Vortrag ist buchbar im ganzen Südwesten: "plasticeducation"
Anna und Daniel von "plasticeducation" zeigen in ihrem Vortrag die Schönheit der Unterwasserwelt und berichten über die Bedrohung, die Plastik für sie darstellt. Heute an der Uni Freiburg Hörsaal 1199 um 19:30 Uhr . Daniel berichtet über...
Kalimanscharo in Buggingen immer noch nicht saniert: Täglich sickert bis zu 2,5 Tonnen Salz ins Grundwasser
Im südbadischen Buggingen, zwischen Müllheim und Heitersheim, wurde zwischen 1922 bis 1973 Kalisalz abgebaut. Von diesem Abbau zeugt nun der Abraumhügel, der oft Kalimanscharo genannt wird. Eine parlamentarische Anfrage hatte zum Ergebnis...
Technologischen Fortschritt in sozialen- und ökologischen Fortschritt umwandeln: IG Metall ruft insbesondere Schaeffler und Bosch Beschäftigte zur Kundgebung für den Erhalt der Arbeitsplätze auf
Am Samstag ruft die IG Metall zu einer Kundgebung (10 Uhr, Europaplatz) in Bühl auf. Besonders die Beschäftigten bei Schaeffler und Bosch werden zur Beteiligung aufgerufen. Unter dem Motto: „Unsere Arbeitsplätze gemeinsam erhalten“, wird...
Böser Bube und Kumpel aus dem Wald: Wölfe in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg ist noch kein explizites Wolfsland. Hier gibt’s aber auch schon die eine oder andere Fährte von Meister Isegrim oder es wird ein Kadaver von der Fahrbahn gekratzt. Zu sehen ist der Wolf meist selten. Die Angst der...
Frankreich und die Schweiz immer noch auf Atomkurs: Fessenheim – X – Leibstadt
Es gibt immer etwas Neues auch, wenn die letzte Antwort lautet beide Reaktoren laufen noch.
Rudolf Rechsteiner, Vize-Präsident des Trinationalen Atomschutzverbandes zu den Gerüchten das Abschaltdatum des Akw Fessenheim/FR (mit Orchideen...
Fridays for Future Protest: Über 10 Tausend demonstrieren in Freiburg für den Klimaschutz.
Über 10 Tausend Schülerinnen und Schüler und auch einige LehrerInnen und Unterstützende haben am Freitag Mittag in Freiburg am Fridays For Future Protest teilgenommen und einen radikalen und zeitnahen Wandel in der Klimapolitik eingefordert...
Attac und Omas gegen Rechts zur Demo am Sonntag: Ein Europa für Alle, eine Stadt für Alle! Deine Stimme gegen Nationalismus.
Gespräch mit Elke von Attac Freiburg und Claire von den Omas gegen Rechts zur Großdemonstration am Sonntag, eine Woche vor der Europawahl, bei der ein Rechrsruck befürchtet wird. In vielen verschiedenen Städten finden deshalb...
Monsanto ist jetzt Bayer - und weiter geht's: March against Bayer & Syngenta 2019
Die große Masse der Nahrungsmittel wird weiterhin in hochintensiven Agrarsystemen produziert. Diese Systeme funktionieren nur mit einer konstanten Zufuhr von Kunstdünger, Pestiziden und fossiler Fremdenergie. Die negativen Auswirkungen...
Bestandsaufnahme der Grundwasserqualität im Oberrheingraben
Grenzüberschreitend wird der Zustand des Grundwasser im Oberrheingraben immer wieder dokumentiert. Versalzung, Nitratbelastung führen das breite Spektrum von Schadstoffen menschlichen Ursprungs im Grundwasser an. Von 172 Parametern an über...
Artensterben am Oberrhein und was dagegen helfen würde
Nach einer vor kurzem veröffentlichten Studie der UNO sind weltweit eine Millionen Arten vom Aussterben bedroht. Radio Dreyeckland fragte Axel Mayer vom BUND, wie es in der Region damit aussieht und eben auch, was dagegen zu tun wäre.
RVF testet Grenzen des Regioticket: Überdreht! (Semester-)Ticket zu teuer
(kmm) Wie bei Beschlussfassung schon vorhergesagt, entwickeln sich Nutzung und Einnahmen aus dem Semsterticket für Studierende rückläufig. Auf einen Rückgang in 2017 von 1,5 % erfolgte 2018 ein landslide-Einbruch von 6 %.
Deshalb will der...
Erfolg für Fridays For Future: Konstanz ruft als erste deutsche Stadt den Klimanotstand aus
Am Donnerstag hat Konstanz als erste Stadt in Deutschland den Klimanotstand ausgerufen. Die Entscheidung im Gemeinderat fiel einstimmig. Konstanz folgt Städten wie Basel, Vancouver, London und Los Angeles. Initiiert hat das die Konstanzer...
Fokus Südwest 02.05.2019
Beiträge:
# Olympischer Brief gegen den Pflegenotstand kommt nach Freiburg
# Die alltägliche Praxis des sogenannten Verfassungsschutzes ist Skandal genug
# Zum Schluss gibt’s noch einen Rundgang zur Geschichte der Arbeiter* innenbewegung in...
Bülach! Badens Gorleben in der Nordschweiz
Noch sind einige Endlager im Rennen um den Preis „Beste Endlagerstätte der Schweiz“. In Bülach wurde jetzt angefangen zu bohren. Lüder Rosenhagen, BUND Hochrhein zum Stand der Suche.
Ostern ohne „Feld“-hasen
Obwohl der Feldhase eigentlich in der Agrarlandschaft zuhause ist, flieht er immer öfter in die Parks der Städte. Die Ursache dafür ist der Verlust an geeigneten Lebensräumen in der zunehmend ausgeräumten Agrarlandschaft. Auch der...
17.04.2019 in Freiburg: Tag des kleinbäuerlichen Widerstandes
Anlässlich des Tages des kleinbäuerichen Widerstandes waren wir auf dem Stühlinger Markt und haben Besucher_innen und Produzent_innen zum Tag des kleinbäuerlichen Widerstandes befragt.
Außerdem gab es um 17:30 Uhr auf dem Platz der...
BUND klagt gegen Genehmigung von riesigem Milchkühe-Stall in Ostrach
Vier Landwirte planen in Ostrach-Hahnennest einen Stall für 1.000 Milchkühe. Das Landratsamt Sigmaringen hat Ende Februar das Genehmigungsverfahren dazu abgeschlossen und den Bau genehmigt. Der BUND- Landesverband Baden-Württemberg hat...
Grenzen des Wachstums erreicht?: BUND kritisiert Europaparkisierung Südbadens
Der BUND kritisiert in einer aktuellen Presseerklärung die Pläne eines Projektentwicklers nahe dem Europapark zwischen dem entstehenden Wasserpark und der Autobahn ein weiteres, gigantisches Ferienresort mit Hotels, Bungalows und...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »