Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Bildung ›

Suche

Sachstand Sprachförderung im ASW und KJHA des Rat: Kippen Landes Pläne das Freiburger Modell der durchgehenden Sprachförderung von Kita und Grundschulen ?

29.06.2024Über die Umsetzungsphantasien der Landesregierung zur Kretschmann „Bildungsrevolution“ bei prognostizierten 10 % mehr Schülerinnen- Übergang in Gymnasien landesweit G-9 mit Zügen von G-8 – aber gefälligst auf vorhandenen Ressourcen fahren...

Anhören · 17:40 (6 Tracks) Playlist
20240629-kippenlandes-w34056.mp3
20240629-kippenlandes-w34051.mp3
20240629-kippenlandes-w34052.mp3
20240629-kippenlandes-w34053.mp3
20240629-kippenlandes-w34054.mp3
20240629-kippenlandes-w34055.mp3

Gibt es überhaupt genug Räume und Personal - oder: : Wenn Kretschmann eine Bildungs“revolution“ im Ländle ausrufen lässt

29.06.2024Am 8.Mai 2024 verschickte die Kultusministerin, Theresa Schopper ,an alle öffentlichen und privaten Schulen“ eine vierseitige Infobrief( PDF icon Weichenstellung im Bildungswesen.pdf).
Ihr parlamentarischer Staatssekretär Schebesta (CDU) hatte am...

Anhören · 13:41 (2 Tracks) Playlist
20240629-wennkretschm-w34048.mp3
20240629-wennkretschm-w34049.mp3

Herausforderung im KJA:: Stationäre Jugendhilfe in der Krise?

28.06.2024Gemeinhin wird die jährliche Abrechnung der Zahlen der Einnahmen und Ausgaben im Kinder- und Jugendhilfe Ausschuß kommentarlos durchgewunken. In der erstmaligen Präsentation der neuen Amtsleiterin des AKI, Frau Völkel, wurden zwei Punkte...

Anhören · 5:53 (5 Tracks) Playlist
20240628-stationrejug-w34046.mp3
20240628-stationrejug-w34042.mp3
20240628-stationrejug-w34043.mp3
20240628-stationrejug-w34044.mp3
20240628-stationrejug-w34045.mp3

Aus dem Freiburger Rat : Massive Herausforderungen in Schul-Bildungs- und Jugendhilfepolitik für die Kommunen

28.06.2024In zwei Sitzungen – ASW am 17.6.24 und KJA am 27.6.2024 - befassten sich die Räte in Freiburg und die Sachkundigen aus Schulen wie auch Institutionen der Jugendarbeit mit der durchgängigen Sprachförderungen. Die reine Informationsvorlage...

Anhören · 8:25 Playlist
20240628-massiveherau-w34039.mp3

Zivilgesellschaftliches Lagebild #13 mit Fokus auf Islamismus und Antisemitismus von links: "Wir müssen viel lauter innerlinke Kritik üben und rote Linien benennen können"

Das Titelblatt des Zivilgesellschaftlichen Lagebild Antisemitismus #13 zeigt eine orangene Wand neben einer besprühten Tür, auf dem in roter Farbe "HAMAS" und einem Herz gesprüht ist.

19.06.2024Seit dem 7. Oktober explodieren die antisemitischen Taten weltweit und somit auch in Deutschland. Der Antisemitsmus macht auch vor der linken Bewegung keinen Halt. Vor allem autoritäre Gruppen gehen teilweise Allianzen mit Islamisten ein...

Anhören · 23:40 Playlist
20240619-wirmssenviel-w33980.mp3

Social-Media-Account kritisiert Deutschtümeleien während der EM: "Die nationalistische Fankultur ist das Problem"

Eine Plastikmaske in den Farben der deutschen Fahne. Auf der (schwarzen) Stirn steht in weißen Großbuchstaben: "Deutschland". Die Maske hat ein Grinsen.

19.06.2024Zur Zeit findet die Europameisterschaft im Männerfußbal in Deutschland statt. RDL widmete sich dem Thema bereits aus versammlungsfreiheitlicher Perspektive.

Einen antinationalistischen Blick auf das Großereignis besitzt der Social-Media...

Anhören · 5:00 Playlist
20240619-dienationali-w33979.mp3

Zur immer aggresiver agierenden Szene der Palästinasolidarität: "Wenn nur noch Hass auf die Straße getragen wird, muss das Konsequenzen haben"

Denibstration mit Palästina-Fahnen und einer umgedrehten Fahne des Jemens, das die Farbkombination des Deutschen Kaiserreichs ergibt.

17.06.2024Die israelfeindliche Demonstration vom vergangenen Samstag zeigt die zunehmende Aggressivität und den Fanatismus der lokalen palästinasolidarischen Szene, wie Redakteur Julian Rzepa in dem Meinungsbeitrag ausführt. Begeleitet wird die...

Anhören · 6:06 Playlist
20240617-wennnurnochh-w33971.mp3

Herausforderung Erinnerungskultur: Gemeinsame Geschichte erzählen

Mirjam Zadoff beim Literaturfest München 2023 - sie sitzt vor einem Mikro, blickt zur Seite. Sie trägt die Haare offen und eine weiße Bluse. Ein roter Ohrring ist sichtbar. Der Hintergrund ist blau

11.06.2024Am 9. April sprach Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokuzentrum München und Autorin des Buches "Gewalt und Gedächtnis - Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert" (2023) im Literaturhaus mit Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung des NS...

Anhören · 12:17 Playlist
20240611-gemeinsamege-w33932.mp3

Die Linke, der Nahostkonflikt und die Frage der Solidarität - Ein Podiumsgespräch: The Dark Side of Solidarity

Blick von hinten in den Saal der Haus der Jugend. Viele Menschen sitzen auf den Stühlen. In der Mitte Gang frei, Parkettboden. Im Hintergrund im Fokus die Bühne mit vier Menschen darauf. Sie sitzen auf Sesseln und es gibt zwei Lampen und Zimmerpflanzen,

10.06.2024Aus der Veranstaltungs-Ankündigung übernommen:

Linke Solidarität sorgt gerade für viele Konflikte. Ganz besonders im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Warum ist das so? Gemeinsam mit unseren Podiumsgästen wollen wir uns anschauen, was...

Anhören · 81:07 Playlist
20240610-thedarksideo-w33922.mp3

Statt Zivilklausel, Forschung im Sinne der "Festung Europa": Studierendenschaften warnen vor Militarisierung der Universitäten

Ein rechteckiges Pappschild mit schwarzer Schrift und Umrandung: "Festung Europa überwinden!". Im Hintergrund ist eine verschwommene FAU-Fahne zu erkennen.

10.06.2024Der Freie Zusammenschluss der Studierendenschaften äußert sich in einer Pressemitteilung zu den Recherchen der Satiresendung "ZDF Magazin Royal", bei denen Lobbytreffen zwischen der EU-Grenzschutzagentur Frontex und Rüstungsunternehmen...

Anhören · 10:43 Playlist
20240610-studierenden-w33921.mp3

Girls on Air

19.05.2024Die Mädelsgruppe des Kinder-und Jugendzentrums in Weingarten haben zusammen mit Studis von der PH Freiburg eine Radiosendung produziert. Sie sprechen über Freundschaft und haben ein Interview zum Abenteuerspielplatz in Weingarten geführt...

Antisemitismus an der Uni Freiburg: "Die Universität sollte Safespace für alle sein"

Das Logo vom BJSB zeigt die Buchstaben und darüber einen Greif, der einen Davidstern hält. Alles goldfarben.

14.05.2024Radio Dreyeckland sprach mit Jana Kellerman, der Präsidentin vom Bund jüdischer Studierender Baden, über Antisemitismus an der Universität Freiburg. Anlass sind israelfeindliche Gruppen und Entwicklungen im Studierendenrat. Der BJSB will...

Anhören · 10:32 Playlist
20240514-dieuniversit-w33793.mp3

Antisemitismus an der Universität Freiburg: Bedroht, verdrängt und mit der Angst alleine gelassen

Ein abgeknibbelter Aufkleber, auf dem noch die Reste eines Davidsterns zu sehen sind, auf einer silbernen Mülltonne. Im Hintergrund ein Baum und ein Gebäude mit blauer Treppe.

13.05.2024Jüdische Studierende fühlen sich an der Universität nicht mehr sicher. Denn der rasant wachsende Antisemitismus macht auch vor der Hochschule in Freiburg nicht halt. Im Studierendenrat etablieren sich zunehmend israelfeindliche Kräfte, die...

Anhören · 37:18 Playlist
20240513-bedrohtverdr-w33778.mp3

Nicht ohne Uns!: andererseits. ein Magazin in leichter Sprache für Behinderung und Gesellschaft

redaktion andererseits

08.05.2024andererseits
ist ein Magazin in leichter Sprache. Es wird  online veröffentlicht und auch auf Papier. Es hat eine Auflage von 40 000 Ausgaben.
Andererseits ist ein Magazin für Behinderung und Gesellschaft hauptsächlich aus Österreich aber...

Anhören · 12:39 Playlist
20240508-andererseits-w33742.mp3

Klare Kante gegen Antisemitismus gefordert und Konsequenzen aus Todesurteil gegen Toomaj Salehi: Aktuelles über die Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan und den politischen Beziehungen Deutschlands mit dem Iran

Straßenschild mit der Bezeichnung "Isfahanallee",

29.04.2024Gerade vor dem Hintergrund der Aggressionen des Irans gegenüber Israels und dem Todesurteils gegen den Rapper Toomaj Salehi in Isfahan besitzt das Thema der deutsch-iranischen Politiken und der Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan erneute...

Anhören · 18:00 Playlist
20240429-isfahaniranf-w33704.mp3

Ergebnisse der Kommission der Bundesregierung zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin: Wird jetzt endlich nach 150 Jahren feministischer Kämpfe gegen den §218 der §218 abgeschafft ?

17.04.2024Aktuell liegen die Ergebnisse der Kommission der Bundesregierung zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin vor - seit 31. März. Ein Jahr lang wurden an diesen Empfehlungen an den Gesetzgeber gearbeitet. Wird jetzt endlich...
Anhören · 13:33 Playlist
20240417-wirdjetztend-w33635.mp3

PUSH - Ein notwendiges städtisches Projekt zur Schulunterstützung mit psychosozialen Hilfen! Aber schlechte Kommunikation ?

12.04.2024In einem mündlichen Bericht berichtete Herr Allgeier über ein städtisches Schul-Pilotprojekt  zu einer psychosozialen Unterstützung von Kinder und Jugendlichen  an allgemeinen und beruflichen Schulen zumindest im Schuljahr 2024/2025.
Die...

Anhören · 5:08 (7 Tracks) Playlist
20240412-pusheinnotwe-w33613.mp3
20240412-pusheinnotwe-w33606.mp3
20240412-pusheinnotwe-w33607.mp3
20240412-pusheinnotwe-w33608.mp3
20240412-pusheinnotwe-w33609.mp3
20240412-pusheinnotwe-w33610.mp3
20240412-pusheinnotwe-w33611.mp3

ASW 11.4.2024: Emil-Thoma und Wentzinger Realschulen wollen mit Umwandlung zu Gemeinschaftsschulen Weg der „Vielfalt als Superkraft“ gehen, um Schülerinnen bessere Bedingungen zu verschaffen

12.04.2024Im zuständigen Fachausschuß des Freiburger Rat am Donnerstag, 11.April wurde die Vorlage zur Umwandlung in eine Gemeinschaftsschule als inklusive Ganztagesschulen ab dem Schuljahr 2025/26 (PDF icon G-24_086.pdf) in einer knapp einstündigen Debatte...

Anhören · 6:52 (6 Tracks) Playlist
20240412-emilthomaund-w33612.mp3
20240412-emilthomaund-w33601.mp3
20240412-emilthomaund-w33602.mp3
20240412-emilthomaund-w33603.mp3
20240412-emilthomaund-w33604.mp3
20240412-emilthomaund-w33605.mp3

Förderrichtlinie "Junges Wohnen": DGB protestiert für die Umsetzung bei Azubi-Wohnungen in Baden-Württemberg

Das DGB-Logo zeigt einen breiten, roten Streifen, von linksunten nach rechtsoben. Unten steht in weißen Großbuchstaben DGB.

10.04.2024Wohnen geht uns alle etwas an und wir richten unseren Blick im folgenden auf die jüngere Generation, auf Auszubildende, die immer mehr vor dem Problem stehen, eine passende und bezahlbare Wohnung zu finden. Die Bundesregierung hat eine...

Anhören · 13:16 Playlist
20240410-dgbprotestie-w33574.mp3

Kurzvorschau auf das Programm des aka Filmclub im Sommersemester 2024

09.04.2024Katharina vom AkA mit den Highlights, welche euch demnächst im aka erwarten, im Interview bei Dave in der Sendung Focus Kultur.

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (722) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (194) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (144) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (19) Apply Newsflash filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter
  • Sidebar-Teaser (1) Apply Sidebar-Teaser filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Bildung filter Bildung
  • Politik (595) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (427) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (320) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (271) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (211) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (189) Apply Antifaschismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (173) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (171) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Recht auf Stadt (142) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antimilitarismus (131) Apply Antimilitarismus filter
  • Kultur (129) Apply Kultur filter
  • Ökologie (127) Apply Ökologie filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (127) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (72) Apply Zeitgeschichte filter
  • Musik (36) Apply Musik filter
  • Literatur (31) Apply Literatur filter
  • Kunst (27) Apply Kunst filter
  • Film (23) Apply Film filter
  • Theater (21) Apply Theater filter
  • Tanz (8) Apply Tanz filter
  • Comics (1) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (208) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (105) Apply Weltweit filter
  • Europa (91) Apply Europa filter
  • USA (25) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (550) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (335) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (319) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (165) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (146) Apply Focus Europa filter
  • Historisches Tagesinfo (118) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Infomagazin (43) Apply Infomagazin filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (32) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Focus Kultur (30) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (26) Apply Freiburg filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (19) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Morgenradio (15) Apply Morgenradio filter
  • Magical Mystery Mix (12) Apply Magical Mystery Mix filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (10) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (9) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • O-Ton Playback (7) Apply O-Ton Playback filter
  • stud.live - Das Studierendenmagazin (7) Apply stud.live - Das Studierendenmagazin filter
  • Focus Europa Debatte (6) Apply Focus Europa Debatte filter
  • 35 Millimeter (5) Apply 35 Millimeter filter
  • Arbeitsweltradio (5) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Feature (Mi) (5) Apply Feature (Mi) filter
  • La Radio (5) Apply La Radio filter
  • Radio Ech (deutsch) (5) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (5) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) (5) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) filter
  • Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen (4) Apply Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen filter
  • Europe in my Backyard (4) Apply Europe in my Backyard filter
  • Historisches Morgenradio (4) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Schüler*innen on Air (4) Apply Schüler*innen on Air filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (4) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • Ambossquietschen (3) Apply Ambossquietschen filter
  • Europe On Air (3) Apply Europe On Air filter
  • Gruppenradio Donnerstag 4 (3) Apply Gruppenradio Donnerstag 4 filter
  • Kommunal Magazin (3) Apply Kommunal Magazin filter
  • No Country and no Land (3) Apply No Country and no Land filter
  • Schwule Welle (3) Apply Schwule Welle filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (2) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Colourful Culture (2) Apply Colourful Culture filter
  • Dialoge mit Eggie (2) Apply Dialoge mit Eggie filter
  • Gruppenradio Montag 3 (2) Apply Gruppenradio Montag 3 filter
  • Hallo Radio! Flüchtlings-Kinder-Frequenz (2) Apply Hallo Radio! Flüchtlings-Kinder-Frequenz filter
  • Historische Linke Presseschau (2) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • RDL- Dokumentationen Gemeinderat (2) Apply RDL- Dokumentationen Gemeinderat filter
  • RVF-Badische Antenne (1978-1981) (2) Apply RVF-Badische Antenne (1978-1981) filter
  • Sondersendung (2) Apply Sondersendung filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (2) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • Chrono-Chartory (1) Apply Chrono-Chartory filter
  • Greenpeace Radio Freiburg (1) Apply Greenpeace Radio Freiburg filter
  • Musik Spezial (1) Apply Musik Spezial filter
  • Musikmagazin (1) Apply Musikmagazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap