Spanien ist in den letzten Monaten zum Hauptankunftsland für Flüchtlinge geworden. Das zeigen Zahlen der Internationalen Organisation für Migration, IOM. Im Oktober erreichten erstmals mehr als 10.000 Menschen in einem Monat spanisches Gebiet. Bis vor einiger Zeit versuchten die meisten Flüchtlinge, Europa über Italien oder Griechenland zu erreichen.
Grund für die Verschiebung in Richtung Spanien sind die verschiedenen Abkommen der EU mit Drittstaaten wie der Türkei oder dem lybischen Regime. Trotz der insgesamt rückläufigen Zahlen in Griechenland und Italien bleiben die Zustände für Flüchtlinge dort oft katastrophal.