausschußwahl an Freie Wähler...

Anhören · 7:50 Playlist
20241025-blaubraunmac-w35022.mp3

Studis gegen Rechts: Damit die Uni ein antifaschistischer Ort wird

24.10.2024Während man den Eindruck haben könnte, der politische Diskurs in Deutschland wandere immer weiter nach rechts, am deutlichsten zu sehen beim Thema Asyl, gibt es an den Unis auch eine Gegenbewegung. Die erst vor kurzem entstandene Bewegung...

Anhören · 10:27 Playlist
20241024-damitdieunie-w35014.mp3

Jahrestag der Deportation Freiburger Jüdinnen*Juden in das Internierungslager Gurs: Gedenken mit kritischen Worten der jüdischen Gemeinden zur Erinnerungskultur

Menschen mit Schirmen und Regenjacken stehen mit dem Rücken zur Kamera auf dem Platz der Alten Synagoge. Im Hintergrund rechts ist die Uni-Bibliothek und links das KG1 der Uni zu sehen. Eine Person hat eine Israel-Fahne über den Rücken gehängt.

23.10.2024Das jährliche Gedenken an die Deportation Freiburger Jüdinnen*Juden in das Internierungslager Gurs, am 22.10.1940 (nach Gregorianischem Kalender), fand 2024 auf dem Platz der Alten Synagoge, in strömenden Regen statt.

Wie meistens eröffnete...

Anhören · 6:05 (10 Tracks) Playlist
20241023-gedenkenmitk-w35000.mp3
20241023-gedenkenmitk-w35001.mp3
20241023-gedenkenmitk-w35002.mp3
20241023-gedenkenmitk-w35003.mp3
20241023-gedenkenmitk-w35004.mp3
20241023-gedenkenmitk-w35005.mp3
20241023-gedenkenmitk-w35006.mp3
20241023-gedenkenmitk-w35007.mp3
20241023-gedenkenmitk-w35008.mp3
20241023-gedenkenmitk-w35009.mp3

"Den Fokus auch mal auf jüdische Menschen richten, die überlebt haben": Was Hannah Arendt mit Freiburg und der Deportation in das Lager Gurs zu tun hat

Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt Hannah Arend mit verschränkten Armen. Ihre dunklen Haare sind zu einem Zopf gebunden. Sie trägt eine dunkle Bluse mit runden Knöpfen.

21.10.2024Am 22. Oktober 1940 wurden mindestens 379 Freiburger Jüdinnen*Juden durch die Nazis in das Französische Internierungslager Gurs deportiert. Das jährliche Gedenken findet morgen auf dem Platz der Alten Synagoge statt.

Eine Jüdin, die auch...

Anhören · 17:14 Playlist
20241021-washannahare-w34985.mp3

Nazibuchhandlung am Ende: Rechter Treffpunkt „Les Deux Cités“ in Nancy schließt

Les Deux Cités schließen – Ladengeschäft zu vermieten (Bild: Bloc Antifa Nancy)

19.10.2024Die vor vier Jahren in der Innenstadt von Nancy eröffnete rechte Buchhandlung „Les Deux Cités“ schmeißt offenbar das Handtuch. Das Lokal wurde seit dem 3. Oktober 2020 von den beiden Neonazis Sylvain Durain und Alexis Forget in der Grande...

Rasch ein Gesetz zur Terrorbekämpfung : Viel Überwachung ohne wirklichen Nutzen - aktualisiert

17.10.2024Am kommenden Freitag wird der Bundestag wahrscheinlich ein Gesetz zur inneren Sicherheit verabschieden mit dem Innenministerin Nancy Faeser (SPD) auf die schweren Anschläge von IS-Aktivisten in Mannheim und Solingen reagieren will. Der...

Anhören · 6:27 Playlist
20241017-vielberwachu-w34968.mp3

Vortragsmitschnitt: Natascha Strobl: "Superwahljahr 2024 - Wie die extreme Rechte nach der Macht greift"

Natascha Strobl (rot-orangene, schulterlange Haare, schwarzes Sakko) steht am Redner*innen-Pult, an dem "universität freiburg" steht. Sie hat beide Hände zu einer Geste erhoben, bei denen die Zeigefinger ihre Daumen berühren.

16.10.2024Vortrag gehalten am 14.10.2024 in der Aula im Kollegiengebäude I der Universität Freiburg.

Aus der Veranstaltungsankündigung von "FRIAS Freiburger Horizonte" übernommen:

Ob in Deutschland, den USA oder Österreich, die extreme Rechte greift...

Anhören · 47:04 Playlist
20241016-nataschastro-w34959.mp3

Amnesty Aktuell : Wiederholungssendung: Populismus

15.10.2024 

Wiederholungssendung:

Populismus, populistische Parteien und diesbezügliche Politik erhalten immer größeren Zulauf. Zudem stellen jene Parteien in immer mehr Staaten die Regierungen oder kommen diesem Ziel immer näher, was vielerorts als...

Aktionstag im Sedanquartier: WendeTische für Energie- und Verkehrswende - chronologische Audios : Aktionstag zur Verkehrswende

Colllage Schild und Stände

13.10.20244:02Am Infostand - "Keine Autobahn durch Freiburg!"

1:36Initiative gegen Weiterbau der B31 West

0:32Initiative gegen Weiterbau der B31 West - "Brücke hätte nicht gebaut werden dürfen."

2:56Stadt Freiburg zu unvorbereitet auf...

Anhören · 4:02 (14 Tracks) Playlist
20241013-ehernichtsob-w34919.mp3
20241013-ehernichtsob-w34920.mp3
20241013-ehernichtsob-w34921.mp3
20241013-ehernichtsob-w34922.mp3
20241013-ehernichtsob-w34923.mp3
20241013-ehernichtsob-w34924.mp3
20241013-ehernichtsob-w34925.mp3
20241013-ehernichtsob-w34926.mp3
20241013-ehernichtsob-w34927.mp3
20241013-ehernichtsob-w34928.mp3
20241013-ehernichtsob-w34929.mp3
20241013-ehernichtsob-w34930.mp3
20241013-ehernichtsob-w34931.mp3
20241013-ehernichtsob-w34932.mp3

Bahn soll für Deportationen in Vernichtungslager zahlen: Appell an Deutsche Bahn und an Bundesregierung ihrer historischen Verantwortung gerecht zu werden

Salo Muller 1969

10.10.2024Unter der Herrschaft Nazideutschlands wurden 107.000 Jüd*innen, Rom*nja und Sint*eze aus den Niederlanden in Vernichtungslager deportiert. Organisatorisch möglich wurde das nicht zuletzt durch den Transport per Bahn. Die Deportierten...

Anhören · 18:21 Playlist
20241010-apellandeuts-w34898.mp3

Podcast Empfehlung: Protest & Propaganda. Wo ist Russlands Zivilgesellschaft?

screenshot der Mediathek der bundeszentrale für politische Bildung. weiße Schrift auf schwarzem Grund mit dem Tiel und der Beschreibung des Podcasts

09.10.2024"Protest & Propaganda. Wo ist Russlands Zivilgesellschaft?

Warum protestieren in Russland nicht mehr Menschen gegen die Politik des autoritären Regimes und den Krieg gegen die Ukraine? Warum trägt die Mehrheit ein System mit, das nach...

Anhören · 10:02 Playlist
20241009-protestpropa-w34889.mp3

Zentrales Gedenken auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg: Erster Jahrestag des Massakers vom 7. Oktober

Auf dem regennassen Platz der Alten Synagoge stehen Menschen, viele von ihnen mit Regenschirmen. Am linken Bildrand eine Bühne, dahinter die UB und am rechten Bildrand im Hintergrund das Stadttheater.

09.10.2024Am 7. Oktober 2024 gedachten auf dem Platz der Alten Synagoge Freiburg rund 250 Menschen teils unter strömenden Regen der vor genau einem Jahr getöteten und verschleppten in und aus Israel, beim Massaker der Hamas und anderer...

Anhören · 3:55 (14 Tracks) Playlist
20241009-zentralesged-w34873.mp3
20241009-zentralesged-w34874.mp3
20241009-zentralesged-w34875.mp3
20241009-zentralesged-w34876.mp3
20241009-zentralesged-w34877.mp3
20241009-zentralesged-w34878.mp3
20241009-zentralesged-w34879.mp3
20241009-zentralesged-w34880.mp3
20241009-zentralesged-w34881.mp3
20241009-zentralesged-w34882.mp3
20241009-zentralesged-w34883.mp3
20241009-zentralesged-w34884.mp3
20241009-zentralesged-w34885.mp3
20241009-zentralesged-w34886.mp3

Jüdisches Leben in Deutschland seit dem 7. Oktober

07.10.2024Der 7. Oktober stellt für jüdische Menschen eine Zäsur dar. Nicht nur in Israel, sondern auch in Deutschland. Wie wirkte und wirkt sich der Angriff des 7. Oktobers auf jüdisches Leben in Deutschland aus? Und wie sollte die Gesellschaft...

Die Programmschänke Bajszel über den Brandanschlag auf sie: "Wir werten das als Mordversuch aber lassen uns nicht einschüchtern"

Bildausschnitt eines Schildes, das mit einer Hand in die Luft gehalten wird. Darauf steht: "Gegen jeden Antisemitismus!"

04.10.2024Die Programmschänke Bajszel in Berlin-Neukölln sieht sich seit Monaten antisemitisch motivierten Anfeindungen ausgesetzt. Dieser Umstand gipfelte in einem Brandanschlag auf das Lokal. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland spricht Alex - einer...

Anhören · 11:59 Playlist
20241004-wirwertendas-w34862.mp3

RADIO FATALE - SPOOKY IN DEN OKTOBER!

04.10.2024In der heutigen Episode von RADIO FATALE widmen wir uns neben neuen Releases und anderen nicen Tracks passend zum bevorsteheneden Herbst und Halloween auch ganz verschiedenen Rapsongs mit spooky Vibes! Mit dabei sind in der heutigen Ausgabe...

Informationen zur Wahl in Österreich: Rechtspopulistische FPÖ ist Wahlsieger in Österreich

01.10.2024Anmod. in Audio
Zusammenschnitt aus einer Sendung der Von Unten Redaktion von Radio Helsinki aus Graz.
-Wer darf überhaupt wählen, was ist die Pass egal Wahl?
-Wahlergebnisse und mögliche Koalitionen
-Jurist und Ökonom Stephan Schulmeister...

Anhören · 23:40 Playlist
20241001-rechtspopuli-w34835.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (1769) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (603) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (513) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (86) Apply Newsflash filter
  • FE-Special (6) Apply FE-Special filter
  • Playlist (1) Apply Playlist filter
  • Rohmaterial (1) Apply Rohmaterial filter
  • Sidebar-Teaser (1) Apply Sidebar-Teaser filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Antifaschismus filter Antifaschismus
  • Politik (1644) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (941) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (867) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (478) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Medien & Kommunikation (350) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (342) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (312) Apply Antimilitarismus filter
  • Selbstorganisation (301) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (299) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Zeitgeschichte (252) Apply Zeitgeschichte filter
  • Recht auf Stadt (220) Apply Recht auf Stadt filter
  • Ökologie (205) Apply Ökologie filter
  • Bildung (187) Apply Bildung filter
  • Kultur (162) Apply Kultur filter
  • Literatur (79) Apply Literatur filter
  • Musik (61) Apply Musik filter
  • Film (38) Apply Film filter
  • Kunst (27) Apply Kunst filter
  • Theater (18) Apply Theater filter
  • Tanz (4) Apply Tanz filter
  • Comics (1) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (580) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (271) Apply Europa filter
  • Weltweit (201) Apply Weltweit filter
  • USA (60) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (1332) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (959) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (748) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (533) Apply Focus Europa filter
  • Fokus Südwest (407) Apply Fokus Südwest filter
  • Historisches Tagesinfo (315) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (186) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Infomagazin (80) Apply Infomagazin filter
  • O-Ton Playback (48) Apply O-Ton Playback filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (34) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (33) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Freiburg (31) Apply Freiburg filter
  • Focus Kultur (29) Apply Focus Kultur filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (18) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Feature (Mi) (15) Apply Feature (Mi) filter
  • Morgenradio (15) Apply Morgenradio filter
  • Musikmagazin (15) Apply Musikmagazin filter
  • No Country and no Land (15) Apply No Country and no Land filter
  • Historisches Morgenradio (14) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen (13) Apply Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen filter
  • Schwule Welle (12) Apply Schwule Welle filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (10) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Radio Ech (deutsch) (10) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (10) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (9) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (8) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Sondersendung (8) Apply Sondersendung filter
  • 35 Millimeter (7) Apply 35 Millimeter filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) (7) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) filter
  • Ambossquietschen (6) Apply Ambossquietschen filter
  • Historische Linke Presseschau (6) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Lit My Fire (6) Apply Lit My Fire filter
  • Radio Bleiberecht (6) Apply Radio Bleiberecht filter
  • Gruppenradio Donnerstag 4 (5) Apply Gruppenradio Donnerstag 4 filter
  • La Radio (5) Apply La Radio filter
  • Radio Romarespekt (5) Apply Radio Romarespekt filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (5) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • RVF-Badische Antenne (1978-1981) (5) Apply RVF-Badische Antenne (1978-1981) filter
  • 17763 (4) Apply 17763 filter
  • Ech, Oida (deutsch) (4) Apply Ech, Oida (deutsch) filter
  • Gruppenradio Montag 3 (4) Apply Gruppenradio Montag 3 filter
  • Kommunal Magazin (4) Apply Kommunal Magazin filter
  • Radio Ech (russisch) (4) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Respect Words (4) Apply Respect Words filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (4) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung (4) Apply Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung filter
  • Ech, Ajda (auf Russisch) (3) Apply Ech, Ajda (auf Russisch) filter
  • Europe On Air (3) Apply Europe On Air filter
  • Focus International (3) Apply Focus International filter
  • Nationalsozialismus & Neue Rechte - Eine Vortragsreihe (3) Apply Nationalsozialismus & Neue Rechte - Eine Vortragsreihe filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap