Repressionen gegen 8.März Demo in Basel: "Diese Sachen müssen vor allem auch auf die Straße getragen werden"

"Diese Sachen müssen vor allem auch auf die Straße getragen werden"

20230317_135745.jpg

Der Petersplatz in Basel
Platz mit Bäumen in Reihe aufgestellt, im Hintergrund Altbauhäuser in blau und weiß
Lizenz: 
CC Attribution, Non-Commercial, Share Alike
Quelle: 
Flauschi

Zum feministischen Kampftag versammelten sich auch in Basel einige Menschen, die sich laut gegen patriarchale Strukturen weltweit zur Wehr setzen.

Treffpunkt war ursprünglich der Barfüsserplatz im Herzen der Altstadt. Dieser wurde jedoch frühzeitig durch die Einsatzkräfte aus den beiden Basler Kantonen Stadt und Landschaft sowie durch die Polizei aus dem angrenzenden Aargau abgesperrt. Neben dem Versammlungsverbot auf dem Platz wurden auch Personalien kontrolliert.

Demoteilnehmende wichen daher auf den Petersplatz in Universitätsnähe zurück und versammelten sich dort. Nach nur wenigen hundert Metern wurde der Demozug auf Höhe der Unibibliothek  von dem Polizeiaufgebot gestoppt und nach polizeilichen Durchsagen mit Gummischrot beschossen.

Am Petersplatz spricht Alex von den Eindrücken aus einer langen Nacht vom 8. März, von Polizeigewalt und absurden Begegnungen mit Fasnächtler*innen.