Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte ›
  3. Focus Europa ›
  4. Politik ›

Suche

Frankreich nach gescheiterten Misstrauensvoten: Die Rentenreform ist ausgesetzt, die Regierungskrise und der Aufschwung des RN halten aber an

17.10.2025Der alte und neue französische Premierminister Sébastien Lecornu hat in dieser Woche zwei Misstrauensvoten überstanden. Mit dem Aussetzen der unbeliebten Rentenreform, hat er sich die Ablehnung der Misstrauensvoten durch die...

Anhören · 16:38 Playlist
20251017-dierentenref-w37356.mp3

Regierungskrise in Frankreich: Etwa 200.000 Menschen beteiligten sich in Frankreich am "Lasst uns alles blockieren" Protest

Blockade in Paris am 10.09.2025

12.09.2025Am Montag hat François Bayrou wie erwartet worden war die Vertrauensabstimmung im französischen Parlament klar verloren. Seine Austeritätspläne sind damit vorerst gescheitert. Bei Sozialausgaben und Renten sollte es eine Nullrunde geben...

Anhören · 17:06 Playlist
20250912-etwa200000me-w37132.mp3

Niederlande: Geert Wilders hat die Koalition platzen lassen, weil er keine noch unmenschlichere Asylpolitik bekam

Peter van der Sluijs, De markt met Wilders Spijkenisse, CC BY-SA 3.0

03.06.2025Der Rechtspopulist Geert Wilders hat in den Niederlanden die Vier-Parteien-Regierungskoalition platzen lassen. Jetzt steuert das Land auf Neuwahlen zu. Wir haben uns mit unserem Benelux Korrespondenten Tobias Müller unterhalten.

Anhören · 11:12 Playlist
20250603-geertwilders-w36624.mp3

KON-MED zur Erklärung von Abdullah Öcalan: „Für die Auflösung der PKK müssen erst die politischen und rechtlichen Grundlagen geschaffen werden“

Ein Demonstrationszug startet vom Europaplatz Richtung Bertoldsbrunnen. Im Hintergrund das "Siegesdenkmal" und ein Weihnachtsbaum zu sehen. Auf dem Fronttransparent steht: Sei ein Atemzug für die Guerilla überall". Viele YPG- & andere kurdische Fahnen.

28.02.2025Es war schon seit einigen Wochen erwartet worden. Am Donnerstag war es dann so weit. PKK Führer Abdullah Öcalan hat einen Aufruf zum Auflösungsprozess der PKK abgegeben. Eine Delegation der kurdischen DEM-Partei hat die Erklärung in einem...

Anhören · 22:03 Playlist
20250228-frdieauflsun-w35857.mp3

Francos Erbe: Aktuelle Exhumierungen von Opfern der Diktatur als Wahlkampfmanöver

  Monumentale Gedenkstätte: Das "Tal der Gefallenen" (neu: "Tal von Cuelgamuros") in der Sierra de Guadarrama. Bild: Abadía de la Santa Cruz del Valle de los Caídos. CC BY 2.0

19.06.2023Wir haben bereits über die späte Exhumierung des Diktators Francos im Jahr 2019 in Spanien berichtet. Nun wurde auch der Gründer der faschistischen Bewegung der Falangisten, Primo de Rivera, aus dem sogenannten "Tal der Gefallenen" geholt...

Anhören · 12:01 Playlist
20230619-aktuelleexhu-w31057.mp3

Rentenreform in Frankreich: Proteste gegen Rentenreform gehen zurück, Arbeitskämpfe werden mehr

Demo in Paris gegen die Renten“reform“ am 7. März 2023: Eltern & Lehrkräfte im Streik, um nicht bis zum Tod zu arbeiten (Foto Bernard Schmid)

09.06.2023In dieser Woche gingen in Frankreich noch einmal mehrere hundertausend Menschen gegen die Rentenreform auf die Straße. Das Renteneintrittsalter (vorher ist keine Verrentung möglich, also auch keine mit Abschlag) wird von 62 auf 64 Jahre...

Anhören · 20:18 Playlist
20230609-protestegege-w30954.mp3

Was steckt hinter der Eskalation im Kosovo?

02.06.2023In dieser Woche eskalierte mal wieder die Lage im Kosovo. Gewaltsame Proteste verhinderten den Einzug von Bürgermeistern in Rathäuser im Norden des Kosovos. KFOR Soldaten stellten sich den Protestierenden, darunter serbische Nationalisten...

Anhören · 9:38 Playlist
20230602-wassteckthin-w30908.mp3

Rentenreform in Frankreich: Politischer Verfassungsrat verschärft Rentenreform, Mehrheit für fortgesetzten Widerstand

Demo in Paris gegen die Rentenreform am 28.03.2023

17.04.2023Emmanuel Macron hat das Gesetz zur Rentenreform unterschrieben, nachdem der Verfassungsrat am Freitag Grünes Licht gegeben hat und das Gesetz sogar mit der Entscheidung noch verschärft hat. Das Renteneintrittsalter (vorher ist keine...

Anhören · 16:38 Playlist
20230417-politischerv-w30550.mp3

Wieder Aktionstag gegen die Rentenreform: Schlichtung gegen den Willen der Gewerkschaftsbasis? / Diskussion um Polizeigewalt

Demo in Paris gegen die Rentenreform am 29.03.2023

29.03.2023Am 28. März fand erneut ein Aktionstag gegen die höchst undemokratisch verabschiedete Rentenreform in Frankreich statt. Das Renteneintrittsalter (vorher ist keine Verrentung möglich) wird ab 2030 von 62 auf 64 Jahre angehoben. Um eine volle...

Anhören · 20:13 Playlist
20230329-schlichtungg-w30390.mp3

Rentenreform in Frankreich: Macron verabschiedet Rentenreform autoritär und undemokratisch

Protest in Paris am 16.03. nachdem die Rentenreform ohne Abstimmung in der Nationalversammlung verabschiedet wurde

17.03.2023Emmanuel Macron hat es wirklich getan. In einem höchst undemokratischen Akt hat er, bzw. seine Premierministerin Elisabeth Borne, am Donnerstag auf den Paragraphen 49.3 zurückgegriffen um die Rentenreform gegen die es seit Monaten heftigen...

Anhören · 13:14 Playlist
20230317-macronverabs-w30288.mp3

Weiter wachsender Widerstand gegen Rentenreform in Frankreich: Mehrere Millionen protestieren und streiken gegen Macrons Rentenreform

Demo in Paris gegen die Renten“reform“ am 7. März 2023: Eltern & Lehrkräfte im Streik, um nicht bis zum Tod zu arbeiten (Foto Bernard Schmid)

10.03.2023In Frankreich starteten am Dienstag und Mittwoch erneut große und andauernde Proteste und Streiks gegen die geplante Rentenreform von Emmanuel Macron. U.a. soll ab 2030 das Renteneintrittsalter (vorher ist keine Verrentung möglich) in...

Anhören · 23:12 Playlist
20230310-mehreremilli-w30197.mp3

Große Proteste gegen Rentenreform in Frankreich erwartet: "Es müssen Millionen auf der Straße und im Streik sein."

13.01.2023In Frankreich nimmt der Konflikt um die lange angekündigte Rentenreform von Emmanuel Macron langsam an Fahrt auf. Ab 2030 soll das Renteneintrittsalter in Frankreich von 62 auf 64 Jahre angehoben werden. Praktisch solle dies um jährlich...

Anhören · 19:53 Playlist
20230113-esmssenmilli-w29708.mp3

"Neokoloniale Wende in der deutschen Außenpolitik": Für den Zugang zu Wasserstoff scheint Deutschland UN Vereinbarungen zur Westsahara nicht so ernst nehmen zu wollen

Flagge der Demokratischen Arabischen Republik Westsahara

02.12.2022In der Westsahara sind 80 % des ursprünglichen Territoriums durch Marokko besetzt. Marokko hatte das Gebiet annektiert, nachdem die spanische Kolonie Westsahara 1975 aufgelöst wurde und in einem Geheimabkommen an Mauretanien und Marokko...

Anhören · 16:54 Playlist
20221202-frdenzugangz-w29436.mp3

Kabinett des italienischen Rechtsbündnisses ernannt: Regierung Meloni: Das Spiegelbild von 30 Jahren ununterbrochener Niederlage der Linken

Antifa

28.10.2022Am 28.10. vor 100 Jahren fand der faschistische „Marsch auf Rom“ statt. Nach diesem eher symbolischen Einzug wurde Mussolini die Macht übergeben, es folgten zwei Jahrzehnte faschistischer Herrschaft. Jetzt ist in Italien eine...

Anhören · 17:18 (2 Tracks) Playlist
20221028-regierungmel-w29023.mp3
20221028-regierungmel-w29024.mp3

Feministische Einschätzung zur ersten italienischen Ministerpräsidentin: Wenn Giorgia Meloni von Patriarchat spricht

26.09.2022Erstmals wird eine Frau an der Spitze der italienischen Regierung stehen. Und das ist ausgerechnet Giorgia Meloni von der rechten Partei "Fratelli d'italia", die wahlweise als "faschistisch" oder "postfaschistisch" bezeichnet wird. Was...

Anhören · 5:48 Playlist
20220926-wenngiorgiam-w28691.mp3

Ehemalige Mitarbeiterin belastet Donald Trump schwer

29.06.2022Vor dem Untersuchungsausschuss, der die Erstürmung des Kapitols durch Trump-Sympathisanten am 6. Januar 2020 untersuchen soll, hat seine ehemalige Mitarbeiterin Cassidy Hutchinson Trump schwer belastet. Nachdem die Unterstützer*innen Trumps...

Trump hätte die Bestätigung des Wahlsieges von Biden fast verhindert

17.06.2022Letztendlich hing es wohl nur an der Weigerung von Trumps Vizepräsident Mike Pence, aus dem von Trumpanhänger*innen erstürmten Kapitol zu fliehen, dass der Wahlsieg von Joe Biden bestätigt werden konnte. Dies haben Zeugenaussagen ergeben...

Landtagswahlen in NRW: CDU gewinnt, DIE LINKE. Verliert weiter an Stimmen

16.05.2022Nach dem vorläufigen amtlichen Ergebnis gewannen die Christdemokraten mit 35,7 Prozent der Stimmen die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen. Extreme Zugewinne verbuchten die Grünen, die ihr Ergebnis auf 18,2 Prozent fast verdreifachten...

Focus Europa Nachrichten vom Montag, den 16. Mai

16.05.2022Rechtsterroristischer und rassistischer Anschlag in Buffalo (USA) kostet 10 Menschen das Leben

Querdenker in Freiburg wg. versuchten Angriffs auf Presseteam zu Geldstrafe verurteilt

Landtagswahlen in NRW: CDU gewinnt, DIE LINKE. Verliert...

Anhören · 6:23 Playlist
20220516-focuseuropan-w27549.mp3

Frankreich: Linksbündnis gegen Macron steht

06.05.2022Nachdem die französischen Sozialisten einem Bündnis mit der Partei Unbeugsames Frankreich von Jean-Luc Mélenchon, den Grünen und den Kommunisten zugestimmt haben, steht das Linksbündnis für die Parlamentswahlen im Juni. Ziel ist es, den...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (310) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (187) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (118) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (6) Apply Ganze Sendung filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte
  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Wirtschaft & Soziales (205) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (125) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (113) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (63) Apply Antifaschismus filter
  • Medien & Kommunikation (53) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Ökologie (45) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (34) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (30) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (22) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Recht auf Stadt (18) Apply Recht auf Stadt filter
  • Bildung (10) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (4) Apply Zeitgeschichte filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter

Nach Region filtern

  • Europa (210) Apply Europa filter
  • USA (56) Apply USA filter
  • Syrien (22) Apply Syrien filter
  • Freiburg (20) Apply Freiburg filter
  • Weltweit (17) Apply Weltweit filter
  • Irak (12) Apply Irak filter
  • Kurdistan (10) Apply Kurdistan filter
  • China (9) Apply China filter
  • Iran (8) Apply Iran filter
  • Kanada (8) Apply Kanada filter
  • Israel (5) Apply Israel filter
  • Brasilien (4) Apply Brasilien filter
  • Japan (4) Apply Japan filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Focus Europa filter Focus Europa
  • News & Comments (401) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (338) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (57) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (12) Apply Fokus Südwest filter
  • Infomagazin (3) Apply Infomagazin filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap