Diskriminierung im Sport Teil 2: Rassismus im Frauenfußball
Der zweite Teil der Reihe "Diskriminierung im Sport". In einem Interview berichtet Eusi von rassistischen Erfahrungen im Fußball.
Der zweite Teil der Reihe "Diskriminierung im Sport". In einem Interview berichtet Eusi von rassistischen Erfahrungen im Fußball.
Anton Granovsky gehört zur so genannte " Zweite Generation". Er ist Als Kind mit den Eltern aus der Ukraine ausgewandert, hat zwei oder mehr Identitäten, spricht Deutsch und Russisch als Muttersprache und arbeitet in den Deutsch-Ukrainisch...
Am 6.2.21 fanden sich vor der Landeserstaufnahmestelle (LEA) in der Freiburger Lörracher Str. rund 120 Menschen ein, um eine Mahnwache in Solidarität mit den Bewohner:innen der Sammelunterkunft abzuhalten. Aufgerufen hatte der...
(Buenos Aires, 18. Januar 2021, elDiarioAR).- Pablo Sirvén hat in einer Meinungskolumne in der argentinischen Tageszeitung La Nación mit einem Artikel allgemeine Empörung ausgelöst, die eine Kette von Assoziationen sichtbar gemacht hat...
გთავაზობთ ინტერვიუს „პოლიტიკის გარეშე“ ქართველ პოეტთან , მწერალთან, ჟურნალისტთან, ემიგრანტთან ერეკლე ცოცანიძესთან. საუბარი შეეხება ქართველების თვალით დანახულ გერმანელ ხალხს და გერმანიას.
Deutsche Zusammenfassung
Erekle Tsotsanidze ist ein...
Dieses Podium sollte eigentlich am 24. März 2020 stattfinden und musste, wie so viele andere Veranstaltungen aufgrund der Maßnahmen gegen die Coronapandemie, abgesagt werden. In der Zeit vor dem Beginn der Corona bedingten...
Was haben diese Städte gemeinsam, wie vielfältig sind unsere Geburtsorte und die Wahlheimat, was ist imaginäre Heimat?
Moderation : Murat Küçük, Barbara Peron und IAS Redakteurin Viktoria Balon.
Auch nach den jüngsten Erkenntnissen über rassistische Chatgruppen bei der Polizei lehnt der Bundesminister für Heimat und Inneres, Horst Seehofer eine wissenschaftliche Untersuchung über rassistische Vorurteile bei der Polizei ab. Zu dem...
Nach ersten Meldungen ist das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos fast vollständig abgebrannt. Bei starkem Wind mit Windgeschwindigkeiten bis 70 km pro Stunde dehnte sich das Feuer rasch aus und griff teilweise auch auf...
Die Zweite Generation: Als Kind die Eltern zu unterstützen, zwei oder mehr Heimatstädte zu haben, eine transkulturelle Identität zu haben...
Interviews mit jungen Erwachsenen, auch RDL-RedakteurInnen, die MigrantInnen-Kinder sind...
Am Freitag 17. Juli, 17:00 Uhr findet auf dem alten Marktplatz in Lörrach eine friedliche Demonstration gegen Rassismus statt, zu der alle Menschen eingeladen sind, um ein entsprechendes Zeichen zu setzen. Ausgelöst durch den Tod George...
Ein Sprecher des Ministeriums für Inneres und Heimat hat eine vor einem Monat angekündigte Studie zu Racial Profiling bei der deutschen Polizei wieder abgesagt. Dies meldete gestern zuerst Zeit Online. Mit Racial Profiling ist gemeint, dass...
Nach dem Tod von George Floyd unter dem Knie eines weißen Polizisten ist der Tod von Rayshard Brooks das zweite Beispiel von tödlicher Polizeigewalt gegen einen Farbigen in den USA in kurzer Zeit. Brooks starb in der Nacht zum Samstag. Laut...
Nach den Grünen spricht sich auch die SPD dafür aus, den Begriff „Rasse“ aus dem Grundgesetz zu streichen. Die stellvertretende Bundesvorsitzende Serpil Midyatli sagte Medien gegenüber, dass der Begriff veraltetet sei und es Rassen nicht...
Am 23. Februar hatten drei Weiße in Brunswick im Bundesstaat Georgia einen schwarzen Jogger verfolgt. Vorher hatte es einen Anruf bei der Polizei über einen möglichen Einbruch in eine Baustelle gegeben. Zwei der Verfolger waren Vater und...
Wie die italienische Küstenwache am späten Mittwochabend mitteilte, muss das spanische Rettungsschiff Aita Mari im Hafen von Palermo bleiben. Bei einer Überprüfung des Schiffes seien „technische und normative Irregularitäten“ festgestellt...
Polnische Regierung sagt umstrittene Präsidentschaftswahl am 10. Mai ab
Reiche horten Pässe
Lockerungen führen zu einem neuen Anstieg der Infektionen in Iran
Italienische Behörden setzen zweites Rettungsschiff fest
Zischlaute schleudern...
Nach Informationen der Organisation Pro Asyl will das deutsche Ministerium für Inneres und Heimat noch im April eine Frau nach Togo abschieben. Die betroffene Asylantragstellerin wurde in einem Schnellfahren ohne anwältliche Unterstützung...