Die junge Luise Schilling beginnt Anfang der zwanziger Jahre am Weimarer Bauhaus zu studieren. Sie lernt die großen Künstler der Zeit kennen und begeistert sich für gesellschaftliche Utopien, für Kunst und Technik und avandgardistische...
Die Buchhändlerin und Rezensentin Ise Frank ist 26 als sie den Gründer des Bauhaus Walter Gropius kennenlernt. Sie heiraten und Ise wird Sekretärin der berühmten Architektur- und Designschule. So die läufige Geschichtsschreibung. Erst im...
In Dessau war das Bauhaus von 1925 bis 32. Und so spielt dieser Roman in der späteren Zeit der berühmten Kunst- und Architetkurakademie. Innere und äußere Querelen prägen das Bild, die Freiheit der Kunst wird zugunsten der sozial...
Nach der Vorstellung der drei Bauhaus-Romane ergründeten wir im Gespräch die Motivation der Protagonistinnen, am Bauhaus zu studieren. Wir sprachen über Kunst und Fortschritt und über Hindernisse und Chauvinismus. Mit zunehmenden...
Marie ist in Kanada aufgewachsen. Als ihr Vater nach China zurückkehrt, erforscht sie die Familiengeschichte. Es ist die Geschichte zweier Musikerfamilien in China vom zweiten Weltkrieg bis zum Massaker auf dem Platz des himmlischen...
Ling-Ling wächst zu Zeiten der Kulturrevolution in China auf. Aus ihrem naiv kindlichen Blick erleben wir die Absurditäten einer radikalisierten Zeit. Was erlaubt ist und was nicht, ist nicht nur für sie undurchschaubar. Ein heiterer Roman...
1971 ist der Höhepunkt der chinesischen Kulturrevolution bereits vorbei, die Verschickung von Millionen Jugendlichen aufs Land zur Umerziehung hat begonnen. Der Ich-Erzähler und sein Freund Luo sind Söhne von "Volksfeinden". Sie kommen in...
In der chinesischen Kulturrevolution von 1966-76 revoltierten Jugendliche (auf einen Aufruf Maos ) gegen Autoritätspersonen: LehrerInnen, Intellektuelle, Parteisekretäre. Es kam zu Demütigungen, Folter und Mord. Bald spalteten sich die...
Drei Generationen franco-algerischer Menschen macht Alice Zeniter zum Mittelpunkt ihres Romans. Insbesondere die Geschichte der Harkis, jener Kolonialsoldaten die im Algerienkrieg auf der Seite Frankreichs kämpften und danach vergessen...
Erst als Erwachsene lernt die Protagonistin in Sabine Scholls Roman ihren senghalesischen Vater kennen. Es entspannt sich eine komplizierte Familiengeschichte in Österreich - Sri Lanka - London. Die Suche nach der eigenen Identität, der...