Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Recht auf Stadt ›
  4. Freiburg ›

Suche

Coronavirus in der LEA

16.03.2020Die Zahl der Neuinfektionen mit dem neuen Coronavirus steigt in Deutschland jeden Tag weiter. In Freiburg sind inzwischen schon 6 Fälle bestätigt. In Unternehmen und Geschäfte werden Schutzmasken und Desinfektionsmitteln verkauft oder...

Anhören · 6:14 Playlist
20200316-coronavirusi-w18568.mp3

Breiter war es, der den Weihnachtsfrieden brach!: War die Räumung des Dreikönigshauses rechtswidrig? Legal, illegal scheißegal?

Das besetzte Dreikönigshaus

27.12.2018Stadt Freiburg und bereits am Räumungstag die Pressestelle des Polizeipräsidiums bestätigten auf mehrmalige RDL Nachfrage am 27.12.2018, dass die binnen 1,5 Stunden erfolgte polizeiliche Räumung des seit Jahren leerstehenden Dreikönig...

OB reagiert auf RDL Interview mit Walter Krögner: Martin Horn mahnt Stadträte zur Zurückhaltung anlässlich der Hausbesetzung der Guntram 44

Das besetzte Haus

12.12.2018Unter Bekanntgaben und Aktuelles äußerte sich der OB, Martin Horn, in der Gemeinderatssitzung am Dienstag den 11. Dezemebr zur Hausbesetzung in der Guntramstr. 44. Er nahm explizit auf das Radio Dreyeckland Interview mit Walter Krögner...

Anhören · 33:23 (14 Tracks) Playlist
20181212-ermahnungdes-w12390.mp3
20181212-ermahnungdes-w12391.mp3
20181212-ermahnungdes-w12392.mp3
20181212-ermahnungdes-w12393.mp3
20181212-ermahnungdes-w12394.mp3
20181212-ermahnungdes-w12395.mp3
20181212-ermahnungdes-w12396.mp3
20181212-ermahnungdes-w12397.mp3
20181212-ermahnungdes-w12398.mp3
20181212-ermahnungdes-w12399.mp3
20181212-ermahnungdes-w12400.mp3
20181212-ermahnungdes-w12401.mp3
20181212-ermahnungdes-w12402.mp3
20181212-ermahnungdes-w12403.mp3

Gemeinderätlicher Aufsichtsrat pennt!: Ralf Klausmann sabotiert Gemeinderatbeschluss jährlich 150-300 sozial gebundene Mietwohnungen zu bauen!

alt

01.10.2018(kmm) Das Handlungsprogramm Wohnen 2013 hatte es zur Aufgabe der zu 100 % in Besitz der Stadt Freiburg befindlichen Freiburger Stadtbau gemacht, jedes Jahr zwischen 150- 300 zur Hälfte sozialgebundene Mietwohnungen zu bauen!.
Zu dieser...

FSB Jahresbericht 2016 z.B. Neubau und Sanierung: Erst ab 2022 relevant mehr Mietwohnungsneubau als Eigentumswohnungen?

13.06.2017Bis ins Jahr 2022 will die städtische  FSB, Freiburgs grösster Vermieter, 871 neue Mietwohnungen mit einem Volumen von 220, 1 Mio.€ bauen. Im gleichen Zeitraum sollen noch 551 Eigentumswohnungen mit 200 Mio. € fertigstellt werden. Erst für...

Anhören · 3:07 (3 Tracks) Playlist
20170613-erstab2022re-w7859.mp3
20170613-erstab2022re-w7860.mp3
20170613-erstab2022re-w7861.mp3

Leichte Kontroversen bei den Prioritäten in der Freiburger Städtebausanierung bei der 11. Gemeinderatssitzung in 2015

17.11.2015Die recht harmonisch verlaufene 11. Sitzung des Freiburger Gemeinderates  am 17.11.15 kam spätestens beim 12. Tagesordnungspunkt zu städtebaulichen Sanierungsverfahren zu leicht kräuselnden Oberflächenspannungen in der Bestimmung der...

Anhören · 13:30 (2 Tracks) Playlist
20151117-leichtekontr-w3622.mp3
20151117-leichtekontr-w3623.mp3

FSB steigert Freiburger Mieteninflation für 1000 Mietparteien- leider kein Aprilscherz (2015)

31.03.2015(kmm) Pünktlich unter Ausnutzung der Mieterhöhungswelle will sich die größte Vermieterin Freiburgs wieder beliebt machen.
Als Gnadenakt verkauft sie die jährlich 5-%igen Mietsteigerungen in einem Rutsch (also für 3 Jahre=15%) zum...

JF prescht vor - Artik,Crash und Drifters sollen müden SC Kickern Energieschub geben

31.03.2015Mit einem verfrühten Aprilscherz - die PM vom 1.4.15 wurde bereits am 31.3.15 10.43Uhr  versandt- schlagen die beiden Stadträte aus der Fraktionsgemeinschaft mit Partei und GAF  die Verlagerung aus der hoffunglos vollen Innenstadt an  dem...

Teuer Freiburg - Platz 2 nach München bei Neubaueigentumswohnungen. Doppelt so hohe Mietbelastung wie im Umland

16.01.2015Die Explosion der Preise in Freiburg hät an. Lag Freiburg 2008 bei der Preisentwicklung noch sehr nahe bei Hamburg und Stuttgart, sind seither die Neubauerwerbspreise explodiert. Da z.B. auch die stadtische Stadtbau (FSB) sich überwiegend...

LiSST: leidenschaftlich für „keine Experimente“

25.01.2014Mit vier der 48 Stadträte stellt seit den Kommunalwahlen 2009 das Personenbündnis „Linke Liste-solidarische Stadt“ gerade auch im Verbund mit den Kulturlisten (2) und Unabhängige Frauen (1) die viertgrösste Fraktion des Freiburger...

Gemeinderat verabschiedet sich in 13.Sitzung mit Rathausneubau und neuer Obdachlosenunterkunft der Heilsarmee in Winterpause

11.12.2013Die 13. Sitzung dauerte diesmal von 15 Uhr bis 19 Uhr. Bei als glänzend empfundener Finanzlage, vereinzelter Opposition gegen zu viel Selbstgefälligkeit bei den noch debattierten Punkten: Rathaus und Ring ohne Kunst im öffentlichen Raum...

Anhören · 10:12 Playlist
20131211-13gemeinde-20501.mp3

Freiburg verteuern! Quo vadis LiSST?

08.12.2013In einem Beitrag für das Amtsblatt zum Handlungsprogramm Wohnen am 6.12.13 rechtfertigt Stadtrat Guzzoni (LiSSt) das Stimmverhalten der UL (Kulturliste Enthaltung, UFF u. LiSSt dagegen). In sechs Punkten gewinnt der LiSSt Stadtrat und...

Freiburg Lebenswert will kein lebenswertes Freiburg für Alle!

05.12.2013Die neu gegründete Liste Freiburg Lebenswert, die schon mit der Forderung von sich reden gemacht hatte, den Anstieg der Einwohnerzahl auf ein "gesundes Maß" zu reduzieren, möchte kein lebenswertes Freiburg für Alle. Ein Antrag, der die...

Mc Cabe: Eine unehrliche Debatte. Gemeinderat verabschiedet Handlungsprogramm Wohnen.

alt

27.11.2013Nach langwierigen Vorbereitungen und mehreren Verschiebungen hat der Freiburger Gemeinderat am Dienstag, den 26. November, nach 2-stündiger Debatte mit großer Mehrheit gegen die Stimmen der GAF und eines Großteils der Unabhängigen Listen...

Anhören · 10:07 Playlist
20131127-mccabeein-20349.mp3

Stadt-für-Alle Nachrichten (Rückblick 15. Oktober - 15. November)

alt
22.11.2013
  • JUNGE ERWERBSLOSE WERDEN IN OBDACHLOSIGKEIT GETRIEBEN
  • ERNEUTER SIEG GEGEN ZWANGSRÄUMUNG IN SPANIEN
  • SPANIEN II: ZWANGSRÄUMUNG VON TOTEN
  • RASSISMUS AUF DEM WOHNUNGSMARKT
  • MEHR ZWANGSRÄUMUNGEN, WENIGER SOZIALWOHNUNGEN
  • [FR] STADT OHNE NACHTLEBEN...
Anhören · 7:09 Playlist
20131122-stadtfral-20308.mp3

Gutleutmatten:"Die Quellen der Legalität der primären Eigentumsförderung werden verschwiegen"

alt

05.11.2013(kmm) Die Grundstücke für ca. 500 Wohnungen auf dem Innenstadtnahen Quartier Gutleutmatten werden zu Preisen zwischen 384 bis 583 € € pro qm (Geschossfläche) in einer ersten Runde bis zum 11.1.2014 vermarket. Mindestens 48% Mietwohnungen...

Anhören · 11:25 Playlist
20131105-gutleutmatte-20132.mp3

Flash Regional, Dienstag, 5.November 2013

05.11.2013
  • EZB Geldpolitik zerstört soziale Bindungen im sozialen Wohnungsbau
  • EWS bei STrompreis in 2014 stabil
  • Friedensrat ruft zu Schhwiegemarsch am 9. Nov. auf
  • Metzgergrün in Freiburg und andere Quartiere in der FSB-Planung
Anhören · 7:42 Playlist
20131105-flashregion-20131.mp3

Lockere Geldpolitik der EZB killt soziale Bindungen in Baden-Württembergs Wohnungsbestand

31.10.2013Ermöglicht durch die Politik des billigen Geldes (Nullzinspolitik) der EZB sind allein im Jahr 2012 69 Millionen€ Kredite im sozialen Wohnungsbau vorfristig abgelöst worden. Das sind rund 40 % aller vorfristig abgelösten Kredite -...

Initiative Pro Nachtleben - Widerstand regt sich. Bunter und autonomer gehts aber schon!

30.10.2013Gestern, dem 30.10.2013, versammelte sich erstmals die von Daniel Schmitt, Joe Evers und Stefan Kron ins Leben gerufene Bürgerinitiative "Pro Nachtleben" im Artik. Gerufen wurden all jene, die sich dem Anliegen des Lokalverein Innenstadt...

Wir fahren auf Sicht: Sozialbürgermeister Kirchbach zur langfristigen Unterbringung von Flüchtlingen in Freiburg

25.10.2013Die Anzahl ankommender Flüchtlinge schwankt über die Jahre immer wieder auf unvorhersehbare Weise. Da kann es nicht nur um kurzfristige Reaktionen gehen, sondern wir nehmen die längerfristige Planung der Stadt an. Wie plant sie in die...

Anhören · 7:31 Playlist
20131025-quotwirfa-20041.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (36) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (13) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Recht auf Stadt filter Recht auf Stadt
  • Selbstorganisation (46) Apply Selbstorganisation filter
  • Menschenrechte & Repression (39) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (28) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Politik (20) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (19) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Bildung (7) Apply Bildung filter
  • Antifaschismus (5) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (5) Apply Ökologie filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (19) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (13) Apply Weltweit filter
  • Europa (10) Apply Europa filter
  • 2843 (1) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Freiburg filter Freiburg
  • Morgenradio (62) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (22) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (22) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (7) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (2) Apply Focus Europa filter
  • Logbuch SoLaWi (1) Apply Logbuch SoLaWi filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (1) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • RDL- Dokumentationen Gemeinderat (1) Apply RDL- Dokumentationen Gemeinderat filter
  • Stadt für Alle! (1) Apply Stadt für Alle! filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap