Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Antirassismus & Migration ›
  4. Theater ›

Suche

Live: Schwule Welle - Das Magazin vom 28. August 2025

28.08.2025Ein großer Schwerpunkt sind in unserem aktuellen Magazin mehrere CSDs und Prides.
So sprechen wir mit Maren vom 1. CSD in Emmendingen, der am 27. September 2025 stattfinden wird.
Bereits vorab machte der CSD in Balingen (ebenfalls Baden...

Dave Jay's Eschholzstraßenfest-Besuch aus Schwere(s)Los-Perspektive: Eschholzstraßenfest-Impressionen

Ataya-Zelt

12.07.202521 Jahre mussten wir darauf warten, doch am vergangenen Samstag ist es tatsächlich wieder gewesen und der Boulevard feierte ausgiebig und ausgelassen! Gebt euch hier auf Radio Dreyeckland 102,3 daher jetzt Dave's Impressionen vom...

Anhören · 19:47 Playlist
20250712-eschholzstra-w36861.mp3

GayWatch – Schwule Filmwoche-Teil 2

05.06.2025

GayWatch – Schwule Filmwoche-Teil 2

Teil zwei unserer GayWatch-Reihe über die 41. Schwule Filmwoche Freiburg. Dieses Mal mit einem Q&A mit Nico. Er kommt aus Berlin und gehört zum Team der „Berlin Bruisers“, der ersten queeren Rugby...

Vergiftete Worte : Antiziganismus in Kunst, Kultur und Medien

Illustration von Georges Bizets Oper Carmen, veröffentlicht im  "Journal Amusant 1875“. Die Zeichnung zeigt Carmen, wie sie rauchend mit tiefem Dékolleté, bunden Kleidern und breitbeinig auf einem Stuhl sich räkelt und anzüglich grinst

12.09.2023Sinti und Roma wurden für vogelfrei erklärt als 1498 der Reichstag in  Freiburg stattfand. Dies hatte über Jahrhunderte Konsequenzen für die  Minderheit und trug dazu bei, sehr viele Mythen, Klischees und Stereotypen  in der weißen sogenannten...

Anhören · 60:00 Playlist
20230912-carmenfunkti-w31939.mp3

Theaterstück "Die Falle" von Riadh Ben Ammar: "Für das Recht zu bleiben und zu gehen"

Riadh Ben Ammar - Die Falle

01.12.2022Mit seinem Theaterstück "Die Falle" ist Riadh Ben Ammar insgesamt drei Mal in Freiburg zu Gast. Ein Gastspiel hatte er bereits in der KTS, heute, am 1. Dezember 2022, steht eine Aufführung im SUSI Café an, morgen wird das Stück in der Aula...

Anhören · 10:56 Playlist
20221201-frdasrechtzu-w29419.mp3

Das Trauma eines Kriegseinsatzes: Gottlos - Uraufführung im E-WERK Freiburg

Bühnenfoto

17.10.2022Vier Menschen, eine Katastrophe. Was tun, wenn der eigene Sohn im Krieg fällt? Anton ist Anfang zwanzig und entscheidet sich für einen Einsatz mit der Bundeswehr in Afghanistan. Er fällt, zerfetzt von einer Panzerfaust. Das Stück „Gottlos...

Anhören · 16:13 Playlist
20221017-gottlosurauf-w28913.mp3

BIPoC* Gruppe Freiburg zur Aufführung von „Madama Butterfly“: Kolonial-Rassistische Oper am Theater Freiburg

Das Stadttheater Freiburg führt eine kolonial-rassistische Oper auf

17.02.2022Anti-Asiatischer Rassismus hat sich seit Beginn der Corona-Pandemie weiter verstärkt. Das Theater Freiburg führt derweil mit „Madama Butterfly“ momentan ein kolonial anti-asiatisch-rassistisches Opernstück auf. Die BIPoC* Gruppe Freiburg...

Anhören · 7:18 Playlist
20220217-kolonialrass-w26824.mp3

Aktionswochen gegen Antisemitismus: Beitrag über die szenische Collage "An allem sind die Juden schuld - heute anders als vor 100 Jahren"

Künstler*innen-Ensemble

08.12.2021Am 04. Dezember fand im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus in der Neuen Synagoge in Freiburg die Veranstaltung „An allem sind die Juden schuld – heute anders als vor 100 Jahren“ statt. Das Ensemble mit Sophie Brüss, Gerrit...

Anhören · 10:05 Playlist
20211208-beitragberdi-w26328.mp3

Straßentheater in Freiburg: Mauerrisse

23.09.2021MAUERRISSE Straßentheater: Teatro due Mondi In MAUERRISSE geht es um Mauern und Grenzen aus Stein und Zäunen, die physisch unüberwindbar sind, aber auch um zwischenmenschliche und individuelle Mauern der Angst und des Misstrauens...

Anhören · 6:12 Playlist
20210923-straentheate-w25377.mp3

02nd June, 2021: Dear White People. Let's Break the Silence, Black Life Matter!

Dear White People

02.06.2021This week on Our Voice:

- Rebecca Renz and Tú Qùynh-Nhu Nguyễn talk about "Dear White People. Let's break the silence."

This event is coming up from the Monday, 7th - Sunday, 13th June 2021. There are series of activities that will take...

Die Mittelmeer-Monologe

24.11.2020"Die Mittelmeer-Monologe erzählen von der politisch widerständigen Naomie aus Kamerun und Yassin aus Libyen, die sich auf einem Boot nach Europa wiederfinden, von brutalen ‚Küstenwachen' und zweifelhaften Seenotrettungsstellen und von...

Historisches Tagesinfo 03.10.2019: Frauen und Lesben Tagesinfo von Mittwoch, 05.10.1994

03.10.2019
Mi

05.10.94

1. Intro

1:49

News:Abschiebelager

2:19

/US-HaitiFrauen Sexuelle Übergriffe dok. u. Strafen/

1:17

   
Mi 05.10.94 2. Demo in Bremen FrauenBlock

7:12

I FuL
Mi 05.10.94 3. Demonstration von kurdischen frauen in Straßburg

1:55

BER Ful...
Anhören · 61:29 (11 Tracks) Playlist
20191003-historisches-a10714.mp3
20191003-frauenundles-w16205.mp3
20191003-frauenundles-w16206.mp3
20191003-frauenundles-w16207.mp3
20191003-frauenundles-w16208.mp3
20191003-frauenundles-w16209.mp3
20191003-frauenundles-w16210.mp3
20191003-frauenundles-w16211.mp3
20191003-frauenundles-w16212.mp3
20191003-frauenundles-w16213.mp3
20191003-frauenundles-w16214.mp3

Uraufführung im E-Werk: Augen zu und durch

08.10.2018Cesar und die Theatergruppe „TeamGeist“ brachten im Rahmen des Internationalen Kulturprogramms „Cordiale – von Herzen“ mit ihrer aktuellen Inszenierung „Augen zu und durch“ eine Reise ins Unbekannte ins E-Werk Freiburg. „TeamGeist“ lassen...

Anhören · 10:30 Playlist
20181008-augenzuunddu-w11535.mp3

Viel Tee, Asylverfahren und Brexit am ams*-camp: Borderline Theater präsentiert "Welcome to the UK!"

Union Jack und Ballon voller Hoffnungen

02.09.2018Borderline - so nennt sich eine Theatergruppe aus England – ein Ensemble bestehend aus Menschen mit verschiedenen Pässen und Aufenthaltsrechten. Wir waren an der Auslandspremiere ihres neuen Stücks „Welcome to the UK“ am ams camp im...

Anhören · 9:31 Playlist
20180902-borderlineth-w11133.mp3

Performance des Interkulturellen Theaters Freiburg im E-Werk: Cocon - Die Entpuppung

18.04.2018Frauen aus verschiedenen Kulturen haben unter der Leitung von Monika Hermann und Miriam Lemjadi gemeinsam ein Theaterstück über Rollenbilder von Frauen entwickelt. Dabei herausgekommen ist das Stück „Cocon-Die Entpuppung“. Es geht um Zwänge...

Anhören · 11:00 Playlist
20180418-cocondieentp-w9863.mp3

Our Voice Sondersendung am 21.03: Szenische Lesung: Ein Morgen vor Lampedusa

22.03.2018Vor der italienischen Insel Lampedusa versinkt am 6. Oktober 2013 ein mit 545 Flüchtlingen völlig e Kutter, 366 Menschen ertrinken. Ausgehend von diesen Ereignissen hat die Gruppe Lampedusa-Hannover eine Szenische Lesung vorbereitet, die...

Anhören · 7:46 Playlist
20180322-szenischeles-w9649.mp3

Live-Sendung: Our Voice

Mi, 21.03. 17:00 Uhr

Am internationalen Tag gegen Rassismus wird an das erinnert, waswir täglich erleben: AN den Grenzen, auf den Ämtern, auf der Straße, in Gesprächen und Blicken. In der Live-Sendung erzählen wir davon aus unserer Perspektive.

Schaltet ein, von 17 bis...

CRUDELAND in Theater Freiburg 23.12/30.12.2017: Theaterlandschaft Deutschland:Interview mit der Schauspieler Komi Mizrajim Togbonou

18.12.2017Interview mit der Schauspieler Komi Mizrajim Togbonou.

"Crudeland(s)" gibt überall auf der Welt. Gier, betrüge, hass, auf drei verschiedene Sprache. Kerngrund: Nigeria, Ken Saro- Wiva, ausseinandersetzung zwischen Shell und Nigeria. Klar...

Anhören · 8:35 Playlist
20171218-theaterlands-w9020.mp3

Our voice am 8.11.2017: Events of the week

08.11.2017Which event are going to take place this week and the next?

Anhören · 2:53 Playlist
20171108-eventsofthew-w8737.mp3

Interkulterelles Theater in Freiburg: Diktator im Finistan

27.09.2017Le Finistan est un pays imaginaire où tout est sous le controle du tout puissant president. Ici, les pleurs sont permis mais pas le rire. Voilà comment certains migrants peignent leur réalité dans cette pièce de théatre. L´objectif étant...

Anhören · 8:16 Playlist
20170927-diktatorimfi-w8456.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (22) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (4) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Antirassismus & Migration filter Antirassismus & Migration
  • (-) Remove Theater filter Theater
  • Kultur (22) Apply Kultur filter
  • Politik (19) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (13) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antifaschismus (7) Apply Antifaschismus filter
  • Film (6) Apply Film filter
  • Gender, Queer & Feminismus (6) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (6) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kunst (5) Apply Kunst filter
  • Wirtschaft & Soziales (5) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Musik (5) Apply Musik filter
  • Bildung (4) Apply Bildung filter
  • Tanz (4) Apply Tanz filter
  • Ökologie (3) Apply Ökologie filter
  • Literatur (3) Apply Literatur filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Zeitgeschichte (3) Apply Zeitgeschichte filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antimilitarismus (2) Apply Antimilitarismus filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (6) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (5) Apply Europa filter
  • Weltweit (4) Apply Weltweit filter
  • Baden-Württemberg (4) Apply Baden-Württemberg filter
  • Indien (2) Apply Indien filter
  • Brasilien (1) Apply Brasilien filter
  • Haiti (1) Apply Haiti filter
  • Bremen (1) Apply Bremen filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (14) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (8) Apply punkt12 filter
  • Focus Kultur (4) Apply Focus Kultur filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (4) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Eurotopia (2) Apply Eurotopia filter
  • Fokus Südwest (2) Apply Fokus Südwest filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • Schwule Welle (2) Apply Schwule Welle filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • Auftakte (1) Apply Auftakte filter
  • Feature (Mi) (1) Apply Feature (Mi) filter
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (1) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Musik Spezial (1) Apply Musik Spezial filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap