Logbuch SoLaWi im Juni 2019
Fridays for Future Protest: Über 10 Tausend demonstrieren in Freiburg für den Klimaschutz.
Über 10 Tausend Schülerinnen und Schüler und auch einige LehrerInnen und Unterstützende haben am Freitag Mittag in Freiburg am Fridays For Future Protest teilgenommen und einen radikalen und zeitnahen Wandel in der Klimapolitik eingefordert...
BDA und Wirtschaftsminister kündigen an europäische Rechtsprechung nicht umzusetzen: EuGH sieht Arbeitszeitdokumentation durch Unternehmen vor
Wenn man diese Tage liest, dass der "Bund deutscher Argeitgeber" (BDA) zusammen mit dem Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) davor warnen wieder die Stechuhr in Betrieben einzuführen, frägt man sich unweigerlich, warum die...
Wegen und gegen steigende Mieten und Verdrängung: Vergesellschaften! Mit den Mitteln der Enteignung.
Rund 350 Menschen haben bei teils strömenden Regen am Samstagnachmittag an der "Demo gegen Verdrängung und steigende Mieten! Alle für eine solidarische Stadt!" teilgenommen.
Kurz vor der Kommunal- und Europawahl kochen in Freiburg die...
1. Mai in Paris: Gelbwesten und Teile des Gewerkschaftsmilieu verbinden sich
Weltweit gingen am 1. Mai, am Tag der Arbeit oder auch Kampftag gegen die Arbeit Menschen auf die Straße. Gerade nach den Gelbwesten Protesten haben viele gespannt auf den ersten Mai in Paris geblickt. Über den Nachklang des 1. Mais in...
DGB und viele andere: Bildergalerie zum 1.Mai 2019
750 bis 1.000 auf Demonstration - weil viele Parteien sich in eigenen Blocks zeigen wollten? 1.500 bis 2.000 auf dem Stühlinger Kirchplatz
Logbuch SoLaWi im Mai 2019
Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Umwelthemen und den Themen einer globalen Ernährung von...
Rückblick auf langen Arbeitskampf bei LIP in Besancon: "Es lohnt sich immer noch über Betriebsübernahmen nachzudenken."
Selbstverwaltung zwischen Management und »Communauté« Arbeitskampf und Produktionsgenossenschaften bei LIP in Besancon 1973-1987 so der Titel einer Film- und Buchvorstellung am Samstag um 20 Uhr im Strandcafé auf dem Freiburger...
Macrons Reaktion auf Gelbwesten-Proteste: Macron macht wenig Zugeständnisse, will dafür aber die Lebensarbeitszeit weiter verlängern.
Am gestrigen Donnerstagabend fand die groß angekündigte Rede von Emmanuel Macron statt, die den Abschluss der sogenannten Bürgerdebatte bilden sollte. Diese war eine Reaktion auf die Gelbwestenproteste. Über Macrons Ankündigungen und den...
Wombats Berlin Hostel enteignen?: Profitables Hostel schließt, weil es kein Bock auf Betriebsrat und Tarifvertrag hat
Wombats ist eine Hostelkette mit Niederlassungen in Berlin, Budapest, London, München, Venedig und Wien. Die Berliner Filiale mit 350 Betten und 35 Beschäftigten ist das erste Hostel in Deutschland mit einem Betriebsrat. Es gibt sogar einen...
Extinction Rebellion Freiburg: Straßenblockade zwischen Hauptbahnhof und Zubringer
Heute haben Aktivist*innen der Gruppe Extinction Rebellion Freiburg die Schnewlinstraße in Richtung Autobahnzubringer blockiert und dadurch einen massiven Rückstau bis zur Kreuzung Rennweg/Stefan-Meier Straße in Herdern verursacht. Wir...
Erste medienwirksame Aktion fand am Montagmorgen im Neuen Rathaus Freiburg statt: "Extinction Rebellion" startet umweltpolitische Aktionswoche
"Es ist fünf vor 12" ruft jemand und etwa 50 Personen legen sich mitten im Neuen Rathaus auf den Boden. Mit einem so genannten Die-in wollten AktivistInnen von "Extinction Rebellion" gestern auf die Umwelt- und Klimakatastrophe aufmerksam...
Frankreich: Baukonzern fordert hohe Entschädigung nach Abbruch des Grossprojekts auf der ZAD von Notre-Dame-des-Landes
Der Baukonzern Vinci fordert eine hohe Entschädigung vom französischen Staat wegen des Abbruchs des Projekts eines Grossflughafens bei Nantes.
Nach einer langjährigen Landbesetzung des Projektgebiets ZAD bei Notre-Dame-des-Landes durch...
Abschiebungen sind keine Lösung!: Gut 300 demonstrieren in Freiburg gegen Abschiebungen nach Gambia und "geordnete Rückkehrgesetz"
Gut 300 Menschen haben am Samstag in Freiburg an einer antirassistischen Demonstration gegen Abschiebungen teilgenommen. Flüchtlinge aus Gambia hatten die Demo initiiert, um gegen die brutalen Sammelabschiebungen aus Gambia zu protesieren...
Nordsyrien/Rojava: "Nach dem IS ist nichts vorbei" - zur Situation in den Flüchtlingslagern und der Ausbürgerungsdebatte in Deutschland
Zehntausende fliehen vor den letzten Kämpfen gegen den IS im syrischen Baghus in die Gebiete der nordsyrisch-kurdischen Selbstverwaltung.
Viele Fliehende sind ZivilistInnen, die unter der Herrschaft des IS zu Opfern geworden sind...
Ende von Macrons "grosser nationaler Debatte" in Frankreich: 90% der angefragten BürgerInnen wollen nicht an regionalen Bürgerkonferenzen teilnehmen
In Frankreich endet am Wochenende die sogenannte "grosse nationale Debatte". Eine zweimonatige Reihe von thematischen politischen Diskussionen in verschiedenen Städten, die die Regierung in Reaktion auf die Gelbwestenproteste organisiert...
Historisches Tagesinfo am 16.03.2019 (Sa): Tagesinfo von Donnerstag 17.03.1994
Do | 17.03.94 | 1. | Intro
|
|
Do | 17.03.94 | 2. | Berichte zu Spatenstich B31 Ost Neu
|
B |
Do | 17.03.94 | 3. | Krozinger Str eingerüstet- in Weingarten Ost wird Sanierung begonnen
|
News |
Do | 17.03.94 | 4. | BGH will Leugnung Judenmord im Holocaust... |
Logbuch SoLaWi im März 2019
Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten.
In der März-Ausgabe...
Kaufangebot für besetzte Klarastraße 17 im Freiburger Stühlinger: Ermöglicht Eigentümer neues Mietshäusersyndikats-Projekt?
Die Klarastraße 17 im Stühlinger ist weiterhin besetzt. Die Initiative Stühlinger für Alle wartet derweil auf eine Reaktion des Eigentümers auf das Kaufangebot für das Haus. Es soll ein neues Mietshäuser-Syndikat Projekt entstehen...