Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Wirtschaft & Soziales ›
  3. Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte ›
  4. Focus Europa ›

Suche

Niederlande:: Vierer Rechtskoalition steht.Aber ohne Ministerpräsident?

24.05.2024Sechs Monate nach der Wahl vermeldete die vierer Koalition um den PVV Boss Geert Wilders Erfolg: Die Koalition steht.
Dann kam das PfingstWochenende und die Koalition hatte wieder keinen Ministerpräsidenten im Angebot.
Was steht im...

Anhören · 19:51 Playlist
20240524-viererrechts-w33831.mp3

Rentenreform in Frankreich: Proteste gegen Rentenreform gehen zurück, Arbeitskämpfe werden mehr

Demo in Paris gegen die Renten“reform“ am 7. März 2023: Eltern & Lehrkräfte im Streik, um nicht bis zum Tod zu arbeiten (Foto Bernard Schmid)

09.06.2023In dieser Woche gingen in Frankreich noch einmal mehrere hundertausend Menschen gegen die Rentenreform auf die Straße. Das Renteneintrittsalter (vorher ist keine Verrentung möglich, also auch keine mit Abschlag) wird von 62 auf 64 Jahre...

Anhören · 20:18 Playlist
20230609-protestegege-w30954.mp3

Rentenreform in Frankreich: Politischer Verfassungsrat verschärft Rentenreform, Mehrheit für fortgesetzten Widerstand

Demo in Paris gegen die Rentenreform am 28.03.2023

17.04.2023Emmanuel Macron hat das Gesetz zur Rentenreform unterschrieben, nachdem der Verfassungsrat am Freitag Grünes Licht gegeben hat und das Gesetz sogar mit der Entscheidung noch verschärft hat. Das Renteneintrittsalter (vorher ist keine...

Anhören · 16:38 Playlist
20230417-politischerv-w30550.mp3

Wieder Aktionstag gegen die Rentenreform: Schlichtung gegen den Willen der Gewerkschaftsbasis? / Diskussion um Polizeigewalt

Demo in Paris gegen die Rentenreform am 29.03.2023

29.03.2023Am 28. März fand erneut ein Aktionstag gegen die höchst undemokratisch verabschiedete Rentenreform in Frankreich statt. Das Renteneintrittsalter (vorher ist keine Verrentung möglich) wird ab 2030 von 62 auf 64 Jahre angehoben. Um eine volle...

Anhören · 20:13 Playlist
20230329-schlichtungg-w30390.mp3

Rentenreform in Frankreich: Macron verabschiedet Rentenreform autoritär und undemokratisch

Protest in Paris am 16.03. nachdem die Rentenreform ohne Abstimmung in der Nationalversammlung verabschiedet wurde

17.03.2023Emmanuel Macron hat es wirklich getan. In einem höchst undemokratischen Akt hat er, bzw. seine Premierministerin Elisabeth Borne, am Donnerstag auf den Paragraphen 49.3 zurückgegriffen um die Rentenreform gegen die es seit Monaten heftigen...

Anhören · 13:14 Playlist
20230317-macronverabs-w30288.mp3

Weiter wachsender Widerstand gegen Rentenreform in Frankreich: Mehrere Millionen protestieren und streiken gegen Macrons Rentenreform

Demo in Paris gegen die Renten“reform“ am 7. März 2023: Eltern & Lehrkräfte im Streik, um nicht bis zum Tod zu arbeiten (Foto Bernard Schmid)

10.03.2023In Frankreich starteten am Dienstag und Mittwoch erneut große und andauernde Proteste und Streiks gegen die geplante Rentenreform von Emmanuel Macron. U.a. soll ab 2030 das Renteneintrittsalter (vorher ist keine Verrentung möglich) in...

Anhören · 23:12 Playlist
20230310-mehreremilli-w30197.mp3

Große Proteste gegen Rentenreform in Frankreich erwartet: "Es müssen Millionen auf der Straße und im Streik sein."

13.01.2023In Frankreich nimmt der Konflikt um die lange angekündigte Rentenreform von Emmanuel Macron langsam an Fahrt auf. Ab 2030 soll das Renteneintrittsalter in Frankreich von 62 auf 64 Jahre angehoben werden. Praktisch solle dies um jährlich...

Anhören · 19:53 Playlist
20230113-esmssenmilli-w29708.mp3

"Neokoloniale Wende in der deutschen Außenpolitik": Für den Zugang zu Wasserstoff scheint Deutschland UN Vereinbarungen zur Westsahara nicht so ernst nehmen zu wollen

Flagge der Demokratischen Arabischen Republik Westsahara

02.12.2022In der Westsahara sind 80 % des ursprünglichen Territoriums durch Marokko besetzt. Marokko hatte das Gebiet annektiert, nachdem die spanische Kolonie Westsahara 1975 aufgelöst wurde und in einem Geheimabkommen an Mauretanien und Marokko...

Anhören · 16:54 Playlist
20221202-frdenzugangz-w29436.mp3

Kabinett des italienischen Rechtsbündnisses ernannt: Regierung Meloni: Das Spiegelbild von 30 Jahren ununterbrochener Niederlage der Linken

Antifa

28.10.2022Am 28.10. vor 100 Jahren fand der faschistische „Marsch auf Rom“ statt. Nach diesem eher symbolischen Einzug wurde Mussolini die Macht übergeben, es folgten zwei Jahrzehnte faschistischer Herrschaft. Jetzt ist in Italien eine...

Anhören · 17:18 (2 Tracks) Playlist
20221028-regierungmel-w29023.mp3
20221028-regierungmel-w29024.mp3

Frankreich: Linksbündnis gegen Macron steht

06.05.2022Nachdem die französischen Sozialisten einem Bündnis mit der Partei Unbeugsames Frankreich von Jean-Luc Mélenchon, den Grünen und den Kommunisten zugestimmt haben, steht das Linksbündnis für die Parlamentswahlen im Juni. Ziel ist es, den...

Vorstellung des Wahlprogramms von Emmanuel Macron : Macron hält an sozialem Abbruchprogramm Rentenreform fest und betont Unabhängigkeit Frankreichs

Proteste gegen die Rentenreform in Frankreich im Jahr 2020

18.03.2022Am 10. April findet in Frankreich die erste Runde der Präsidentschaftswahl statt. Am 24. dann die zweite Runde, bei der wohl Emmanuel Macron erneut zum Präsidenten gewählt wird. Im letzten Gespräch mit unserem Frankreichkorrespondenten...

Anhören · 23:10 Playlist
20220318-macronhltans-w27080.mp3

Proteste in den Niederlanden: Anti-Coronamaßnahmen sind Auslöser für Riots in den Niederlanden, die Gründe sind aber soziale.

26.11.2021In den Niederlanden kommt es immer wieder zu heftigen Protesten gegen die Anti-Coronamaßnahmen. Zuletzt hatten es Auseinandersetzungen in Rotterdam und Den Haag in die Schlagzeilen gebracht. Genauer auf die Zusammensetzung der...

Anhören · 11:55 Playlist
20211126-anticoronama-w26200.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 8. September

08.09.2021Sachsen: Behörden lassen Wahlplakate mit Mordaufruf gegen Grüne hängen

Russische Trolle sollen Meinungsmache in Kommentarspalten betreiben

Mieterbund fordert Verdoppelung der Wohnbauförderung in Baden-Württemberg

Ein Jahr nach Moria-Brand...

Anhören · 11:36 Playlist
20210908-focuseuropan-w25222.mp3

Kantone überstimmen Bevölkerung zu Gunsten der Konzerne bei Lieferkettengesetz

30.11.2020Eine Gesetzesinitiative, die es ermöglichen sollte, dass Konzerne mit Sitz in der Schweiz für Verstöße gegen Menschenrechte und internationale Umweltstandards auch in der Schweiz zivilrechtlich verklagt werden können. Ist nur am Widerstand...

Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 29. Juni

29.06.2020Mehr als eine halbe Millionen Todesfälle wegen Covid-19 gemeldet

Mississipi entfernt rassistisches Symbol aus seiner Flagge

Polen: Amtsinhaber Duda schafft Wiederwahl im ersten Anlauf nicht

Grüne Welle bei Kommunalwahlen in Frankreich...

Anhören · 3:20 Playlist
20200629-focuseuropan-w19894.mp3

8. Mai mit Seebrücke-Kundgebung: Über 100 Menschen demonstrierten zum Tag der Befreiung und Tag des Zorns in Karlsruhe

11.05.2020In Karlsruhe haben sich am Freitag, den 8. Mai mehr als 100 Menschen bei einer Kundgebung von Seebrücke versammelt. Natürlich befolgten die Teilnehmer die Corona-Auflagen. Sie trugen Mundschutz und verteilten sich auf die dafür markierten...

Anhören · 18:05 Playlist
20200511-ber100mensch-w19298.mp3

Frankreich: Nationalversammlung verabschiedet Regierungsplan für die Lockerung der Ausgangssperren

29.04.2020Die französische Regierung hat am gestrigen Dienstag ihren Plan für die schrittweise Lockerung der Ausgangssperre vorgestellt. Die Abgeordneten diskutierten darüber unmittelbar danach in kleiner Zusammensetzung. Sie verabschiedeten den Plan...

Türkei: Parlament verabschiedet Gesetz zur Massenbefreiung von Gefangenen

14.04.2020In der Türkei sollen rund 90.000 Gefangene aus der Haft entlassen werden. Das Parlament hat auf Vorschlag der Regierung ein entsprechendes Gesetz verabschiedet. Ziel ist es, die überfüllten Gefängnisse zu entlasten, um die Ansteckungsgefahr...

"Wahrscheinlich wird die erste Wahlrunde vielerorts annulliert": Kommunalwahl in Frankreich unter dem Zeichen von Corona

16.03.2020In einem Kontext, der sehr stark von den jüngsten Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Epidemie Frankreich geprägt wird, aber auch noch unter dem Eindruck der Gelbwesten- und Rentenproteste steht, hat die erste Runde der Kommunalwahl in...

Anhören · 9:38 Playlist
20200316-kommunalwahl-w18569.mp3

Frankreichs Regierung erwägt, die Rentenreform ohne Abstimmung im Parlament durchzusetzen

26.02.2020Frankreichs Premierminister Edouard Philippe erwägt offenbar, die Rentenreform bei Bedarf ohne Abstimmung im Parlament durchzusetzen. So deutet die Tageszeitung "Le Monde" die Antworten des Premierministers auf die Fragen von Abgeordneten...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (106) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (98) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (57) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (2) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wirtschaft & Soziales filter Wirtschaft & Soziales
  • (-) Remove Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte
  • Politik (204) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (67) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (66) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (43) Apply Ökologie filter
  • Medien & Kommunikation (28) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Antifaschismus (24) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (23) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (16) Apply Antimilitarismus filter
  • Recht auf Stadt (15) Apply Recht auf Stadt filter
  • Gender, Queer & Feminismus (11) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Bildung (8) Apply Bildung filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • Europa (124) Apply Europa filter
  • USA (20) Apply USA filter
  • Kanada (14) Apply Kanada filter
  • Freiburg (11) Apply Freiburg filter
  • Weltweit (7) Apply Weltweit filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Focus Europa filter Focus Europa
  • Morgenradio (176) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (158) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (33) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (8) Apply Fokus Südwest filter
  • Infomagazin (3) Apply Infomagazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap