Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Antifaschismus ›

Suche

Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer der Shoah am 27.1: Hedy Epstein über ihre Erinnerungen an die Zeit des Nationalsozialismus

Hedy Epstein

26.01.2023Hedy Epstein wurde am 15. August 1924 in Freiburg im Breisgau geboren. Sie wuchs im badischen Kippenheim auf, besuchte ab 1935 das Realgymnasium im nahegelegenen Ettenheim. 1938 erlebte sie die Novemberprogrome gegen die jüdische...

Anhören · 13:54 Playlist
20230126-hedyepsteinb-w29833.mp3

Rote Hilfe Freiburg über Hausdurchsuchungen: "Es ist erstaunlich und erschreckend, dass ein lizenzierter Radiosender durchsucht werden kann"

Logo der Roten Hilfe, zwei gezeichnete Menschen kreuzen ihre Arme zu einem X vor einem roten Hintergrund

26.01.2023Die Rote Hilfe ist eine Solidaritätsorganisation, die von Repression betroffene Menschen aus linken und emanzipatorischen Bewegungen unterstützt. Sie bieten sowohl politische als auch materielle Hilfe an. Der Anspruch ist, eine solidarische...

Anhören · 12:06 Playlist
20230126-esisterstaun-w29832.mp3

Kretschmanns wenig offener Brief zu den Berufsverboten: "Wer uns mit Nazis in einen Topf schmeißt..."

26.01.2023Mit dem sogenannten "Radikalenerlass" von 1972 wurde bis zuletzt 1991 (Bayern) Bewerber*innen aus dem linken Milieu der Eintritt in den Staatsdienst, sowie bei Post und Bahn verwehrt, was in nahezu allen Fällen auf ein totales Berufsverbot...

Anhören · 14:32 Playlist
20230126-werunsmitnaz-w29831.mp3

"Lieber zurück zur Kernkompetenz der Klimaproteste, statt nationalistische talking points zu nähren"

Ein überdachtes Schild in Lützerath gedenkt an die Opfer des Münchner Olympia Attentats am 05.09.1972. Es sind 12 Namen zu lesen. Im Hintergrund sind Büsche und ein gelber Metallzaun zu sehen.

24.01.2023Es ist möglich intersektional und antikolonial für Klimagerechtigkeit zu streiten, ohne antisemitisch zu sein. Der jüngste Beitrag von FridaysForFuture International beim Kurznachrichtendiest Twitter zeigt jedoch exemplarisch, wie es nicht...

Anhören · 7:09 Playlist
20230124-lieberzurckz-w29801.mp3

Dubravko Mandic vor Gericht: Gericht bestätigt Verurteilung wegen Körperverletzung und hebt Entscheidung zu Facebook-Beleidigung auf

Antifa

24.01.2023Im Mai 2022 war Dubravko Mandic wegen Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Verurteilt wurde er wegen des hinterhältigen Angriffs auf der Kaiserstuhlbrücke gemeinsam mit Robert H. Die...

Anhören · 11:08 Playlist
20230124-gerichtbestt-w29800.mp3

"Gekränkte Freiheit" - Diskussion zwischen Prof. Ulrich Bröckling und Oliver Nachtwey: "Alleine Schuld sein für sein Schicksal[...] produziert einen unwahrscheinlichen Groll"

Cover: Gekränkte Freiheit: Aspekte des Libertären Autoritarismus des Buchs mit gelbem Kreu in der Mitte

19.01.2023Wie sind Querdenken und Co eigentlich politisch einzuordnen? Oft scheitern klassische politische Spektren mit Beschreibungen von rechts und links, um die verschwörungsgläubigen Corona-Rebell*innen zu einzuordnen. Carolin Amlinger und Oliver...

Anhören · 98:13 Playlist
20230119-alleineschul-w29781.mp3

Besetzung des Heidebogen gegen drohenden Kiesabbau: "Wir versuchen neue Utopien zu leben"

Banner auf dem in bunten Farben steht: Welcome to Heibo

16.01.2023Nordöstlich von Dresden befindet sich die Radeburg-Laußnitzer Heide. Dort sollen im sogenannten Heidebogen (Heibo) 900 Hektar Waldfläche für den Sand- und Kiesabbau gerodet werden. Dagegen gibt es Widerstand, unter anderem von Aktivist...

Anhören · 8:23 Playlist
20230116-wirversuchen-w29738.mp3

Lina Hähnle - Freiburger Straßenname ehrt braune "Vogelmutter"

Straßenschild Lina-Hähnle-Weg in Freiburg

13.01.2023Am Dietenbachpark in Freiburg weist ein Straßenschild den "Lina-Hähnle-Weg" aus. Lina Hähnle war die Gründerin des Vogelschutzbundes, des heutigen Naturschutzbundes (NABU). Für die Freiburger Grünen ein Juwel unter den Straßennamen. Auf...

Anhören · 5:48 Playlist
20230113-linahhnlefre-w29705.mp3

Seine gefälschten Pässe retteten Leben: Meisterfälscher Adolfo Kaminsky ist gestorben

12.01.2023Mit 97 Jahren ist Adolfo Kaminsky gestorben. Als französicher Jude begann er bereits als Jugendlicher Pässe für die Résistance zu fälschen. Später unterstützte er den Widerstand in Algerien mit falschen Papieren sowie fast alle progressiven...

Anlässlich des 18. Todestags: Oury Jalloh Gedenkdemonstration in Freiburg

Demonstrationszug in der Friedrichstraße in einer schrägen Seitenansicht. Weißes Fronttransparent weist auf den Mord an Oury Jalloh hin und ein ebenfalls weißes Hochtransparent auf Polizeigewalt insgesamt.

07.01.2023Am Samstag, den 7.1.23, fand in Freiburg eine Demonstration in Gedenken an Oury Jalloh statt, an der mehrere Hundert Personen teilnahmen. Vor genau 18 Jahren verbrannte der aus Eritrea stammende Mensch in Polizeigewahrsam in Dessau. Mehrere...

Anhören · 5:02 (6 Tracks) Playlist
20230107-ouryjallohge-w29667.mp3
20230107-ouryjallohge-w29668.mp3
20230107-ouryjallohge-w29669.mp3
20230107-ouryjallohge-w29670.mp3
20230107-ouryjallohge-w29671.mp3
20230107-ouryjallohge-w29672.mp3

Zusammenschnitt: Jewish Meantime Spezial

Das Titelbild der Sendereihe ist blau und zeigt in einem Rechteck eine Demonstrant*in mit einem Schild auf dem "Querdenken tötet" steht. Ein querer, transparent weißer Balken ist darübergelegt: "Jewish Meantime Spezial" steht darauf.

06.01.2023Im Rahmen der dreiteiligen Sendereihe "Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung" entstand ein "Jewish Meantime Spezial" mit Or Mizrachi und Sylvia Schliebe. Wir hören einen Zusammenschnitt aus den...

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele

Ein grüner Aufkleber zeigt in einem rechtsgelagerten Rechteck eine schwarze Kipa, eine "Bollenhut"-Kipa und einen dreigliedrigen Kerzenleuchter. Ansonsten sind die Kerndaten zu lesen und in einem weißen Balken die Fördende und das Logo von RDL.
27.12.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ausgabe 8

In der Finalsendung der Reihe werden die Verbindungslinien zwischen Antisemitismus und Antiziganismus besprochen. Genauer gesagt, die Jüdin Sylvia Schliebe...

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele

Ein grüner Aufkleber zeigt in einem rechtsgelagerten Rechteck eine schwarze Kipa, eine "Bollenhut"-Kipa und einen dreigliedrigen Kerzenleuchter. Ansonsten sind die Kerndaten zu lesen und in einem weißen Balken die Fördende und das Logo von RDL.
27.12.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ausgabe 7

Die siebte Ausgabe der Sendereihe beschäftigt sich vollumgänglich mit dem Thema "Antisemitismus". Or Mizrachi und Julian Rzepa gehen u.a. der Fragen nach, wie...

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele

Ein grüner Aufkleber zeigt in einem rechtsgelagerten Rechteck eine schwarze Kipa, eine "Bollenhut"-Kipa und einen dreigliedrigen Kerzenleuchter. Ansonsten sind die Kerndaten zu lesen und in einem weißen Balken die Fördende und das Logo von RDL.
27.12.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ausgabe 6

In der sechsten Ausgabe der Reihe beschäftigen wir uns mit jüdischer Jugend und Zukunftsperspektiven und werden einem Interview mit Sylvia Schliebe erfahren...

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele

Ein grüner Aufkleber zeigt in einem rechtsgelagerten Rechteck eine schwarze Kipa, eine "Bollenhut"-Kipa und einen dreigliedrigen Kerzenleuchter. Ansonsten sind die Kerndaten zu lesen und in einem weißen Balken die Fördende und das Logo von RDL.
27.12.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ausgabe 5

Was unterscheidet orthodox, liberal oder chassidisch im Judentum, ist diese Vielfalt in Freiburg vertreten? In der 5. Ausgabe der Reihe beschäftigten sich...

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele

Ein grüner Aufkleber zeigt in einem rechtsgelagerten Rechteck eine schwarze Kipa, eine "Bollenhut"-Kipa und einen dreigliedrigen Kerzenleuchter. Ansonsten sind die Kerndaten zu lesen und in einem weißen Balken die Fördende und das Logo von RDL.
27.12.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ausgabe 4

In der vierten Ausgabe unserer Senderreihe „Zwischen Jom ha’Schoa und jüdischen Bobbele“ liefert Or Mizrachi einen Überblick über die Geschichte der jüdischen...

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele

Ein grüner Aufkleber zeigt in einem rechtsgelagerten Rechteck eine schwarze Kipa, eine "Bollenhut"-Kipa und einen dreigliedrigen Kerzenleuchter. Ansonsten sind die Kerndaten zu lesen und in einem weißen Balken die Fördende und das Logo von RDL.
27.12.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ausgabe 3

In der dritten Ausgabe unserer Sendereihe beleuchten Pauline und Arne live aus dem Studio jüdische Kultur und Religion. Hierzu haben unsere ModeratorInnen den...

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele

Ein grüner Aufkleber zeigt in einem rechtsgelagerten Rechteck eine schwarze Kipa, eine "Bollenhut"-Kipa und einen dreigliedrigen Kerzenleuchter. Ansonsten sind die Kerndaten zu lesen und in einem weißen Balken die Fördende und das Logo von RDL.
27.12.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ausgabe 2

Nachdem wir in der ersten Sendung einige Stimmen von dem Krieg in der Ukraine betroffener jüdischer Menschen gehört haben, möchten wir in der zweiten Ausgabe...

Q&A-Sendung "Jüdische Bobbele"

Das Bild zeigt die Kerndaten der "Q&A-Sendung" der Sendereihe "Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele". Das Bild ist Titelbild der Sendereihe und zeigt einen dreiarmigen Kerzenleuchter, davor zwei Kipa (links schwarz mitte Bollenhut) + blaues Tuch.

26.12.2022[Neues Datum!]

Im Rahmen von "Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele" - Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ihr habt Fragen an die Projektkoordination und drei Menschen, die an der Reihe mitgewirkt...

Anhören · 57:29 Playlist
20221226-qasendungjdi-w30406.mp3

"Die Linke in Deutschland hat in Teilen ein sentimentales Verhältnis zu Russland": Über Entstehung, Verbreitung und Gefahren pro-russischer Narrative

Im Fokus des Bildes befindet sich eine blau-weiße Friedenstauben-Fahne. Es sind Demonstrant*innen auf dem Platz der Alten Synagoge zu sehen.

21.12.2022Seit dem Angriff Russlands auf die gesamte Ukraine im Februar des scheidenden Jahres 2022 immer stärker verbreitet: Pro-russische Narrative.

Die jüngst erschienene Studie des Center für Monitoring, Analyse und Strategie, „Belastungsprobe...

Anhören · 13:59 Playlist
20221221-berentstehun-w29596.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (1769) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (603) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (516) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (86) Apply Newsflash filter
  • FE-Special (6) Apply FE-Special filter
  • Playlist (1) Apply Playlist filter
  • Rohmaterial (1) Apply Rohmaterial filter
  • Sidebar-Teaser (1) Apply Sidebar-Teaser filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Antifaschismus filter Antifaschismus
  • Politik (1646) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (943) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (869) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (479) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Medien & Kommunikation (351) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (342) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (312) Apply Antimilitarismus filter
  • Selbstorganisation (302) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (300) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Zeitgeschichte (253) Apply Zeitgeschichte filter
  • Recht auf Stadt (220) Apply Recht auf Stadt filter
  • Ökologie (205) Apply Ökologie filter
  • Bildung (187) Apply Bildung filter
  • Kultur (163) Apply Kultur filter
  • Literatur (79) Apply Literatur filter
  • Musik (61) Apply Musik filter
  • Film (38) Apply Film filter
  • Kunst (27) Apply Kunst filter
  • Theater (19) Apply Theater filter
  • Tanz (4) Apply Tanz filter
  • Comics (1) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (580) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (271) Apply Europa filter
  • Weltweit (201) Apply Weltweit filter
  • USA (60) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (1332) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (959) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (748) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (533) Apply Focus Europa filter
  • Fokus Südwest (407) Apply Fokus Südwest filter
  • Historisches Tagesinfo (317) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (186) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Infomagazin (80) Apply Infomagazin filter
  • O-Ton Playback (48) Apply O-Ton Playback filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (34) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (33) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Freiburg (31) Apply Freiburg filter
  • Focus Kultur (29) Apply Focus Kultur filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (18) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Feature (Mi) (15) Apply Feature (Mi) filter
  • Morgenradio (15) Apply Morgenradio filter
  • Musikmagazin (15) Apply Musikmagazin filter
  • No Country and no Land (15) Apply No Country and no Land filter
  • Historisches Morgenradio (14) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Schwule Welle (13) Apply Schwule Welle filter
  • Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen (13) Apply Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (10) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Radio Ech (deutsch) (10) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (10) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (9) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (8) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Sondersendung (8) Apply Sondersendung filter
  • 35 Millimeter (7) Apply 35 Millimeter filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) (7) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) filter
  • Ambossquietschen (6) Apply Ambossquietschen filter
  • Historische Linke Presseschau (6) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Lit My Fire (6) Apply Lit My Fire filter
  • Radio Bleiberecht (6) Apply Radio Bleiberecht filter
  • Gruppenradio Donnerstag 4 (5) Apply Gruppenradio Donnerstag 4 filter
  • La Radio (5) Apply La Radio filter
  • Radio Romarespekt (5) Apply Radio Romarespekt filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (5) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • RVF-Badische Antenne (1978-1981) (5) Apply RVF-Badische Antenne (1978-1981) filter
  • 17763 (4) Apply 17763 filter
  • Ech, Oida (deutsch) (4) Apply Ech, Oida (deutsch) filter
  • Gruppenradio Montag 3 (4) Apply Gruppenradio Montag 3 filter
  • Kommunal Magazin (4) Apply Kommunal Magazin filter
  • Radio Ech (russisch) (4) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Respect Words (4) Apply Respect Words filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (4) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung (4) Apply Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung filter
  • Ech, Ajda (auf Russisch) (3) Apply Ech, Ajda (auf Russisch) filter
  • Europe On Air (3) Apply Europe On Air filter
  • Focus International (3) Apply Focus International filter
  • Nationalsozialismus & Neue Rechte - Eine Vortragsreihe (3) Apply Nationalsozialismus & Neue Rechte - Eine Vortragsreihe filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap