Lit my Fire im Oktober | Buchpreissendung 2025
Wie jedes Jahr im Oktober heißt es bei Lit my Fire - Bücher, Bücher, Bücher. Denn mit dem Buchpreis steht der wichtigste Literaturpreis Deutschlands an. Wir haben unsere persönliche Shortlist aus sechs Titeln zusammengestellt und für euch...
Relax-Auftakte ( entspannt durch den Winter )
Am morgigen Donnerstag, wie immer der dritte im Monat, hört ihr ab 16 Uhr die Auftakte, diesmal zum Thema entspannt durch die Wintermonate kommen. Ihr könnt euch bei gemütlicher Musik Tipps von Valentina und Nick geben lassen, wie ihr auch...
Auftakte: Der Booker Prize
Im Oktober übernehmen Anna und Cora vom Literaturmagazin Lit my Fire das Ruder bei der Radio-Einsteiger:innensendung "Auftakte". Es gibt einfach zu viele gute Bücher für nur einen Sendeplatz!
Anna nimmt die Zuhörenden deshalb mit auf eine...
Parrabel-Inszenierung: Junge Oper Baden-Württemberg: Der Kaiser von Atlantis
Die Junge Oper Baden-Württemberg ist ein junger gemeinnütziger Verein bestehend aus jungen Menschen. Einmal im Jahr stellt die Junge Oper Baden-Württemberg eine Opernproduktion auf die Bühne und macht dabei alles selbst: von Organisation...
Gesellschaftskritik im Gruselformat | suednordfunk #103
Ohne das Horrorgenre wäre die Kritik an den herrschenden Zuständen noch gefährlicher, als sie es in Ländern mit eingeschränkter Meinungsfreiheit ohnehin schon ist. Oft müssen die Mächtigen im Horrorfilm dran glauben. Mal geht es um...
Africa Day 2021: Live show with the new mobile studio
Africa Day am 3.10. mit Sondersendung von Our Voice
Our Voice spezial "Dear white people 2021": Die umstrittenste antirassistische Veranstaltung Freiburgs?
Das Symposium "Dear white people..." fand dieses Jahr zum dritten Mal statt. Verschiedene Perspektiven von marginalisierten Gruppen wurden zusammengebracht, um ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. Die Zusammenarbeit mit einer...
Dear White People Vol 3: Let's Break the Silence!
"Dear White People..." Let's Break the Silence! is a festival that addresses issues such as colonialism, racism, ecological crisis and the exploitation of the Global South through workshops, panel discussions, performances, lectures, films...
Our Voice am 9.9.2020: "Moria is burning" and Festival "Ins Weite"
Today on Our Voice:
- "Moria is burning" #LeaveNooneBehind
- Interview with french-senegalese singer and songwriter Awa Ly
- Interview ethiopian also singer and songwriter Feven Yoseph
- Qùynh-nhu, Member of the BiPoc Group of Freiburg...
Focus Kultur 12.05.20
In dieser Folge gibt's Lesestoff, Moderator Danny stellt euch Paula Irmschlers Debütroman "Superbusen" sowie "Natürtrüb" von der Gruppe OIL vor. Außerdem werden drei lokale Streaming-Ideen von Freiburger Kulturinstitutionen porträtiert...
Dota Kehr interpretiert Mascha Kaléko
Kleingeldprinzessin Dota Kehr alias Dota ist zurück. 2020 stellt die deutsche Liedermacherin ihr neues Album »Kaléko« vor, den Nachfolger von »Die Freiheit« (2018).
Dafür widmete sie sich dem Werk der Dichterin Mascha Kaléko, die vor gut...
Lauter, leise Lesekonzerte im Literaturhaus: lyrische Musik, Performance, Lesung
Ihr hört einen Mitschnitt des Freiburger Lyrikfestivals vom 22. JUni 2018.
Zu hören sind:
Rike Scheffler, Lyrikerin und Songwriterin. 2014 veröffentlichte sie ihren Gedichtband „Der Rest ist Resonanz“. Sie schreibt empathische und...
Veranstaltungen noch am Mittwoch (21.3.) und Samstag (24.3.) im E-Werk: Rimbaud: Deregulierung der sinnlichen Wahrnehmung
Im Südufer (E-Werk, Haslacherstr. 41, Freiburg) läuft aktuell eine Veranstaltungsreihe des Theater Zerberus zum französischen Poeten aus dem 19. Jahrhundert Arthur Rimbaud. "Rimbaud: Deregulierung der sinnlichen Wahrnehmung" verspricht der...
Die Lyrikverrichter
Brothers in Breaks Radioshow No. II Westbam Special
In der heutigen Brothers in Breaks Radioshow widmen wir uns biographisch- musikalisch Maximilian Lenz, besser bekannt als DJ WESTfalia BAMbataa aus Berlin. Neben viel Musik berichten wir auch über sein aktuelles Buch "Die Macht der Nacht...
Africa don't - Dub Poetry von Jazzmin Tutum
„Dub poetry ist die Stimme derer, die keine Stimme haben. Sie vorzutragen ist Sprechen und sich dazu bewegen, im Rhythmus der Trommel. 'Africa don't' sagt, 'Africa do': Leute konfrontieren Geschichte mit sehr menschlichen Emotionen...
I show you - ich zeigs Euch. Ein Musikprojekt mit Flüchtlingen
Seit April arbeitet ein Team aus Freiburger Musikern an verschiedenen Orten in Freiburg in Workshops mit Menschen, die auf unterschiedlichen Wegen nach Freiburg gekommen sind. Es sind Menschen aus Syrien, dem Irak, dem Iran, verschiedenen...
Veranstaltungstipps für Mittwoch, den 23. September 2015
Heute in Freiburg: Jazzfestival Freiburg, Finnische Rocker im Slowclub, Hörspiel im Kommunalen Kino. Mehr dazu erfahrt Ihr in unseren heutigen Veranstaltungshinweisen!
