IMI-Kongress: „Zeitenwende“ in Bildung und Hochschulen: "2 Prozent des BIP, bedeutet 20 Prozent des Bundeshaushalts für Militärausgaben"
„Zeitenwende“ in Bildung und Hochschulen so der Übertitel des jährlichen Kongresses der Informationsstelle Militarisierung, der an diesem Wochenende in Tübingen stattfindet. „Besondere Umbrüche stehen u.a. im Bereich Bildung und...
Peace is possible - Frieden ist möglich: Gespräch eines israelischen und eines palästinensischen Friedensaktivisten
Am 29. Oktober 2024 fand in der Katholischen Akademie in Freiburg eine Gesprächsveranstaltung unter dem Titel "Peace is possible - Conversation between an Israeli and a Palestinian Peacebuilder" statt. Auf dem Podium saßen Magen Inon...
Statt Zivilklausel, Forschung im Sinne der "Festung Europa": Studierendenschaften warnen vor Militarisierung der Universitäten
Der Freie Zusammenschluss der Studierendenschaften äußert sich in einer Pressemitteilung zu den Recherchen der Satiresendung "ZDF Magazin Royal", bei denen Lobbytreffen zwischen der EU-Grenzschutzagentur Frontex und Rüstungsunternehmen...
Historisches Tagesinfo 13.02.2023: Tagesinfo von Freitag 14.Februar 2003
Fr | 14.02.03 | TI-ZIPFM | Intro |
Fr | 14.02.03 | TI-ZIPFM | Schülerinnenbündnis Nürnberg gegen den Irakkrieg |
Fr | 14.02.03 | TI-ZIPFM | Deplaced Persons und Ihr schmerzlicher Übergang im Land der Täter |
Fr | 14.02.03 | TI-ZIPFM | Fragebögen zum... |
Migrativ - Migrant und Aktiv: Folge 10: Situation in Afghanistan - Was passiert mit den Listen?
Die Situation in Afghanistan verschlechtert sich. Menschen werden von den Taliban gejagt. Frauen haben Angst um ihre Rechte. Eltern möchten ihre Kinder beschützen und Kinder sorgen sich um ihre Eltern. Alle versuchen zu fliehen, in...
Our Voice Live show
Heute bei Our Voice:
- Update über die Situation in Afghanistan und Bericht über die Freiburger Demo am Samstag 28.8.2021
- „Die westlichen Truppen haben in Afghanistan versagt“ – Ein Statement von Mahtab Mahboob (Migrant mom’s mic)
- Der...
Tagesinfo von Montag, 15.Januar 1996
Mo | 15.01.96 | 1. | TI | Überblick
|
|
Mo | 15.01.96 | 2. | TI | Hungerstreik von Benjamin Ramos Vega
|
K |
Mo | 15.01.96 | 3. | TI | Kommentar zu Konjunkturvorhersagen Antikapitalismus m. Rosa
|
KOM |
Mo | 15.01.96 | 4. | TI | Kriegsdienstverweigerung... |
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 13. Februar
7 Polizeischüler in Baden-Württemberg wegen rechtsextremer Äußerungen suspendiert
GEW kritisiert Kampagne gegen Linksextremismus an hessischen Schulen
Mindestlohn in Deutschland an 7. Stelle in Europa
UN-Sicherheitsrat stimmt für Libyen...
„Dazu kann man sich kaum bekennen ohne politisch eins draufzubekommen“: Wenn Schulen wie Unternehmen geführt werden
Wo die Städte wachsen, braucht man mehr Schulplätze: In den nächsten 10 Jahren sollen 5,5 Milliarden Euro in Sanierung Erweiterung und Neubau gesteckt werden. Da aber bundesweit für die Länder eine Schuldenbremse ab 2020 gilt, sollen...
Ein Beitrag zu Peter Weiss' "Ästhetik des Widerstands": "Und wir gaben den Gegnern in diesem Kampf ihre Namen"
Letzten Freitag gab es ein Hörbuch zum Anschauen über Peter Weiß 1000 Seitiges Werk "Die Ästhetik des Widerstands" im Strandcafe. Das Buch, oder besser gesagt die Bücher, sind zwischen 1975 und 1983 erschienen und haben seit dem ziemliche...
Mahnmal in Erinnerung an ermordete Juden in Litauen wird eingeweiht: Nach langem Kampf wird in Waldkirch an SS-Massenmörder Karl Jäger erinnert
Einer profiliertesten Massenmörder der NS-Zeit kam aus dem südbadischen Waldkirch. Karl Jäger war in Litauen für die Ermordung von 138.272 Menschen, zum Großteil Jüdinnen und Juden, verantwortlich. Er lebte nach dem Krieg bis 1959 unter...
Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KiegsgegnerInnen: Diese Woche ist die Internationale Aktionswoche gegen die Militarisierung der Jugend
Die War Resisters' International, das weltweite pazifistische und antimilitaristische Netzwerk mit mehr als 80 Mitgliedsorganisationen in 40 Ländern, organisiert in diesem Jahr die 3. Internationale Aktionswoche gegen die Militarisierung...
Fokus Südwest Nachrichten, Donnerstag 20. Oktober 2016
- Sammelabschiebung nach Serbien - Größtenteils Roma nach Belgrad abgeschoben
- Ende der Inklusion in Baden-Württemberg -weitere Einschnitte bei der Bildung geplant
- Hausdurchsuchung bei Rechtsaußen-Anwalt, AfD-Burschenschaftler Dubravko Mandic...
Antikriegstag - Freiburgs dreckiges Geschäft mit dem Krieg
Rund 150 Menschen beteiligten sich an der diesjährigen Demonstration zum Antikriegstag in Freiburg. Gesprochen haben u.a. das Freiburger Friedensforum, der örtliche DGB Vorsitzende und das Kurdistan Solidaritätskomitee. Mit Rüdiger und...
Kurdische Gemeinde Deutschland: „Putsch bietet Regierung und Präsident die willkommene Gelegenheit, die Türkei in eine Präsidialdiktatur umzuwandeln“ (Radio Z)
Nach dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei geht die türkische Regierung unter Präsident Erdogan nicht nur gegen die Putschisten – oder was Erdogan dafür hält – vor. Sondern gegen alles, was ihm im Weg steht. Die Nachrichten...
Waldkirch im Nationalsozialismus – Widerstand und Verfolgung
Ein Stadtrundgang der am kommenden Sonntag (25. Oktober 2015) um 14 Uhr in Waldkirch am Rathaus startet.
Der Arbeitskreis Widerstand und Arbeitergeschichte wird in Zusammenarbeit mit dem
Stadtarchiv Waldkirch bekannte und neue...
Bundeswehr bekommt Daten von Jugendlichen. Freiburg informiert unzureichend über Widerspruchsmöglichkeiten
Die Stadt Freiburg übermittelt routinemäßig personenbezogene Daten an die Bundeswehr. Das geschieht, wie in anderen Städten auch, auf Grundlage des sogenannten Soldatengesetzes. Die Bundeswehr bekommt die Daten von Jugendlichen übermittelt...
Neuauflage des Rotkreuzgesetzes von 1937. Kooperationsvereinbarung zwischen DRK und Bundeswehr.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), das u.a. die Grundsätze Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität und Unabhängigkeit sein eigen nennt und die Bundeswehr haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Was diese zivil-militärische...
Felix zieht in den Krieg
Der bermuda.funk, das freie Radio Rhein-Necker, stellt das Buch „Felix zieht in den Krieg“.
Erschienen im Pfälzer Agiro Verlag, einem Kleinverlag. Es wendet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche und beschreibt den Beginn des ersten...