Solidarität mit den Näher*innen bei Dragon Sweater: Aktion in Freiburg am 18.Juli 2020
Zur Solidaritätsaktion mit den Näher*innen der Firma "Dragon Sweater" kamen ca. 30 Menschen vor die Freiburger Filiale des" New Yorker" in der Kajo.
Es gab Redebeiträge, die Solidaritätserklärung der FAU (Audio 1) , Tobias Pflüger...
Heute in Freiburg: Kundgebung und Beiträge aus verschiedenen Ländern in verschiedenen Sprachen: Blick über den Tellerrand: Feministische Handlungsperspektiven?
Heute (Sa.27.6.) auf dem Rathausplatz zwischen Hochzeiten und Eiscafe
kamen ca. 50 Menschen, die die Berichte über die Situationen von Frauen aus verschiedenen Ländern (Chile, Rojava, BRD) hören und sich solidarisieren wollten. Die...
Blick über den Tellerrand:: Feministische Handlungsperspektiven ?
Ein Interview zu der feministischen Kundgebung in Freiburg am Samstag, 27.06.20 um 12:00 Uhr - 14:00/Rathausplatz
Dort soll es aktuelle Beiträge aus verschiedenen Ländern in verschiedenen Sprachen geben
zu den Themen:
- Gesundheit
- Situation...
Regnerische Mahnwache in Freiburg gegen Lagerunterbringung von Flüchtlingen
Bericht mit Auszügen aus den Redebeiträgen und Eindrücken von der Mahnwache:
Rund 60 Menschen haben am heutigen Samstagnachmittag dem Regen getrotzt, um gegen die Lagerunterbringung von Geflüchteten zu protestieren. Sie hielten eine...
Prozess wegen Wildplakatierens: Ein Freispruch und Lob für das Engagement der Jugendlichen
Im Vorfeld der ersten grossen Demonstration gegen das neue Polizeigesetz in Baden-Württemberg hatte die Polizei im vergangenen Jahr zwei Jugendliche festgenommen, denen sie Wildplakatieren vorwarf. Das Gericht verhandelte am heutigen Montag...
Africa politicum (AP): Une vitrine pour les intellectuels africains
Réseauter, échanger sur les problèmes actuels qui affectent le continent africain et offrir une vitrine aux experts africains - tels sont les principaux objectifs d'Africa politicum (AP). L'Africa politicum (AP) est une arène semi-formelle...
Ramadan in Coronazeit: Wie erlebt ihr den Ramadan in der Corona Krise?
Seit dem 23. April ist Ramadan in der muslismischen Community. Die Fastenzeit soll bis zum 23. Mai gehen. Wir haben mehrere Menschen der muslimischen Community gefragt, wie sie diese Zeit in der Corona Krise verbracht haben oder immer noch...
Ende Gelände - Klimagerechtigkeit in Zeiten von Corona: "...eine breit gefächerte Diskussion gerade, weil so unglaublich viel passiert..."
Ende Gelände müssen wir ja wahrscheinlich nicht vorstellen -ist
bekanntermaßen ein breiter Zusammenschluss für Klimagerechtigkeit weltweit:
Menschen aus den Anti-Atom- und Anti-Kohle-Bewegungen, aus den
Vorbereitungsgruppen der Klimacamps...
Guatemala im Ausnahmezustand: Selbstverantwortung statt Staatlichkeit
Hilfsprogramme, Repression, politische Gefangene, indigene Bevölkerung und soziale Bewegungen. Manuel Respondek arbeitet bei CAREA e.V., Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas und internationale Begleitung in Guatemala.
Wir sprachen mit ihm...
Sa. 25.4.2020:: Protest in Zeiten der Corona Krise
Durch Verordnungen zum Infektionsschutz sind Proteste in den letzten Wochen nahezu unmöglich geworden. Immer wieder wurde auch auf kreative Aktionen von Einzelpersonen mit massiver Repression reagiert. In Zeiten des Coronavirus können...
Bundesverfassungsgericht entschied zugunsten der Versammlungsfreiheit trotz Corona: "Das generelle Motto, was sich abzeigt: Versammlung mit Sicherheitsauflagen statt Totalverbot"
Am Donnerstag hat das Bundesverfassungsgericht zugunsten der Versammlungsfreiheit entschieden. In der Pressemitteilung hiess es, die Klage eines Protestveranstalters sei teilweise erfolgreich gewesen. Er wollte in der hessischen Stadt...
Stark eingeschränktes Versammlungsrecht bei #LeaveNoOneBehind: "Gesundheitsgefährdende Musik" und agressive Polizei ohne Schutzausrüstung
Durch Kontaktverbote, dem Erlass von Allgemeinverfügungen und Verordnungen und der Änderung des Infektionsschutzgesetzes im Zuge der Corona-Pandemie sind Demonstrationen nahezu unmöglich geworden und somit viele kritische Stimmen auf den...
Repressionen gegen bundesweite Aktionen "Leave no one behind": "Es hat viele in der Bewegung fassungslos gemacht, wie da mit unseren demokratischen Grundrechten umgegangen worden ist"
Nicaragua: Keine Gewaltenteilung, keine Versammlungsfreiheit, keine Pressefreiheit und Desinformation: “Liebe in Zeiten von COVID-19”
Es ist April und wir schauen wieder einmal nach Nicaragua – dort begannen breite Proteste nämlich vor ziemlich genau zwei Jahren, im April 2018. Die Regierung Ortega – Murillo beschloss damals eine fünfprozentige Rentenkürzung und die...
Protest gegen Atommüllexport nach Russland: Bundesweit erster Protest mit Vermummungspflicht
Trotz der Corona-Pandemie ist am heutigen Montag ein sogenannter Castor-Transport mit radioaktivem Müll von Nordrhein-Westfalen nach Russland geplant. Der Atommüll soll von der Urannanreicherungsanlage Gronau über die Niederlande nach...
La lucha sigue! Der Kampf geht weiter!: Globale Aktionswoche für das Leben!
»Das Wort und das Zuhören – mit dem Herzen – geht viele Wege, hat viele Formen, beinhaltet viele
Kalender und Geographien – um sich zu treffen, sich zu finden. Dieser Kampf für das Leben kann
einer davon sein.«
(Subcomandante Insurgente...
Capulcu zur Corona Krise: Digitale Überwachung - vom Ausnahme- zum Normalzustand
In Österreich, Israel, Südkorea und vor allem China wird derzeit mit Wärmebildkameras, Drohnen und Handyüberwachung versucht, die Verbreitung der Corona Pandemie einzuschränken. Diese Maßnahmen, die das hiesige Persönlichkeitsrecht massiv...
"Wahrscheinlich wird die erste Wahlrunde vielerorts annulliert": Kommunalwahl in Frankreich unter dem Zeichen von Corona
In einem Kontext, der sehr stark von den jüngsten Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Epidemie Frankreich geprägt wird, aber auch noch unter dem Eindruck der Gelbwesten- und Rentenproteste steht, hat die erste Runde der Kommunalwahl in...
Historisches Tagesinfo 24.02.2020: Tagesinfo von Freitag, 24.02.1995
Fr | 24.02.95 | 1. | TI | Intro
|
|
Fr | 24.02.95 | 2. | TI | Erklärung des Subcommandante zu seiner Identifizierung vom 13.2.
|
MIN |
Fr | 24.02.95 | 3. | TI | Wache tamilischer Flüchtlinge vor Abschiebeknast in Bremen für Abschiebestop seit 4 Wochen
|
TI |
Fr... |