Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte ›
  3. Antirassismus & Migration ›
  4. News & Comments ›

Suche

Niederlande: Geert Wilders hat die Koalition platzen lassen, weil er keine noch unmenschlichere Asylpolitik bekam

Peter van der Sluijs, De markt met Wilders Spijkenisse, CC BY-SA 3.0

03.06.2025Der Rechtspopulist Geert Wilders hat in den Niederlanden die Vier-Parteien-Regierungskoalition platzen lassen. Jetzt steuert das Land auf Neuwahlen zu. Wir haben uns mit unserem Benelux Korrespondenten Tobias Müller unterhalten.

Anhören · 11:12 Playlist
20250603-geertwilders-w36624.mp3

Migrationsausschuss: Haben sich die Zustände bei der Freiburger Ausländerbehörde verbessert?

23.05.2025Michael war für Radio Dreyeckland im Migrationsausschuss des Freiburger Gemeinderats, wo es u.a. um die Ausländerbehörde ging, die in der letzten Zeit hauptsächlich durch lange Wartezeiten aufgefallen war.
Daneben  - nicht im Interview...

Anhören · 6:46 (5 Tracks) Playlist
20250523-habensichdie-w36563.mp3
20250523-habensichdie-w36568.mp3
20250523-habensichdie-w36569.mp3
20250523-habensichdie-w36570.mp3
20250523-habensichdie-w36571.mp3

Pro Aysl zum Koalitionsvertrag: "Alle Lebensrettungslinien für Schutzsuchende werden gekappt."

Pro Asyl Sharepic:  "Die Rückschrittskoalition" ist da! In den Koalitionsergebnisse wird eine gefährliche Abkehr von menschenrechtlichen Errungenschaften deutlich. Die neue Koalition will Menschenrechte rückgängig machen und die wenigen legalen Fluchtwege

11.04.2025Als ob es nicht auch andere Probleme gegeben hätte, war die Migration das Thema Nummer eins im Wahlkampf. Was nun von den Verlautbarungen im Koalitionsvertrag twischen CDU/ CSU und SPD zum Thema Migration zu halten ist, darüber haben wir...

Anhören · 16:54 Playlist
20250411-allelebenret-w36190.mp3

Freiburger Amtsblatt lehnt AfD Artikel ab: AfD klagt am Verwaltungsgericht gegen Nichtveröffentlichung ihres Artikels

Antifa

17.03.2025Im Amtsblatt der Stadt Freiburg vom 24.10.24, in dem auch Beiträge der Fraktionen und Gruppierungen im Gemeinderat veröffentlicht werden, heißt es: "Die AfD-Gruppierung hat bis Redaktionsschluss dieser Ausgabe keinen Beitrag eingereicht...

Überplanmäßig 2024: Mehr für Unbegleitete, weniger für ukrainische Kriegsflüchtinge war in der Kinder- und Jugendhilfe nötig

11.03.2025Ein Anstieg in 2024 um bald 6 Millionen € bei den in Freiburg zuerst herausgefischten unbegleiteten jungen Flüchtlinge bei Erstaufnahme und den Anschlußverpflichtungen. Dafür aber beträchtlich weniger Ausgaben bei der Kinder- und...

Anhören · 2:59 (2 Tracks) Playlist
20250311-berplanmig20-w35929.mp3
20250311-berplanmigme-w35928.mp3

Das sagen Romabüro, Bürger- und Sinti Verein, Quartiersarbeit und Linkspartei: Warum lag die AfD in Freiburg Weingarten auf Platz 1?

Das sanierungsbedürftige Haus Weingarten

10.03.2025Bei der Bundestagswahl haben die Grünen in Freiburg mit 30,2 Prozent mit Abstand die meisten Zweitstimmen erhalten. Gefolgt von der CDU mit knapp 18 Prozent und der Linkspartei mit knapp 17 Prozent. Die AfD erhielt 8,8 Prozent der abgegeben...

