Morgenradio von Dienstag 17.September 1996
Di | 17.09.96 | 1 | Mora | Teil 2 über den Dichter, die eine Frau ist: Günderrode |
BUB |
Di | 17.09.96 | 2 | Mora | Studienzentrum in Weikersheim: Hintergrundbericht zu Geschichte des Studienzentrums |
BER |
DI | 17.09.96 | 3 | Mora-News | Studienzentrum... |
Migrativ - Migrant und Aktiv: Folge 10: Situation in Afghanistan - Was passiert mit den Listen?
Die Situation in Afghanistan verschlechtert sich. Menschen werden von den Taliban gejagt. Frauen haben Angst um ihre Rechte. Eltern möchten ihre Kinder beschützen und Kinder sorgen sich um ihre Eltern. Alle versuchen zu fliehen, in...
Our Voice Live show
Heute bei Our Voice:
- Update über die Situation in Afghanistan und Bericht über die Freiburger Demo am Samstag 28.8.2021
- „Die westlichen Truppen haben in Afghanistan versagt“ – Ein Statement von Mahtab Mahboob (Migrant mom’s mic)
- Der...
Parolen, Kampagnen, Propaganda: Dr. Meron Mendel zu Israelbezogenem Antisemitismus
"Auch Antisemit:innen feiern Pride" so titelten die Belltower News bezüglich der maßgeblichen Beteiligung von BDS-Sympathisant:innen bei der "Internationalist Queer Pride For Liberation 2021", am Montag vergangener Woche. In dem Artikel...
Nach Absage von LpB Veranstaltung zur Bundestagswahl in Freiburg: Was folgt daraus, wenn Landeszentrale für politische Bildung auch "extreme" AfD-ler nicht ausschließen darf?
Die Landeszentrale für politische Bildung in Freiburg hat ihre für diesen Donnerstag geplante Online-Diskussion zur Bundestagswahl abgesagt. Grund: Der Freiburger AfD-Kandidat Marco Näger hatte sich vor dem Stuttgarter Verwaltungsgericht...
Ökologie in der Neuen Rechten: "In unserer Arbeit kommt uns kein Themenfeld vor, wo es keine rechte Einflussnahme gibt"
Im Rahmen der Hochschultage für Nachhaltigkeit der Universität Freiburg findet diese Woche Mittwoch (16.06) der Vortrag „Ökologie in der Neuen Rechten“ statt. Gehalten wird der Vortrag von Yannik Passeick, Bildungsreferent der Fachstelle...
Aus den Fehlern lernen, indem man versteht was Antisemitismus ist: Sylvia Schliebe über die Kontroverse um Palästina-Spricht beim Dear-White-People-Festival
Die dritte Ausgabe des "Dear White People" - Festivals in Freiburg nähert sich mit dem Wochenende seinem Ende. Im Rahmen dieses Symposiums entbrannte eine Diskussion um Rassismus und Antisemitismus, nachdem die Gruppe Palästina Spricht...
Antifeminismus bei Corona-Verschwörungsideologien und die Auswirkungen: "...daß da gezielt Frauen* angegriffen werden, die dem Weltbild widersprechen"
Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus findet am Donnerstag, den 25.3. 2021 eine Online-Veranstaltung statt mit dem Thema "Angst um die Vormachtstellung: Antifeminismus bei Corona-Verschwörungserzählungen. (link bei tacker.fr)
Die Referentin...
Pressemitteilung von EINE STADT FÜR ALLE: Wir haben keine Zeit zu verlieren - NS-Dokumentationszentrum muss wie geplant gebaut werden
Freie Christliche Schule Freiburg: Ehemaliger Schüler*innen suchen Geschädigte
Anlässlich der umstrittenen Vergabe einer viergruppigen Kita am Güterbahnhof durch die Stadt an den „Christlichen Schul- und Erziehungsverein“, der zum evangelischen Freikirchenspektrum gehört, haben wir mehrfach über den Verein und seine...
"Die weiße akademische Mitte ist nicht einzigste Perspektive in der Stadt": Zur Unsichtbarmachung der Roma und Sinti in Freiburg
WIr sprachen mit Tomas Wald vom Romabüro und Coralla Reinhardt vom Sintiverein über die Unsichbarmachung von Romas und Sintis in Freiburg. Einer der Gründe war ein Beitrag im Amtsblatt zum Gedenktag an die Opfer des Holocaust. In keinem...
Online-Vortrag an der Bauhaus-Universität Weimar: Jüdische Gegenwart und die Kritik an der deutschen Gedenkkultur
Am heutigen Mittwoch, den 20.1.21 findet um 18 Uhr an der Bauhaus-Universität Weimar ein Vortrag statt, der per Livestream übertragen wird. Titel: "Jüdische Gegenwart - Kritik an der deutschen Gedenkkultur".
Radio Dreyeckland sprach mit der...
MigrantInnenbeirat 2020 : Kandidierende stellen sich vor
Am Sonntag 13.12. findet die Neuwahl des MigrantInnenbeirats statt. 52 FreiburgerInnen mit Migrationsgeschichte kandieren. Davon werden nach der Wahl nur 19 im Rat sitzen. Our Voice sprach mit einigen Kandidierenden.
Claire Désenfant...
Vetorecht für Fatah-Jugendorganisation: Juso-Beschluss stößt auf viel Kritik
Letztes, bzw. vorletztes Wochenende wurde auf der Bundesversammlung der Jusos ein kontroverser Beschluss gefasst. Dieser räumt der Jugendorganisation der antisemitischen Fatah ein Vetorecht in eigenen Beschlüssen ein. Die "Fatah Jugend" sei...
Live-show: Our Voice am 18.11.2020
Diese Woche bei Our Voice:
- Bericht über die Wahl des Freiburger Migrantenbeirats
- Unsere Kollegen und Newcomers im Team Jafaru und Ahmet führen uns in die Welt der Flüchtlinge in Lörrach und Freiburg
EN
This week in Our Voice:
- Report...
Historiches Tagesinfo am 10.08. 2020: Tagesinfo von Montag, 15. August 1988
15.08.88 | 1. | Intro
|
|
15.08.88 | 2.1 | Kurzinfo: Staudinger Schulleiterwahl kontrovers
|
KI |
15.08.88 | 2.2 | FaulerArbeiter Häuser Stadt mauert bei Sozialplanung weiter
|
Kommentar |
15.08.88 | 2.3 | Trinkwasser in Müllheim
|
KI... |
Strategien gegen Verschwörungstheorien Amadeu Antonio Stiftung
Judith Rahner von der Amadeu Antonio Stiftung berichtet über die Veranstaltungen der Stitftung, Gegenproteste gegen sogenannte Hygiene Demos und Strategien für den Umgang mit Verschwörungstheorien im privaten Umfeld.
No Country and no Land im Mai
Schule in der Coronazeit
Song mit Esther Bejerano
Diskriminierungsbericht 2019
Prozess von Ulm
Gedenkfeier 16. Mai
Neuigkeiten aus Weingarten
Wir senden coronagerecht aus vier verschiedenen Studios!!: No Country and no Land im Mai
- Abstand halten und Händewaschen: Strenge Hygienemaßnahmen in der Schule
- "Generalprobe zum Völkermord" - Gedenkfeier 16. Mai
- Prozeß im Ulmer Kornhaus - nach antiziganistischem Attentat fünf Täter wegen versuchten Mordes...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »