Wie geht es den Menschen, die als Geflüchtete in Deutschland angekommen sind? Wie ist ihre Pespektive auf ihr Leben, ihren Alltag? Was sind ihre Träume und Wünsche? Mit welchen bürokratischen Hürden sind sie konfrontiert? Mit welchen...
Am Donnerstag stand Hagen Kopp von „Kein Mensch ist illegal“ Hanau im Bayrischen Alzenau vor Gericht. Ihm wurde vorgeworfen, dazu aufzurufen "von Abschiebung bedrohten Menschen Bürger*innen-Asyl zu gewähren und sie auch notfalls (...) zu...
An diesem Freitag findet auch in Lörrach (17 Uhr, alter Marktplatz) eine Black Lives Matter gegen Rassismus statt. Es rufen der Arbeitskreis Miteinander, Fridays for Future Lörrach, der Freundeskreis Asyl Rheinfelden, der Beauftragte für...
Alassa Mfouapon war eine Art Vertrauensperson in der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen. Als es dort im Frühjahr 2018 Proteste gegen die Abschiebung eines Bewohners, bundesweite Medienhetze und anschließend einen ganz offensichtlich...
Die Ausschreitungen in Stuttgart in der Nacht von Samstag auf Sonntag waren in dieser Woche das mediale Topthema. Die dpa vermeldete eine "verwüstete Innenstadt". Von bürgerkriegsähnlichen Zuständen sprachen AfD und SPD. Ministerpräsident...
Die Asylanträge in der Europäischen Union, der Schweiz und Norwegen sind im ersten Quartal diesen Jahres stark gesunken. Das berichtet die „Welt“ mit Verweis auf bislang unveröffentlichte Zahlen der EU-Asylbehörde Easo. Demnach wurden im...
Kontakte zu Freunden, Chatverläufe, Fotos – unser Smartphone ist im Prinzip das Erinnerungsalbum unseres Alltags. Seit 2017 darf das Bundeamt für Migration und Flüchtlinge diese Daten auf dem Handy von Asylsuchenden auswerten, wenn sie...
Seit fast drei Jahren darf das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Handys Asylsuchender auswerten, wenn sie keinen gültigen Pass vorlegen. Drei Betroffene haben jetzt vor den Verwaltungsgerichten in Berlin, Hannover und Stuttgart...
Wie viele Ausweisdokumente Italien ausstellen will, steht noch nicht fest. Laut Angaben der Innenministerin Luciana Lamorgese sollen zuerst die rund 200.000 Arbeitenden der Landwirtschaft Aufenthalts- und Arbeitsbescheinigungen erhalten...
Trotz Kontaktbeschränkungen wurde der Internationale Kampftag der Arbeit in Freiburg mit vielen Veranstaltungen erfolgreich auf die Straße getragen. Dabei wurden 2m Mindestabstand und Vermummungspflicht von allen Veranstalter*innen...