Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Keine Heimat ›
  3. Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte ›
  4. USA ›

Suche

Ehemalige Mitarbeiterin belastet Donald Trump schwer

29.06.2022Vor dem Untersuchungsausschuss, der die Erstürmung des Kapitols durch Trump-Sympathisanten am 6. Januar 2020 untersuchen soll, hat seine ehemalige Mitarbeiterin Cassidy Hutchinson Trump schwer belastet. Nachdem die Unterstützer*innen Trumps...

Trump-Anwältin will Wahlbetrugsvorwürfe als eine Art Satire gemeint haben

24.03.2021Gegenüber einem Gericht hat Donald Trumps ehemalige Anwältin Sidney Powell erklärt, ihre Behauptung, es habe Wahlbetrug zu Lasten von Donald Trump stattgefunden, sei nur ihre persönliche Meinung gewesen. Kein Mensch mit gesundem Verstand...

Nachträgliches Amtsenthebungsverfahren gegen ehemaligen US-Präsidenten

26.01.2021Das US-Abgeordnetenhaus hat am Montagabend dem Senat seinen Amtsenthebungsbescheid gegen Donald Trump verlesen und damit die Bühne für den ersten Senatsprozess gegen einen ehemaligen US-Präsidenten bereitet.

Als Vetreter des Senats erklärte...

Doppelmoral?: "Für Parlamentsstürmung in Hongkong wurden Trump Anhänger bejubelt, Stürmung des Capitols ist aber eine schreckliche Sache"

15.01.2021Die Erstürmung des US Capitols durch aufgeheizte Trump Anhänger war das Thema in der letzten Woche. Die Vorgänge sind zu verurteilen, soweit scheint klar zu sein. Wie reagiert die deutsche Außenpolitik auf die Ereignisse und gibt es...
Anhören · 17:09 Playlist
20210115-frparlaments-w22172.mp3

Justizminister widerspricht Trumps Wahlbetrugsvorwürfen

02.12.2020Der US-Justizminister William Barr erklärte gestern: „Zur Zeit haben wir keinen Betrug in einem Umfang gesehen, dass er den Ausgang der Wahl beeinflussen könnte“. Das Justiz- und Heimatschutzministerium hätten auch untersucht, ob wie von...

Immernoch kein Anzeichen für Wahlbetrug in Georgia

12.11.2020Bei der wegen des knappen Ergebnisses angeordneten Nachzählung im US-Bundesstaat Georgia hat sich bisher kein Anzeichen für den von Präsident Donald Trump befürchteten und behaupteten Wahlbetrug ergeben. Der zuständige Innenminister von...

Aussenminister Pompeo spricht von zweiter Trump-Regierung

11.11.2020Obwohl an dem Wahlsieg von Joe Biden und Kamala Harris kein vernünftiger Zweifel besteht und dies auch von den großen Medien und ausländischen Regierungen anerkannt wird, stemmt sich der amtierende US-Präsident Donald Trump noch immer gegen...

Nicht nur in den USA begünstigt das Wahlsystem eine bestimmte Partei

10.11.2020Anlässlich der letzten Wahl ist in deutschen Medien sehr viel davon die Rede, wie ungerecht das Wahlsystem in den USA ist. Das Public Vote, die Mehrheit der Stimmen ist bei der Präsidentschaftswahl irrelevant, der Senat fällt fast...

Anhören · 10:07 Playlist
20201110-nichtnurinde-w21484.mp3

Schlammschlachtdebatte zwischen Trump und Biden

30.09.2020In der Nacht zum Mittwoch lieferten sich die beiden US-Präsidentschaftskandidaten bei ihrer ersten Fernsehdebatte eine Schlammschlacht. Trump warf Biden wie üblich vor, von radikalen Linken gesteuert zu sein und murmelte mal: "Radikale...

Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 29. April

29.04.2019Keine klaren Mehrheiten bei Wahl in Spanien, Rechtsradikale im Parlament

Weltweit mehr Geld für's Militär

Sicherheitssystem bei Unglücksflieger Boeing 737 Max hing vom Preis ab

Auch abbaubare Kunststoffe belasten die Natur

Brexit: Labour...

Anhören · 5:57 Playlist
20190429-focuseuropan-w14178.mp3

Deutsche Konzerne spenden 2,6 Millionen im amerikanischen Wahlkampf

07.11.2018Beim gerade zu Ende gegangenen Wahlkampf um den amerikanischen Kongress haben auch deutsche Unternehmen teilgenommen. Mindestens 2,63 Millionen Dollar sollen deutsche Firmen über ihre Tochterunternehmen für die Kandidat*innen ausgegeben...

Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 11. Dezember

11.12.2017Türkei: Teilen von Bildern inhaftierter Abgeordneter soll Propaganda für Terrorismus sein

Radio Dreyeckland gibt keine Adressen freier MitarbeiterInnen im Zusammenhang mit Ermittlungen in Hamburg heraus

Jugendzentrum Friedrich Dürr in...

Anhören · 7:46 Playlist
20171211-focuseuropan-w8957.mp3

Donald Trump Junior sprach im Wahlkampf mit russischer Anwältin über Hillary Clinton

10.07.2017Der älteste Sohn des US-Präsidenten Donald Trump, Donald Trump Junior hat einen Bericht der New York Times bestätigt, wonach er sich zusammen mit Trumps Wahlkampfmanager und Trumps Schwiegersohn Jared Kushner kurz nach Trumps Nominierung...

Abstimmung im EU-Parlament: Amnesty begrüsst geplante Regeln für den Handel mit Rohstoffen

16.03.2017Das Europäische Parlament stimmt heute Mittag über eine geplante Verordnung über den Handel mit Rohstoffen ab. Die neuen Regeln sollen für Transparenz sorgen, sodass Rohstoffe, die in die Europäische Union importiert werden, keine Konflikte...

EU-Parlament stimmt am Donnerstag über geplante Verordnung ab: Handel mit Konfliktmineralien: EU schafft mehr Transparenz, USA wollen sie abschaffen

15.03.2017Es ist seit längerem bekannt, dass bewaffnete Gruppen begehrte Rohstoffe in Konfliktregionen der Welt dazu benutzen, um sich und damit auch Konflikte zu finanzieren. Menschenrechtsorganisationen haben ausserdem dokumentiert, dass Firmen...
Anhören · 6:20 Playlist
20170315-handelmitkon-w7139.mp3

Radio RaBe: Über das komplizierte U.S. Amerikanische Wahlsystem

09.11.2016We have got a problem here – könnte man unter Umständen so sagen: Am gestrigen Dienstag waren US-Präsidentschaftswahlen. Nach den vorläufigen Wahlergebnissen wird Trump nächster Präsident der USA.

Undurchsichtig ist in den USA nicht nur der...

Anhören · 1:58 Playlist
20161108-berdasko-79861.mp3

Dominik Müller über sein Buch "Indien. Die größte Demokratie der Welt?"

Das Buchcover von Dominik Müller

11.12.2014Wir haben mit Dominik Müller über sein Buch "Indien. Die größte Demokratie der Welt? Markmacht-Hindunationalismus-Widerstand" gesprochen.
In Reportagen, Interviews und Essays führt uns der Autor sowohl in abgelegene Dörfer des indischen...

Anhören · 9:15 Playlist
20141211-dominikmller-w1018.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (10) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (5) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (2) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte
  • Politik (14) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (4) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (3) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove USA filter USA
  • Weltweit (4) Apply Weltweit filter
  • Europa (4) Apply Europa filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • China (1) Apply China filter
  • Korea (1) Apply Korea filter
  • Venezuela (1) Apply Venezuela filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (14) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (12) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (4) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap