Flüchtlinge nehmen die Medien nur wahr, wenn sie ertrinken oder verdächtig sind
3 Mio. syrische Flüchtlinge sind in der Türkei gestrandet. Dort sollen sie nach Auffassung der Bundesregierung und der EU auch tunlichst bleiben. Dabei ist es keineswegs so, dass die kulturelle Nähe zwischen Flucht- und Aufnahmeland, die...
Historisches Tagesinfo vom 9. Juli 1991 am 29.07.2016
09.07.91 | 1 | Kritik zu Cizre-Film/incl. HörerInnen-Anruf | 5,00 | A-5 | |||
09.07.91 | 2 | Antisemitismus bei Murabitun-Gruppe | 4,00 | L-2.2.1.1 | L-5 | F-3.6 | |
09.07.91 | 3 | Radio LoRa: Anzeige wegen Gefährdung innerer Sicherheit | 5,00 | A-2 | K-7.5 | ||
09.07.91 | 4 | Kommentar... |
Warum sich die Raben am Bosporus die Bäuche halten - zu den Ereignissen in der Türkei
Ein Kommentar nach der morgendlichen Lektüre der in der offiziellen Zeitung der Türkei verkündeten neuen Maßnahmen gegen die Gülen-Bewegung. Erinnert sei daran, dass die regierende Ak Partei eine Unterwanderung staatlicher Institutionen...
Türkei: Erdogan verhängt Ausnahmezustand für 3 Monate
Am späten Mittwoch Abend verhängte der türkische Präsident Erdogan den Ausnahmezustand für drei Monate landesweit. Ironischerweise begründete er diesen Schritt mit der Terrorbekämpfung und dem Schutz der Grundfreiheiten kurz nach dem...
Kurdische Gemeinde Deutschland: „Putsch bietet Regierung und Präsident die willkommene Gelegenheit, die Türkei in eine Präsidialdiktatur umzuwandeln“ (Radio Z)
Nach dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei geht die türkische Regierung unter Präsident Erdogan nicht nur gegen die Putschisten – oder was Erdogan dafür hält – vor. Sondern gegen alles, was ihm im Weg steht. Die Nachrichten...
Zwei türkische Journalisten und eine Menschenrechtsaktivistin verhaftet
Unter dem Vorwurf der Propaganda für eine Terrororganisation wurden gestern in Istanbul zwei Journalisten und eine Menschenrechtsaktivistin verhaftet. Die drei hatten in einer Unterstützungsaktion symbolisch den Vorsitz der prokurdischen...
Weitere türkische Journalisten festgenommen
Gestern wurde auch der New Yorker Korrespondent der Zeitung Hürriyet Razi Canikligil (dscha-nik-li-gil, z als weiches s sprechen!) bei einem Türkeibesuch am Flughafen von Istanbul festgenommen. Grund für die Festnahme ist nach Angaben der...
Antirassismus mit Erdogan? - Die „Migrantenpartei“ Denk in den Niederlanden
In den Niederlanden hat sich die erste „Migrantenpartei“, die erste Europas, so heißt es, gegründet. Die Bewegung Denk will die Rechtspopulisten bremsen, Rassismus und Diskriminierung bekämpfen und sich für Gerechtigkeit und...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 11. Mai
Prokurdische Partei beklagt verheerende Militäroperationen
Europaparlament besteht auf Änderung des türkischen Antiterrorgesetzes
Türkei hebt Ausreiseverbot für niederländische Journalistin auf
Frankreich: Einschnitte bei den...
Türkischer Journalist zu Geldstrafe verurteilt, US-Journalist Einreise verweigert
Der Chefredakteur der regierungskritischen Zeitung Cumhuriyet (dschumhurijet) Can Dündar (dschan) wurde zu einer Geldstrafe von umgerechnet 9 000 Euro verurteilt. Er soll in Berichten über den Korruptionsskandal vom Dezember 2013 den...
Zwei Zeilen Böhmermann und schon hat die Polizei Mikrophon und Manuskript weggerissen
Was ist dran am Schmähgedicht? Der Vorsitzende der Berliner Piraten, Bruno Kramm setzte sich bei einer Kundgebung vor der türkischen Botschaft kritisch nicht nur mit Erdogan, sondern auch mit Böhmermann auseinander. In diesem Zusammenhang...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 26. April
Ukraine: Gedenken an den 30. Jahrestag der Reaktorkatastrophe hat begonnen
Türkei: Parlamentspräsident fordert religiöse Verfassung
Türkei fordert Entfernung von Erdogankritischem Transparent von Fotoausstellung in Genf
Ägypten: harte...
Türkei: Einreise von ARD-Korrespondenten verhindert
Die türkischen Behörden haben dem ARD-Korrespondenten Volker Schwenck die Einreise verweigert. Schwenck wurde mehrere Stunden im Abschiebebereich eines Istanbuler Flughafens festgehalten und flog dann zurück nach Kairo. Eine Begründung...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 20. April
Schweiz: Einbürgerung von muslimischer Familie gestoppt, die Frauen nicht die Hand geben will
Deutsche Regierung fordert Belgien auf, zwei Atomreaktoren abzuschalten
12 EU-Vertragsverletzungsverfahren beim deutschen Verkehrsministerium...
Britische Zeitschrift hat einen Gedichtwettbewerb zu Erdogan eröffnet
Douglas Murray hat in der britischen Zeitschrift The Spectator – Der Beobachter – einen Wettbewerb für Gedichte über den türkischen Staatspräsidenten Tayyip Erdogan eröffnet. Murray wurde dabei von dem deutschen Hickhack um eine...
Deutscher Botschafter in der Türkei wegen Satiresendung einbestellt
Laut Spiegel Online musste sich der deutsche Botschafter in einem Gespräch mit dem türkischen Aussenministerium dafür rechtfertigen, dass die NDR-Satiresendung Extra3 Mitte März ein Lied über Präsident Erdogan ausstrahlte. Bei der längeren...
Türkei: Zwei Journalisten vor Gericht wegen Enthüllung von Staatsgeheimnissen
In Istanbul stehen ab dem heutigen Freitag zwei leitende Journalisten der Zeitung Cumhuriyet vor Gericht, unter anderem wegen Berichte über Waffenlieferungen der Türkei an die syrische Opposition. In der Anklage heisst es, sie hätten...
Die Flüchtlinge zahlen die Rechnung
Ein Kommentar zum Brüsseler Gipfel mit Davutoğlu. Für das Schlusswort bedanken wir uns beim Präsidenten der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker (der es hoffentlich nicht mittlerweile wieder vergessen hat). Der Kommentar ist...