Mit einem am Mittwoch den 31. Januar verkündeten Urteil hat das Landesarbeitsgericht Freiburg die Berufung der Stadt Freiburg gegen das Urteil des Arbeitsgerichts bezüglich der Vertragsgestaltung am Theater Freiburg zurückgewiesen. Sofern...
Das Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat am Montag entschieden, dass auch Asylbewerber, die bereits in Bulgarien als Flüchtlinge anerkannt worden sind, derzeit nicht nach Bulgarien abgeschoben werden dürfen. Der klagende Syrer war...
Das rumänische Parlament hat am gestrigen Montag die Sozialdemokratin Viorica Dăncilă zur Ministerpräsidentin des Landes gekürt. Zum ersten Mal in der rumänischen Geschichte steht eine Frau an der Regierungsspitze. Von der internationalen...
Am Donnerstag den 25. Januar wurde vor dem Freiburger Landgericht der Mordprozess gegen Hussein K., den mutmasslichen Mörder jedenfalls geständigen vorsätzlichen Töters der Freiburger Studentin Maria L., fortgesetzt. An diesem Prozesstag...
Eine über die letzten jahre immer weiter ausgebaute Praxis von Behörden ist es, Flüchtlinge zu der sogenannten freiwilligen Ausreise zu drängen. In den allermeisten fällen werden die Betroffenen gerade zu zur freiwilligen Ausreise gezwungen...
Korruption in der Politik gehört im osteuropäischen EU-Land Rumänien immer noch zur Tagesordnung. Und nicht nur das: das Parlament hat soeben Gesetze verabschiedet, welche korruptes Handeln erlauben. Zudem soll die Justiz ihre...