Pridetime
Hallo:)
In dieser Sendung sprechen wir über die queere Punkband "Shh...Diam!" und den Animationsfilm "Nimona".
Viel Spaß beim Hören!
So erreicht ihr uns:
Insta: @radio.pridetime
E-Mail: pridetime@rdl.de
Hallo:)
In dieser Sendung sprechen wir über die queere Punkband "Shh...Diam!" und den Animationsfilm "Nimona".
Viel Spaß beim Hören!
So erreicht ihr uns:
Insta: @radio.pridetime
E-Mail: pridetime@rdl.de
GayWatch – Schwule Filmwoche-Teil 2
Teil zwei unserer GayWatch-Reihe über die 41. Schwule Filmwoche Freiburg. Dieses Mal mit einem Q&A mit Nico. Er kommt aus Berlin und gehört zum Team der „Berlin Bruisers“, der ersten queeren Rugby...
Das Magazin am 17.04.2025
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: vom 30. April bis 7. Mai 2025 findet in Freiburg das älteste queere Filmfestival Deutschlands statt: die 41. Schwule Filmwoche Freiburg.
Zwei spannende Gäste, deren...
Im aktuellen MAGAZIN widmen wir uns wieder spannenden Themen.
FABIAN von dem 38. Queergestreift Filmfestival Konstanz stellt uns brandaktuell und praktisch "druckfrisch" das Programm des diesjährigen Events vor. Vom 3. bis einschl...
Am Wochenende sind im Kommunalen Kino in Freiburg Filme der ersten Ausgabe von "cinéPolska" zu sehen, einer Filmreihe, oder eines Filmfestivals, bei dem Publikum zeitgenössische polnische Filme präsentiert werden.
Mitorganisatorin Joanna...
Das 46. Filmfestival Max Ophüls Preis lädt vom 20. bis 26. Januar 2025 wie gewohnt zu einem spannenden Programm ein und feiert den deutschsprachigen Talentfilm. In januarkalten Saarbrücken bekommt Jahr für Jahr der cinastische Nachwuchs aus...
am 5.9.2024 ist bundesweit die Filmpremiere von ELLBOGEN, einem...
Vom 23.-25.August 2024 fanden in Greifswald anarchistische Tage statt. Radio Dreyeckland war in Mecklenburg-Vorpommern vor Ort und sprach mit Menschen die Workshops durchführten, die am Awareness-Stand von AwA* Menschen Support anboten...
SCHWULE WELLE - DAS MAGAZIN VOM 13. JUNI 2024
Im MAGAZIN geht es heute um die Verarbeitung des Wahlergebnisses in Pirna und in Freiburg. Thomas Kalina vom CSD Pirna wird uns ein kurzes Statement aus der Lage in der sächsischen Stadt geben...
Cripping up bedeutet, dass Schauspieler*innen ohne Behinderung Rollen mit Behinderung spielen. Was das bedeutet, darum geht es in dem Interview und ganz konkret geht es um das Theater DA in Aachen, das ein "Inklusionsstück" mit...
1979 drehte Korhan Yurtsever einen Film über eine fiktive Familie türkischer Arbeitsmigrant*innen in Deutschland. Was Kara Kafa (Schwarzkopf) gegenüber anderen engagierten türkischen Filmen seiner Zeit hervorhebt, ist dass er Frauen als...
Dr. Jules Koostachin is a filmmaker, director, actress and producer. In the Biography by The University of British Columbia it says: "Born in Moose Factory Ontario, and a band member of Attawapiskat First Nation, the Ancestral lands of the...
"Grauen ohne Grenzen - Horror in Film und Literatur", so das Titelthema der neuesten Ausgabe des iz3w. Weshalb gerade dieses Thema gewählt wurde, welche befreiende Momente im Genre des Horrors und Subgenres, wie den "Body Horror", zu...
Am Mittwoch, den 26.05., wurde der Spielfilm 'BALABAN' als Weltpremiere im Kommunalen Kino in Freiburg gezeigt. Er war Teil der Freiburger Lesbenfilmtage. Zu Gast war die Regisseurin Aysulu Onaran.
'BALABAN' handelt von zwei Teenagern in...
Am Mittwoch 01.06. startet im aka Filmclub Freiburg die Reihe 'Feminism fuck yeah' ! Einen Monat lang gibt es jetzt feministische Filme.
https://aka-filmclub.de/serial/6270045046b8f
sabine hat dazu mit meike vom aka filmclub gesprochen, die...
Wir sprechen mit Noah aus dem Aktionsbündnis Weg mit 218 über den Safe Abortion Day, der nächsten Dienstag, den 28.09. stattfindet. Es ist der Aktionstag für einen sicheren, entkriminalisierten, kostenfreien Zugang zum...