Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. wochen gegen Rassismus ›
  3. Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte ›
  4. Europa ›

Suche

X muss Daten an Forschende rausgeben: Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und Democracy Reporting International (DRI) siegen gegen X vor Gericht

Sharepic: "Die Entscheidung ist ein riesiger Erfolg für die Forschungsfreiheit und unsere Demokratie! Wir haben Zugang zu relevanten Forschungsdaten erkämpft und schieben damit Versuchen, Wahlen zu beeinflussen, einen Riegel vor. Ein starkes Zeichen für

10.02.2025Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) klagten gemeinsam mit Democracy Reporting International (DRI) per Eilantrag vor dem Landgericht Berlin gegen X und haben Recht bekommen. Darüber sprach RDL mit Simone Ruf, Juristin und...

Anhören · 10:14 Playlist
20250210-diegesellsch-w35715.mp3

Gegen Rechts.: Was meint ihr, wenn ihr sagt, ihr seid gegen rechts ? Ein Kommentar

12.06.2024In Mönchengladbach wurde am 27. Mai, also vor zwei Woche ein Anschlag auf ein Wohnheim der Lebenshilfe verübt. In dem Heim wohnen Menschen mit Behinderungen. Es war eindeutig ein Anschlag von Nazis. denn: auf dem Stein, mit dem sie eine...
Anhören · 6:49 Playlist
20240612-wasmeintihrw-w33938.mp3

Tagesinfo von Dienstag, 10.Juni 2004

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
09.06.2024
Do 10.06.04 ZIP-FM Intro
Do 10.06.04 ZIP-FM Venezuela: Referendum gegen Chavez findet nun doch statt
Do 10.06.04 ZIP-FM Alltagsrassismus Ein Bericht von FRO
Do 10.06.04 ZIP-FM Kritik am EU-.Verfassungsentwurf
Do 10.06.04 ZIP-FM...
Anhören · 63:41 Playlist
20240609-tagesinfovon-w33919.mp3

Europawahl: Menschenrechte auf dem Wahlzettel

Amnesty Aktivisten liegen auf der Wiese bei einer Europaveranstaltung

03.06.2024Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Zeit für uns am Montag vor der Wahl, dem 03.06., vor die eigenen Haustür zu schauen. Wie steht es um die Menschenrechte in Deutschland und der EU?

So kurz und knapp wie möglich hat Elli die aktuelle...

O-Töne: Klimastreik in Freiburg

03.06.2024Am vergangenen Freitag, den 31.05.2024, fand in zahlreichen deutschen Städten der Klimastreik zur EU-Wahl statt.

RDL hat auf der Demonstration ein paar Stimmen eingefangen und gefragt, warum die jeweiligen Personen da sind und was Wählen...

Anhören · 14:42 Playlist
20240603-klimastreiki-w33881.wav

Kundgebung in Freiburg gegen das faktische Ende des Individualrechts auf Asyl in Europa

Nahaufnahme auf ein Transparent, das zwei Menschen halten: "Stop GEAS" und "Von Freiburg bis Brüssel" ist zu lesen.

11.04.2024Am Mittwoch Nachmittag, den 10. April 2024, beschloss das EU-Parlament in Brüssel die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) und damit das faktische Ende des Individualrechts auf Asyl. Der Beschluss galt als Formsache...

Anhören · 3:06 (8 Tracks) Playlist
20240411-kundgebungin-w33583.mp3
20240411-kundgebungin-w33584.mp3
20240411-kundgebungin-w33585.mp3
20240411-kundgebungin-w33586.mp3
20240411-kundgebungin-w33587.mp3
20240411-kundgebungin-w33588.mp3
20240411-kundgebungin-w33589.mp3
20240411-kundgebungin-w33590.mp3

Stichwahl in der Türkei: Mobilisierung zur Stichwahl von Seiten kurdischer Organisationen und Communities in Deutschland

Keiner

24.05.2023Im folgenden Interview, das wir gestern geführt haben, geht es um die Mobilisierung zur Stichwahl von seiten  kurdischer Organisationen und Communities, um ihren Belangen wie z.B. der Einstellung der Kriegshandlungen  gegen Kurdistan, der...

Anhören · 10:28 Playlist
20230524-mobilisierun-w30824.mp3

Legitimierung von Menschenrechtsverletzungen an EU-Außengrenze?: "Es würde für die Menschen unmöglich werden, einen Asylantrag an den Außengrenzen zu stellen"

Schilder hängen an einem Zaun. Auf den Schildern steht: "Nieder mit der Festung Europa" und "Wer bleiben will soll bleiben"

08.12.2022Am heutigen Donnerstag, den 8. Dezember, sollen die EU-Innenminister*innen im Rat der Europäischen Union über einen Gesetzesvorschlag abstimmen, der weitreichende Konsequenzen hätte. Mit der zur Abstimmung stehenden sogenannten...

Anhören · 11:24 Playlist
20221208-eswrdefrdiem-w29498.mp3

Zwei Stimmen aus EP zu Türkeikrieg gegen Kurd*innen und Abschottung Mittelmeer

25.11.2022Soundlese aus dem Europaparlament in Woche 47 mit Katrin Langensiepen und Hans-Peter Markquardt

Anhören · 4:17 Playlist
20221125-zweistimmena-w29356.mp3

Interview mit Frankreichkorrespondenten Bernard Schmid: Was bedeutet Macrons Sieg der Präsidentschaftswahl in Frankreich?

25.04.2022Am 24. April ging in Frankreich die Präsidentschaftswahl zu Ende. Emmanuel Macron konnte sich gegen Marine Le Pen im zweiten Wahlgang durchsetzen und wurde im Amt bestätigt. Mit unserem Frankreichkorrespondenten Bernard Schmid sprachen wir...

Anhören · 20:11 Playlist
20220425-wasbedeutetm-w27382.mp3

Wahl in Frankreich 2 - Le Pen: so nah am Ziel wie nie

07.04.2022Marine Le Pen hat bereits lange vor der Wahl ganze Berge Kreide gefressen (RDL berichtete) und z. B. den Plan aufgegeben, aus der EU auszusteigen. Doch mit der Europäischen Menschenrechtskonvention hat sie sich nicht ausgesöhnt. Eine...

Anhören · 4:30 Playlist
20220407-wahlinfrankr-w27237.mp3

Breites Oppositionsbündnis gegen Viktor Orban

01.04.2022Für die Wahl am kommenden Sonntag hat die Opposition in Ungarn ein Bündnis von 6 Parteien gebildet. Sie reichen im politischen Spektrum von links über Grüne und Liberale bis weit nach rechts. Sie unterstützen den Bürgermeister Péter Márki...

EU will anonyme Webseiten verbieten: Internetdomain nur noch mit Angabe eigener Telefonnummer und Adresse?

15.10.2021Die EU will anonyme Webseiten verbieten und eine Identifizierungspflicht für Domaininhaber, inklusive der Angabe einer Telefonnummer, einführen. Klingt nach deutlich mehr Überwachung und weniger Privatsphäre im Netz, sorgt aber hierzulande...

Anhören · 9:23 Playlist
20211015-internetdoma-w25705.mp3

Sondersendung: Delegierte des Congreso Nacional Indigena zu Gast bei Rdl

10.10.2021Delegierte des CNI (Nationaler Kongress der Indigenen) stellen ihre Organisation vor und sprechen von den Kämpfen in ihren Gemeinden [pueblos originarios]. Sie begleiten aktuell die zapatistische Delegation auf der Gira por la vida | Reise...

Anhören · 59:59 (2 Tracks) Playlist
20211010-sondersendun-w25754.mp3
20211010-sondersendun-w25924.mp3

Nachrichten vom Donnerstag, dem 3. Juni

03.06.2021Laschet lehnt Unvereinbarkeitsbeschluss für Mitgliedschaft in der CDU Und WerteUnion ab

Mehrheit zur Abwahl von Netanjahu in der Knesset steht bereit

Budapest opponiert mit Straßennamen gegen chinesische Universität

Die EU lässt sich die...

Anhören · 10:41 Playlist
20210603-nachrichtenv-w24281.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 17. März

17.03.2021Britisches Unterhaus stimmt für autoritäres Polizeigesetz

Virologe Drosten sieht Jahrgänge ab 50 in großer Gefahr

Niederlande: Wahlsieg der Rechtsliberalen erwartet

Japan: Verbot eingeschlechtlicher Ehen verstößt gegen Verfassung

Europa...

Anhören · 7:54 Playlist
20210317-focuseuropan-w23061.mp3

Ganz humorlos:: Nico Semsrott verlässt "Die Partei"

13.01.2021Der Europaabgeordnete Nico Semsrott  hat wegen unauflöslicher Differenz zur empathielosen Haltung seines co-MdeP Sonneborn aus der "Partei" hinsichtlich der Kritik von Betroffenen an dessen "antiasiatischen Rassismus" jetzt "DiePartei...

EVP-Fraktion streitet weiter über Umgang mit Fidesz, Kritik vom Auschwitz-Komitee

18.12.2020Nach Nazi-Vergleichen des Fidesz-Abgeordneten Tamás Deutsch beschloss die Fraktion der Europäischen Volkspartei am Mittwochabend Sanktionen gegen Deutsch. Ihm wurde das Rederecht für die Fraktion entzogen und er soll auch nichtmehr als...

Nina Katzemich zur EU-Ratspräsidentschaft und deutschen Lobbyinteressen: Coronawashing gegen den europäischen Green Deal

24.06.2020Das Gremium tagt im Geheimen, die Protokolle sind schwer zugänglich, und über Abstimmungsverhalten dringt kaum etwas nach Außen. Am 1. Juli geht die EU-Ratspräsidentschaft an die Bundesrepublik Deutschland über. Klar ist aber die grobe...

Anhören · 13:13 Playlist
20200624-coronawashin-w19834.mp3

Sammelklagen sollen in EU möglich werden

23.06.2020Bei Verhandlungen haben sich die EU-Staaten und die Europäische Union gestern darauf geeinigt, Sammelklagen zu ermöglichen. Bisher hatte sich die Industrie erfolgreich gegen dieses Klageinstrument gewehrt. Jetzt müssen Staaten die neue...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (73) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (53) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (31) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (9) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte
  • Politik (115) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (71) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (47) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (34) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (25) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (23) Apply Ökologie filter
  • Medien & Kommunikation (23) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Selbstorganisation (11) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (9) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (8) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Bildung (5) Apply Bildung filter
  • Recht auf Stadt (3) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Literatur (2) Apply Literatur filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • Deutschland (42) Apply Deutschland filter
    • Großbritannien (23) Apply Großbritannien filter
    • Türkei (21) Apply Türkei filter
    • Frankreich (15) Apply Frankreich filter
    • Ungarn (14) Apply Ungarn filter
    • Griechenland (12) Apply Griechenland filter
    • Italien (12) Apply Italien filter
    • Spanien (9) Apply Spanien filter
    • Polen (9) Apply Polen filter
    • Ukraine (7) Apply Ukraine filter
    • Belgien (7) Apply Belgien filter
    • Russland (5) Apply Russland filter
    • Österreich (4) Apply Österreich filter
    • Serbien (4) Apply Serbien filter
    • Mazedonien (4) Apply Mazedonien filter
    • Niederlande (4) Apply Niederlande filter
    • Irland (3) Apply Irland filter
    • Katalonien (3) Apply Katalonien filter
    • Schweiz (2) Apply Schweiz filter
    • Portugal (2) Apply Portugal filter
    • Kosovo (2) Apply Kosovo filter
    • Dänemark (2) Apply Dänemark filter
    • Luxemburg (2) Apply Luxemburg filter
    • Kroatien (1) Apply Kroatien filter
  • USA (12) Apply USA filter
  • Kanada (9) Apply Kanada filter
  • Weltweit (8) Apply Weltweit filter
  • Dreyeckland und Region (4) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (127) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (101) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (76) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (26) Apply punkt12 filter
  • Infomagazin (5) Apply Infomagazin filter
  • Historisches Tagesinfo (4) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Fokus Südwest (3) Apply Fokus Südwest filter
  • Amnesty Aktuell (1) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Eco Rebelde (1) Apply Eco Rebelde filter
  • Focus Europa Debatte (1) Apply Focus Europa Debatte filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap