Infos und Tipps: Was ist Covid-19?
Infos und Tipps zur Vermeidung der Corona-Virus-Ansteckung.
Deutsch
Arabisch
Farsi
Setswana
Französisch
Infos und Tipps zur Vermeidung der Corona-Virus-Ansteckung.
Deutsch
Arabisch
Farsi
Setswana
Französisch
Die Redaktion von No Country and no Land sprach mit Romeo Franz, Europaparlamentsabgeordneter, Violinist und Pianist. Er engagiert sich in der Bürgerrechtsarbeit zum Thema Sinti und Roma.
Die EU-Innenkommissarin Johansson bittet Griechenland aufgrund der Corona-Pandemie, ältere und kranke Menschen aus den überfüllten Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln zu verlegen. Das melden einige Medien wie der Deutschlandfunk...
Rassistisches Denken ist sehr oft mit Stereotypen verknüpft. Erste Stereotype lernen wir bereits in der Schule, in unseren Schulbüchern.
Riem Spielhaus ist Professorin für Islamwissenschaft an der Universität Göttingen. Außerdem leitet sie...
Viktor Orban will Krise für Ermächtigungsgesetz nutzen
Robert Koch Institut empfiehlt nun doch Atemmasken
Türkei: Stadtverwaltung in vier kurdischen Städten abgesetzt
Italien bekommt von vielen Ländern Hilfe, jetzt sogar von EU-Ländern...
Mit dem Ausbruch des Coronavirus wird uns klar, dass soziale Ungleichheiten und Machstrukturen tödlich sein können. Der Arbeitsplatz, die Wohnsituation, der Aufenthaltsstatus und die Klassenzugehörigkeit prägen unser Leben. Diese...
Ende Februar hob die Türkische Regierung den EU-Türkei Deal auf. Viele Geflüchtete machten sich daraufhin auf den Weg Richtung Griechenland und ließen einmal mehr alles hinter sich, in der Hoffnung nach Europa zu gelangen. Aber dort...
Heute in der Notsendung von No Country and no Land: Ein Interview mit dem Europaparlamentsabgeordneten Romeo Franz sowie Gedichte von Sterna N. Meinhardt und ganz viel Musik.
"„Deutschland macht die Grenzen dicht“, hieß es gestern. „Europa schottet sich weiter ab“, heißt es heute. Die Rhetorik rund um die Eingrenzung des Corona-Virus verläuft entlang nationaler und europäischer Grenzziehungen: „Für unser Land...
Update 21. März: Gute Besserung an Jutta Ditfurth, die am Samstagabend auf Twitter (ziemlich sicher) verkündet hat, an Covid-19 erkrankt zu sein.
Das Corona Virus breitet sich immer weiter aus. Immer mehr insbesondere ältere Menschen...
Zu der griechischen Polizei und Frontex kommen auch immer mehr Kontingente aus anderen Europäischen Ländern, um Flüchtlinge am Grenzübertritt hindern. Nach Zypern und Österreich, die bereits seit einer Woche da sind, kamen gestern auch...
Die griechischen Sicherheitskräfte sind erneut gewaltsam gegen Menschen vorgegangen, die die Grenze passieren wollten. Das berichten Medien unter Berufung auf Augenzeugen.
Zahlreiche Menschen hätten versucht, den Zaun an einem Grenzübergang...
Denjenigen Flüchtlingen die neu nach Lesbos gekommen sind, wurde das Recht, einen Asylantrag zu stellen, von der griechischen Regierung mit stillschweigendem Einverständnis der EU einfach entzogen. Es ist völlig unklar, was mit ihnen...
Angesichts der dramatischen Lage für Schutzsuchende an der Türkisch-Griechischen Grenze ruft die Freiburger Seebrücken Initiative am Samstag erneut zur Kundgebung auf: Motto um 11 Uhr auf dem Platz der alten Synagoge: Grenze auf! Festung...
Ein Versuch, die aktuelle Situation von Geflüchteten und von Unterstützer*innen, zwischen Verfolgung und Aussichtslosigkeit, in Worte zu fassen.
Ein Interview mit einer Ärztin vor Ort.
Die Europäische Union stellt Griechenland 700 Millionen Euro für die Abschottung der Grenze zur Türkei zur Verfügung. Das erklärte Kommissions-Chefin Ursula von der Leyen bei einem Besuch in Griechenland. Das Geld soll laut von der Leyen...
Das Bündnis Seebrücke ruft für heute (3. 3.) um 19 Uhr zu einer Kundgebung am Platz der Alten Synagoge in Freiburg auf. Ein Kurzinterview mit Michaela von Seebrücke.
Erdogan hat es geschafft, er hat den Rechtsstaat nicht nur in der Türkei ausgehebelt, sondern auch in Griechenland. Was der EU-Abgeordnete Erik Marquardt (Grüne) aus Lesbos berichtet, hat mit Recht und Gesetz nicht mehr viel zu tun. Damit...
Ihr habt es in unseren Nachrichten und in anderen Medien hören oder sehen können: Am Wochenende hat die türkische Regierung angekündigt, Flüchtlinge nicht länger an der Weiterreise in die EU zu hindern. Die Behörden sollen zu diesem Zweck...