Migrant:innen-Beirats Kandidatin Laura Rigell im Interview: "Immer noch lange Wartezeiten beim Amt"
Am gestrigen Sonntag hatten in vier Wahllokalen rund 37.000 Menschen die Möglichkeit, ihre Stimme für den Migrant:innenbeirat abzugeben. Alle die eine ausländische Staatsbürgerschaft besitzen, mindestens 16 Jahre alt sind und seit 6 Monaten...
"Politaktivismus darf auch mal Spaß machen": Mieten von 50€ pro Quadratmeter - kalt wohlgemerkt
"§5 Wirtschaftsstrafgesetz, der Mietwucherparagraph, kann ein gutes Instrument sein" sagt Niklas Schenker von den Linken in Berlin. "Ich fand die Idee gut, daß diesmal die Vermieter*innen einen Brief kriegen", anders als sonst, wo es die...
heute hinaus zum: Tag des Kleinbaeuerlichen Widerstands
Heute ist der Tag des Kleinbaeuerlichen Widerstands.
was es damit auf sich hat erfahrt ihr im Interview und im angehaengten Veranstaltungshinweis...
Zwischen Solidarität, Träumen und Repression: Der Kampf um die Dondorf Druckerei
Die ehemalige Dondorf-Druckerei im Frankfurter Stadtteil Bockenheim wurde im Dezember 2023 das zweite Mal besetzt. Das geschichtsträchtige Gebäude sorgte in der Vergangenheit für Auseinandersetzungen. Die Diskussionen, die im Viertel, der...
Amnesty Aktuell: Situation der Geflüchteten in der LEA Freiburg
Seit Mai 2018 gibt es in Freiburg die Landeserstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete (kurz: LEA), die vom Regierungspräsidium in Freiburg auf dem Gelände einer alten Polizeiakademie betrieben wird. Ursprünglich sollten Geflüchtete dort für...
Wagenplatzsituation in Freiburg: Demobericht zur Fahrrademo vom Wagenkollektiv "Radlager"
Wo kriegt man ihn her, den bezahlbaren Wohnraum in Freiburg? Diese Frage haben sich wohl schon einige Menschen gestellt. Eine Antwort auf Fragen des Wohnraummangels könnten Wagenplätze in und um die Stadt sein, die dabei zusätzlich auch...
…ein Haus entsteht: Solijanka, ein neues alternatives Wohn- und Kulturprojekt stellt sich vor
Nach dem Ende des Châlet in Kreuzlingen ziehen einige der beteiligten und ein paar weitere weit nach norden. Sie wollen zwischen Braunschweig und Magdeburg ein neues alternatives Wohn- und Kulturprojekt, dieses Mal als Mietshäusersyndikat...
Mitschnitt / Audio Aufnahme des Vortrags mit Peter Gelderloos: The Failure of Nonviolence
Zusammenschnitt und Audioaufnahme einer Kritik an dem Konzept der Gewaltfreiheit. Der Vortrag wurde am 13.09.2019 in der KTS Freiburg von Peter Gelderloos gehalten, der bereits einige Bücher zum Thema geschrieben hat, u.A. How Nonviolence...
"Warum gibt es keine polizeiliche Vorladung und kein Verhör wenn jemand aussagewillig ist?": Erneut Brandstiftung bei Wohnprojekt in Frankfurt
Zwischen September und Dezember 2018 kam es zu insgesamt neun Brandanschlägen auf linke, alternative Zentren und Wohnprojekte im Rhein-Main-Gebiet. Der Tatverdächtige Joachim Sch. konnte am 21. Dezember von Besucher*innen des autonomen...
Welcome! Freiburg hostet Mietshäuser Syndikat MV vom 14.-16.9.2018: Top Thema: wie weiter mit dem Solidarfonds?
Ungefähr 2-300 Mitglieder von mindestens 800 (Einzel- und Hausvereinsmitgliedern) des Mietshäusersyndikatsverein werden zum diesjährigen zentralen Treff erwartet. Nicht auf dem Grethergelände , sondern im Bürgerhaus am Seepark treffen sich...
Vergleichsprojekt über Quartiersarbeit im trinationalen Dreyeckland: "Wir gehen nicht von vornherein davon aus, dass alles, was gemacht wird, innovativ und erfolgreich ist"
Deutsche, französische und schweizerische Hochschulen im Dreyeckland wollen mit einem Vergleichsprojekt "innovative und erfolgreiche Praktiken der Quartiersarbeit" identifizieren und über die Grenzen hinweg bewerben. Das Projekt heisst...
Organisierung wird gleichgesetzt mit Kriminaliät: Die Bettellobby Oberösterreich zum Bettelverbot in Linz
Bettelnde Menschen verkörpern Armut; sie fügen sich nicht ins glatte Bild der Konsumverlockungen innenstädtischer Einkaufsmeilen. Sie werden in den letzten Jahren immer häufiger durch kommunale Bettelverbote drangsaliert. Meist sind sie...
Hausmeister, Callcenter Beschäftigte und KabelverlegerInnen in einer Gewerkschaft - Die Industrial Workers of the World
Gewerkschaftliche Organisierung im Niedriglohnbereich, am Beispiel der Industrial Workers of the World in New Yorkso der Titel einer Veranstaltung, die am Freitag, den 13 Mai auf Einladung der FAU Freiburg...
Gut 100 auf Sponti für Wagenherausgabe
Während die Stadtverwaltung alle Gesprächsgesuche der Wagengruppe Sand im Getriebe beharrlich verweigert und eine Fleiss-Vorlagen- Doku an sie weiter leiten liess,um dann zu Fragen , ob angesichts der Grundsatzbeschlüsse denn wirklich noch...
[+1C@fé] FIFA WM & Olympiade - die weißen Elefanten rollen über Rio de Janeiro
Seit Brasilien als Gastgeber der FIFA Weltmeisterschaft der Männer 2014 feststand hat sich die öffentliche Meinung über das Großevent stark verändert. Seit die Menschen an der eigenen Haut erfahren, welche Auswirkungen die sportlichen...
Flash Di.14.Mai 2013
- NSU-Zschäpe_Verfahren fortgesetzt
- Bundesregierung bekräftigt systemische Korruption beim TLG Immo Deal
- Türkische Schulbücher aus dem Verkehr ziehen, fordert Zentral der Armenier in Deutschland (ZAD)
- Handlungsprogramm Wohnen mit...
Weiterbau S 21 -Verfassungsgericht erklärt sich für unzuständig
Eine im einstweiligen Rechtsschutzverfahren von den Untergerichten abgelehnte Baustoppentscheidung wegen geänderter Sach- und Rechtslage bei S 21, hat auch das Bundesverfassungericht nicht kassiert. Vielmehr sieht es verfassungsrechtliche...
RDL Kontrovers #2: Mietshäusersyndikat - politische Projekte oder nur schöner Wohnen?
Das in Freiburg entstandene Mietshäusersyndikat ist mittlerweile überregional aktiv und bekannt. Wohnraum für alle ist das übergeordnete Ziel. Das Syndikat will immer mehr Häuser dem kapitalistischen Immobilienmarkt entziehen. Kein...
RDL Kontrovers: Mietshäusersyndikat; politische Projekte oder nur schöner wohnen? Fr. 15.02. 19-20h
Das in Freiburg entstandene Mietshäusersyndikat ist mittlerweile überregional aktiv und bekannt. Wohnraum für alle ist das übergeordnete Ziel. Das Syndikat will immer mehr Häuser dem kapitalistischen Immobilienmarkt entziehen. Kein...