Anhören · 66:32 (2 Tracks) Playlist
20250310-warumlagdiea-w35924.mp3
20250310-warumlagdiea-w35925.mp3

KON-MED zur Erklärung von Abdullah Öcalan: „Für die Auflösung der PKK müssen erst die politischen und rechtlichen Grundlagen geschaffen werden“

Ein Demonstrationszug startet vom Europaplatz Richtung Bertoldsbrunnen. Im Hintergrund das "Siegesdenkmal" und ein Weihnachtsbaum zu sehen. Auf dem Fronttransparent steht: Sei ein Atemzug für die Guerilla überall". Viele YPG- & andere kurdische Fahnen.

28.02.2025Es war schon seit einigen Wochen erwartet worden. Am Donnerstag war es dann so weit. PKK Führer Abdullah Öcalan hat einen Aufruf zum Auflösungsprozess der PKK abgegeben. Eine Delegation der kurdischen DEM-Partei hat die Erklärung in einem...

Anhören · 22:03 Playlist
20250228-frdieauflsun-w35857.mp3

Autoritarismus mit Ansage?: Grundrechtekomitee analysiert Wahlprogramme zu den Themen Überwachung, Asyl, Militär und Soziales

Logo vom Komitee für Grundrechte und Demokratie

17.02.2025Das Grundrechtekomitee hat anlässlich der Bundestagswahl die Wahlprogramme der Parteien analysiert. Und zwar im Hinblick auf die Themen Überwachung, Migrations- und Asylrecht; Aufrüstung und Sozialpolitik. Über die Analyse haben wir mit...

Anhören · 19:55 Playlist
20250217-grundrechtek-w35765.mp3

Aktionsplan zur Umsetzung der Istanbul Konvention zum Gewaltschutz insbesondere gegen Frauen

12.02.2025Am 25. 2 25 soll der Gemeinderat die Drucksache G25/001 beschliessen: die Umsetzung des 1. Aktionsplanes zur Istanbul Konvention. Dafür sollen im DHH 25/ 26 gut 451 Tausend€ bereitstehen. Aufsehen erregte  eine 100.000 € Spende der Mekriba...

Anhören · 6:16 (6 Tracks) Playlist
20250212-umsetzungsak-w35729.mp3
20250212-umsetzungsak-w35730.mp3
20250212-umsetzungsak-w35731.mp3
20250212-umsetzungsak-w35732.mp3
20250212-umsetzungsak-w35733.mp3
20250212-umsetzungsak-w35734.mp3

CDU/CSU gegen Menschen aus Syrien

11.12.2024Nach Medienberichten fordert die CDU/CSU-Bundestagsfraktion einen „zügigen Rückkehrplan“ (so die mediale Umschreibung) für Geflüchtete aus Syrien. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende  Andrea Lindholz (CSU) macht in der „Bild“ vom...

ECH und ORS sind jetzt eins bei serco plc. Entwarnung für die LEA Freiburg?

07.12.2024Die Landesbehörden, die die Flüchtlingsunterbringung  als Moment der institutionellen Abschreckungspolitik nutzen, bedienen sich  bei dieser Aufgabe externer Dienstleister. EHC (European Home Care, 2.000 Beschäftigte meist in Deutschland...

Anhören · 1:31 Playlist
20241207-echundorssin-w35363.mp3

Migrationsauschuss am 5.12.24:: AMI der Januskopf hinkt bei Einbürgerungen und Leistungsbescheiden, setzt aber Abschiebeverfügungen um

06.12.2024Das Amt für Migration und Integration - kurz: AMI - ist nicht einfach nur "Freund" wie die kurze Koseform nahelegen könnte. Viel eher ein Januskopf: Aus der im Kaiserreich eingeführten "Fremden-Polizei" ist ein veritabler harter repressiver...

Anhören · 14:40 (2 Tracks) Playlist
20241206-amiderjanusk-w35356.mp3
20241206-amiderjanusk-w35357.mp3

Symbolpolitik auf Kosten der Menschenrechte: Bezahlkarte in Unterkünften für geflüchtete Menschen stoppen

Gegen soziale Ausgrenzung, Abschiebungen und Rassismus! Keine ausgrenzende Bezahlkarte!

26.11.2024Die Einführung der Bezahlkarte für Asylantragsteller*innen in Deutschland wurde bereits im Mai vom Bund beschlossen und ist im Asylbewerberleistungsgesetz verankert. 14 Bundesländer haben das neue System übernommen, haben es zum Teil schon...

Anhören · 10:31 Playlist
20241126-bezahlkartei-w35275.mp3

Städtetag Baden-Württemberg: Protest gegen Bezahlkarte am Konzerthaus Freiburg

29.09.2024Einen Offenen Brief an den Städtetag Baden-Württemberg, den die Initiative "Bezahlkarte stoppen!" zusammen mit anderen Initiativen veröffentlicht hat. Anlass: Der Städtetag traf sich am 26. und 27. September zur Hauptversammlung in...

Anhören · 2:04 Playlist
20240929-protestgegen-w34816.mp3

MIA 6.6.24:: Kontroversen um Überprüfbarkeit der Wirksamkeit des Gewaltschutzkonzeptes für Gemeinschaftsunterkünfte im Migrationsausschuss

07.06.2024Im Jahr 2017/18 wurde im Rahmen eines einjährigen Förderprojektes de BMFSJ für die Gemeinschaftsunterkunft Hermann-Mitsch-Str. ein Gewaltschutzkonzept entwickelt mit einem allgemeinen Teil und einen auf die Einrichtung bezogenen Teil (Drs...

Anhören · 16:12 (6 Tracks) Playlist
20240607-kontroversen-w33914.mp3
20240607-kontroversen-w33908.mp3
20240607-kontroversen-w33910.mp3
20240607-kontroversen-w33911.mp3
20240607-kontroversen-w33912.mp3
20240607-kontroversen-w33913.mp3

Kundgebung in Freiburg gegen das faktische Ende des Individualrechts auf Asyl in Europa

Nahaufnahme auf ein Transparent, das zwei Menschen halten: "Stop GEAS" und "Von Freiburg bis Brüssel" ist zu lesen.

11.04.2024Am Mittwoch Nachmittag, den 10. April 2024, beschloss das EU-Parlament in Brüssel die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) und damit das faktische Ende des Individualrechts auf Asyl. Der Beschluss galt als Formsache...

Anhören · 3:06 (8 Tracks) Playlist
20240411-kundgebungin-w33583.mp3
20240411-kundgebungin-w33584.mp3
20240411-kundgebungin-w33585.mp3
20240411-kundgebungin-w33586.mp3
20240411-kundgebungin-w33587.mp3
20240411-kundgebungin-w33588.mp3
20240411-kundgebungin-w33589.mp3
20240411-kundgebungin-w33590.mp3

"Auch wenn es quasi beschlossen ist, gibt es noch 2 Jahre Zeit der 'Asylrechtsreform' etwas entgegenzusetzen": Heute: Stop-GEAS-Kundgebung in Freiburg

Die Grafik zeigt im Hintergrund ein großes, schwarzes X mit Stacheldraht auf dunkel-blaugrünem Grund. Großschrift: Die EU schafft das Asylrecht ab! Unten steht: kundgebung, mittwoch, 10. april, 17 Uhr, platz der alten synagoge in Kleinbuchstaben.

10.04.2024Das Asylrecht wird heute von der Europäischen Union quasi abgeschafft, bzw. stark eingeschränkt. Denn die EU-Länder beschließen heute das "Gemeinsame Europäische Asylsystem". RDL sprach mit Julia von Stop-GEAS über die Hintergründe und die...

Anhören · 10:36 Playlist
20240410-stopgeaskund-w33573.mp3

MIA am Donnerstag, 27.4.23: Teilhabe trotz MiGRANTENBEIRAT nur eingeschränkt möglich

28.04.2023Mit Pandemie-Schwierigkeiten startete der aktuelle 19-köpfige Beirat in die neue Wahlperiode berichtete dessen Vorsitzende Frau Lin in der 2. Sitzung des MIA am Donnerstag, 27.4.2023.
Obwohl der Beirat nach seiner gemeinderätlichen Satzung...

Anhören · 8:21 (12 Tracks) Playlist
20230428-teilhabetrot-w30642.mp3
20230428-teilhabetrot-w30626.mp3
20230428-teilhabetrot-w30627.mp3
20230428-teilhabetrot-w30628.mp3
20230428-teilhabetrot-w30629.mp3
20230428-teilhabetrot-w30630.mp3
20230428-teilhabetrot-w30631.mp3
20230428-teilhabetrot-w30632.mp3
20230428-teilhabetrot-w30633.mp3
20230428-teilhabetrot-w30634.mp3
20230428-teilhabetrot-w30635.mp3
20230428-teilhabetrot-w30636.mp3

Land weist wöchentlich zwischen 50-70 ukrainische Flüchtlinge zu.: Containerunterkunft in Frbg.-Hochdorf soll Ende September baulich fertig sein.

Containerunterkunft für ukrainische Kriegsflchtlinge in Freiburg-Hochdorf

06.09.2022Bei einem Presserundgang in der Leinenweberstr. 1 im Industriegebiet Freiburg-Hochdorf gab die Frau Katja Niethammer Leiterin des städischen Amt für Migration und Integration diese Daten bekannt. 
1:10
Zuvor hatte RDL bereits für inklusive...

Anhören · 9:03 (8 Tracks) Playlist
20220906-containerunt-w28507.mp3
20220906-containerunt-w28501.mp3
20220906-containerunt-w28502.mp3
20220906-containerunt-w28503.mp3
20220906-containerunt-w28504.mp3
20220906-containerunt-w28505.mp3
20220906-containerunt-w28508.mp3
20220906-containerunt-w28509.mp3

Freiburger Gemeinderat am 17.05.2022: Sozialticket, Quartiersarbeit Metzgergrün, Container für Geflüchtete aus der Ukraine; Kein Milieuschutz

19.05.2022Für Radio Dreyeckland hat Michael die Gemeinderatssitzung am 17. Mai verfolgt. Wir haben mit ihm die diskutierten Punkte besprochen.

Die Gemeinderatsmehrheit aus Grünen, Eine-Stadt-Für-Alle,SPD und Jupi hat auf Initiative von JUPI sich...

Anhören · 4:08 (7 Tracks) Playlist
20220519-sozialticket-w27587.mp3
20220519-sozialticket-w27588.mp3
20220519-sozialticket-w27589.mp3
20220519-sozialticket-w27590.mp3
20220519-sozialticket-w27596.mp3
20220519-sozialticket-w27597.mp3
20220519-sozialticket-w27598.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (70) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (64) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (38) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte
  • (-) Remove Antirassismus & Migration filter Antirassismus & Migration
  • Politik (132) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (65) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (63) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antifaschismus (47) Apply Antifaschismus filter
  • Recht auf Stadt (37) Apply Recht auf Stadt filter
  • Medien & Kommunikation (18) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Antimilitarismus (17) Apply Antimilitarismus filter
  • Ökologie (14) Apply Ökologie filter
  • Gender, Queer & Feminismus (13) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Bildung (12) Apply Bildung filter
  • Selbstorganisation (8) Apply Selbstorganisation filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Europa (29) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (12) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (8) Apply Weltweit filter
  • USA (8) Apply USA filter
  • Afghanistan (6) Apply Afghanistan filter
  • Syrien (5) Apply Syrien filter
  • Kurdistan (4) Apply Kurdistan filter
  • Algerien (3) Apply Algerien filter
  • Israel (3) Apply Israel filter
  • Tunesien (3) Apply Tunesien filter
  • Iran (3) Apply Iran filter
  • China (2) Apply China filter
  • Mexiko (2) Apply Mexiko filter
  • Irak (2) Apply Irak filter
  • Libyen (2) Apply Libyen filter
  • Marokko (2) Apply Marokko filter
  • Thailand (1) Apply Thailand filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove News & Comments filter News & Comments
  • Morgenradio (110) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (92) Apply Focus Europa filter
  • Fokus Südwest (36) Apply Fokus Südwest filter
  • punkt12 (24) Apply punkt12 filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • Sondersendung (1) Apply Sondersendung filter
  • Stadt für Alle! (1) Apply Stadt für Alle! filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap