Diskussionen um das Lieferkettengesetz: "Scholz und Habeck wenden sich gegen die Menschenrechte und die Umwelt"
Seit dem 1. Januar 2023 gilt in Deutschland ein nationales Lieferkettengesetz. Es galt für Unternehmen mit mindestens 3.000 Mitarbeitenden. 2024 wurde es verschärft und gilt jetzt für Unternehmen mit mindestens 1.000 Arbeitnehmern. Im April...
EU-Lieferkettengesetz verabschiedet: Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz
Das Tauziehen hat ein Ende: Die EU-Staaten müssen nun das Lieferkettengesetz in geltendes Recht umsetzen. Auch Deutschland muß sein bereits bestehendes Lieferkettengesetz nachschärfen.
Wir sprachen mit Johannes Heeg, Sprecher der Initiative...
zur aktuellen Wassersituation in der Region Freiburg und in Europa: Alles wieder gut?
Wie ist denn die Lage bei Grundwasser und Trinkwasser nach diesem regenreichen Winter? Die Bäche und Seen hier in Freiburg sind wieder voll, die Grundwasserpegel auch? Und wie gehts den Fischen ?Wann werden die Klospülungen...
Historisches Tagesinfo 18.01.2024: Tagesinfo von Dienstag, 20.01.2004
Di | 20.01.04 | Ti- Zip-fm | Unistreiks – more of them? |
Di | 20.01.04 | Ti- Zip-fm | Kinderrechtskonvention und Abschiebeterror |
Di | 20.01.04 | Ti- Zip-fm | Anti-AKW Vernetzung europaweit |
Di | 20.01.04 | Ti- Zip-fm | Schlichts letzte Woche |
Di | 20.01.04 | TI | B Intr |
Di... |
Tagesinfo von Freitag, 28 November 2003
FR | 28.11.03 | ZIP-FM | Intro |
FR | 28.11.03 | ZIP-FM | WeltAidstag: In Afrika Nr1 der Tode |
FR | 28.11.03 | ZIP-FM | Hungerstreik in Thessaloniki gg AIDS erfolgreich |
FR | 28.11.03 | ZIP-FM | Militärdekret für atomares Endlager wird bekämpft in Süditalien... |
BMWs « faires » Kobalt aus Bou Azzer: Investigative Recherche beleuchtet den Hintergrund von angeblich fairem Extraktivismus in Marokko
Célia Izoard, Benedikt Strunz und weitere Journalistinnen und Journalisten aus Frankreich, Deutschland und Marokko haben große Probleme bezüglich der königlichen Mine Bou Azzer im Anti-Atlas Gebirge aufgedeckt. Der Autobauer BMW, der seit...
Historisches Tagesinfo 26.09.2023: Tagesinfo von Dienstag, 30.September 2003
Di | 30.09.03 | TI-ZipFM | Intro |
Di | 30.09.03 | TI-ZipFM | Menschenrechtsorganisation zu Verletzuungen In Kolumbien unter Uribe „Autoritärer Zauber“ |
Di | 30.09.03 | TI-ZipFM | Hitzewelle und AKW in Bawü |
Di | 30.09.03 | TI-ZipFM | Kommentierte... |
"Eher eine Art PR-Gag": "Es kann es keine grüne Energiewende sein, wenn wir dabei Menschenrechte verletzen"
Åsa Larsson Blind ist Vizepräsidentin des Saami-Rates. Sie ist seit 2008 Mitglied im Rat und wurde für den Zeitraum 2017-2019 zur Präsidentin gewählt. Sie wurde als erste Frau zur Vorsitzenden der Nationalen Sámi-Vereinigung in Schweden...
Entscheidungen gegen den Umweltschutz: Lothringer Atommüllendlager laut Paris von öffentlichem Interesse
Am 7. Juli hat die französische Premierministerin Élisabeth Borne das Dekret zur „DUP“ unterschrieben, durch welchen die geplante Atommülldeponie Bure im französischen Departement Meuse (55) als von öffentlichem Interesse festgeschrieben...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 8. April
- Sieben der zehn schmutzigsten Kohlekraftwerke Europas stehen in Deutschland
- Amazon will Gewerkschaftsgründung in New York mit kruden Vorwürfen verhindern
- Initiative kauft tausende von Schwarzfahrer*innen aus dem Gefängnis frei
- Petition für...
Empathie für den Aggressor sollte keine Option sein
Während die historisch abgeleiteten Großmachtinteressen des neuen Zaren - ja, darum geht es - von vielen wohlwollend entschuldigt werden "der Bär schlägt zurück", ja sogar noch mit Genugtuung aufgenommen werden "und der Westen bekommt Angst...
Sondersendung: Delegierte des Congreso Nacional Indigena zu Gast bei Rdl
Delegierte des CNI (Nationaler Kongress der Indigenen) stellen ihre Organisation vor und sprechen von den Kämpfen in ihren Gemeinden [pueblos originarios]. Sie begleiten aktuell die zapatistische Delegation auf der Gira por la vida | Reise...
People's Climate Case, Verfassungsbeschwerde, Youth for Climate Case, ...:: Zu den Hintergründen der derzeitigen 'Klimaklagen'
‚Klimaklagen‘ sind seit einigen Jahren stark im Trend: Unternehmen wie RWE oder Shell müssen sich vor Gericht für ihren Beitrag zur Klimakrise verantworten, und auch Staaten werden wegen ihrer unzureichenden Klimapolitik verklagt. Ganz...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 18. September
- Lukaschenko schließt Grenzen zu Polen und Litauen
- NSU 2.0-Polizeiskandal nun auch in Berlin
- Seehofer lehnt Studie über Rassismus bei der Polizei weiter ab
- Antirassistisches Bündnis warnte vergeblich wegen rassistischer Polizeigewalt in...
Radio Grenzenlos 2, Sendung #2 vom 10. Juni 2020
"Radio Grenzenlos - Radio Sans Frontières"ist eine deutsch-französische Jugendsendereihe von Radio MNE Mulhouse und Radio Dreyeckland Freiburg.
Jugendliche aus Deutschland und Frankreich gestalten gemeinsam Sendungen aus dem Europäischen Parlament. Die Sendungen sind teils auf Deutsch, teils auf Französisch.
Eure Sorgen machen uns Sorgen - Für linke Interventionen gegen die Krise: "Esoteriker, Hippies und Impfgegner stehen mit Rockern und Nazis auf der Straße"
"Eure Sorgen machen uns Sorgen! Gegen Populismus und Verschwörungstheorien – für linke Interventionen gegen die Krise, so der Titel einer Kundgebung am Samstag in Freiburg. Sie will die Straße nicht den PopulistInnen, FaktenleugnerInnen und...
EU und Mexiko schliessen Handelsverhandlungen ab
Die Europäische Kommission und die mexikanische Regierung kündigen den Abschluss ihrer Handelsverhandlungen an. Bei den Verhandlungen ging es darum, ein gemeinsames Handelsabkommen zu novellieren. Damit das Handelsabkommen in Kraft tritt...
Jutta Difurth zu Corona und den sozialen Auswirkungen: Staat der Gesundheitssystem so heruntergewirtschaftet hat, ist quasi "gezwungen" das mit autoritären Maßnahmen zu verdecken
Update 21. März: Gute Besserung an Jutta Ditfurth, die am Samstagabend auf Twitter (ziemlich sicher) verkündet hat, an Covid-19 erkrankt zu sein.
Das Corona Virus breitet sich immer weiter aus. Immer mehr insbesondere ältere Menschen...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 13. Januar
Siemens hält an umstrittenem Auftrag für Kohlemine in Australien fest
Neue Norm für Dieselfahrzeuge mit Feinstaublöchern
USA wollen Diplomatengattin nicht an Großbritannien ausliefern
Pro-Türkische Miliz ermordete kurdische Politikerin in...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »