Tagesinfo von Freitag, 14.04.1995
Auferstanden? Oder: ein untauglicher Versuch den Film-Plot zu Casablanca auf das Niveau der postmodernen Szene der Mid 90er zu übertragen. Ein Hörstück des seinerzeitigen Freitagsteams der aktuellen Redaktion.
In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.
Auferstanden? Oder: ein untauglicher Versuch den Film-Plot zu Casablanca auf das Niveau der postmodernen Szene der Mid 90er zu übertragen. Ein Hörstück des seinerzeitigen Freitagsteams der aktuellen Redaktion.
Am 10. März ist Stefan Rost gestorben. Ohne ihn würde es das Grethergelände als Mietshäuser-Syndikatsprojekt und damit auch Radio Dreyeckland in seiner jetzigen Form wohl nicht geben.
In Erinnerung an Stefan senden wir in O-Ton Playback am 10. April nochmals den Mitschnitt des RDL-Erzählcafés "Der Kampf um Wohnraum", an dem er zusammen mit anderen Zeitzeug*innen 2014 teilnahm.
Freitag, 10. April...
Di | 11.04.95 | 0. | TI | Intro
|
|
Di | 11.04.95 | 1. | TI | Rettungsversuch bei der "Jungen Welt"
|
KI |
Di | 11.04.95 | 3. | TI | Neulizenzierung von RDL
|
TI |
Di | 11.04.95 | 2. | TI | Blockade gegen Atommülltransport in Philipsburg am 10. 04. 95
|
TI |
Di | 11.04.95 | 4. | TI | Krankheit im Recht/Krankheit als Waffe.Beitrag über die Arbeit von "Krankheit im Recht" aus Mannheim, einer Nachfolgeorganisation des... |
Auch im dunklen Mittelalter war es sonnig - aber gilt das auch für Homosexuelle?
Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30-19 Uhr (im Wechsel mit onda-info). Wiederholung am Freitag um 10.30 Uhr.
Beiträge:
# Ostermarsch in Müllheim fällt aus
# Phillip vom Netzwerk Solidarisches Gesundheitswesen: Die Kriese war schon vorherda.
# Fessenheim: Block 2 läuft wieder – Abschaltfeiere läuft nicht
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Nachrichten:
# Suche nach Impfstoff gegen Coronavirus läuft
# Stecke Basel – Freiburg wieder frei
# Fischdiebe schlugen in Horb am Neckar zu
# Frösche und...
Die aus Rachel Aggs, Rachel Horwood und Gill Partington bestehende Band Trash Kit machen Musik, die man als aufgebrachten und zappeligen Postpunk beschreiben kann, der sich starken afrikanischen Einflüssen erfreut. Mit diesem Sound hat die Band am 17.2. den Slow Club zum Tanzen gebracht. Vor ihrem Konzert waren sie bei Radio Dreyeckland zu Gast und haben über ihr im letzten Jahr erschienenes Album...
Mo | 10.04.95 | 0. | TI | Intro
|
|
Mo | 10.04.95 | 1. | TI | Vauban-Nachrichten vom 7.4.95.
|
KI |
Mo | 10.04.95 | 2. | TI | Kommentar zur geplanten Kürzung der Sozialhilfe für sog. arbeitsunwillige" SozialhilfeempfängerInnen.
|
KOM |
Mo | 10.04.95 | 3. | TI | Erste Ergebnisse der peruanischen Präsidentschaftswahlen: Sieg Fujimoris trotz diverser Manipulationen.
|
KI |
Mo | 10.04.95 | 4. | TI | Kritik an der Rolle westl... |
Mittagsmagazin mit Veranstaltungshinweisen für das Dreyeckland. Sendezeit: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr Fokussiert auf unser Sendegebiet hört ihr mittags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr aktuelle Interviews und Portraits, Beiträge, Nachrichten und Rezensionen sowie Veranstaltungs- und Programmhinweise aus und für die subkulturellen Szenen des Dreyecklandes.
Zum Umgang mit Infektionskrankheiten in afrikanischen Ländern
Während sich in Europa und alles um Corona und die möglichen Folgen für die Bevölkerung dreht, sind Epidemien und Gesundheitskrisen andernorts viel alltäglicher. Auch, wenn sie eigentlich leichter vermeidbar wären. In der Demokratischen Republik Kongo starben innerhalb des letzten Jahres mehr als 6000 Menschen an den Masern. Und gegen...
Intro
|
|||||
Fr | 07.04.95 | 1 | TI | "Widerstand" in den USA. Studio"gespräch" mit Vertretern von NAPO und MLN-M.
|
S |
Fr | 07.04.95 | 2 | TI | B-31-Ost: Scheitert der Tunnel wegen Schadstoffproblematik? Int. mit Rainer Ehret.
|
TI |
Fr | 07.04.95 | 3 | TI | Klimakonferenz in Berlin. Collage
|
C |
Fr | 07.04.95 | 4 | TI | Feuerwehrabgabe und Bundeswehr.Collage
|
C |
Fr | 07.04.95 | 1 | TI | S |
Do | 06.04.95 | O | Überblick
|
||
Do | 06.04.95 | 1. | Demonstration in Freiburg zum Erhalt einer Kindertagesstätte
|
KI | |
Do | 06.04.95 | 2. | Cherisy-Projekt in Konstanz-war Vorbild für SUSI Selbstbau und jetzt Eigentumsbildung jürgen Bellmann
|
I | |
Do | 06.04.95 | 3. | Junge Welt am Ende, Interview mit Oliv. Tolmein, Chefred.
|
I | |
Do | 06.04.95 | 4. | Buchenwald, 5o Jahre nach der Befreiung, und Geschichtsverdrehung... |
Mi | 05.04.95 | 0. | FuL | Intro
|
|
Mi | 05.04.95 | 1. | FuL | Weltfrauenklimakonferenz
|
BER |
Mi | 05.04.95 | 2. | FuL | Nachruf auf Lissy Schmidt - auszüge ihrer texte
|
GB |
Mi | 05.04.95 | 3. | FuL | Weltfrauenkonferenz - Amnesty Internationals vorschläge
|
BER |
Mi | 05.04.95 | 4. | FuL | Interview mit Xochitl Romero von der MLN-M
|
I |
Mi | 05.04.95 | 5. | FuL | Veranstaltungen
|
Di | 04.04.95 | O. | TI | Intro | |
Di | 04.04.95 | 1. | TI | RDL versus Radio Lokal.Interview mit Michael Menzel, Geschäftsführer von rdl, zum neusten Stand der Dinge
|
I |
Di | 04.04.95 | 2. | TI | Indonesiens Diktator Suharto in BRD. Ein Interview zu den Menschenrechtsverletzungen Osttimor dort.
|
BER |
Di | 04.04.95 | 3. | TI | Repression gegen Berliner Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär. Interview mit... |
Blick ins Zentrum
Sendezeit: Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30 - 19 Uhr (im Wechsel mit focus international).
Beiträge:
# Harte Arbeit und miserable Vergütung – Ernthelfer im Süden
# 450 Euro Kräfte bekommen bisher kein Geld
# Maßnahmen in Notunterkünften zur Prävention für Obdachlose
Nachrichten:
# Baden-Württembergs Kliniken stoppen die Aufnahme aus dem Elsass
# Babyklappen seit 20 Jahren als Ausweg für Mütter
# Schülerbeförderung weiter zahlen
# Flüchtlinge als Erntehelfer...
03.04.95 | 1. | TI | Intro
|
|
03.04.95 | 2. | TI | Innonü trifft Kinkel
|
|
03.04.95 | 3. | TI | Bericht Newroz Delegation
|
|
03.04.95 | 4. | TI | Haiti: Bilanz, Situation, Weltmarkt, Abhängigkeiten
|
I |
03.04.95 | 5. | TI | Klima-Gipfel: Schickt die Öko-Imperialisten ins Ozonloch. Interview mit Öko-Li-Vertreterin
|
I |
03.04.95 | 6. | TI | Interview mit Ziad Shimraoukh, Alternativ Information Center Jerusalem, zur... |