Haupt-Reiter

Programm

Donnerstag, 15. Juni 2017

Zeit Einträge
07:00
 

Aktueller Hinweis (17.10.2023) von der RDL Betriebsgruppe

 
07:30
 

Uwe Mauch ist Chef des Freiburger Lokalteils der Badischen Zeitung.

 
08:00
 

Das Morgenradio informiert und unterhält. Jeden Morgen Montag bis Freitag von 8-10. Um 9 Uhr gibt es Veranstaltungshinweise. Um 9 Uhr 30 die ersten Europa News des Tages

 
09:00
 

 

 

Ich lasse hier eine Frau aus dem Vorstand sprechen: Anika Thym, Doktorandin in Gender Studies an der Universität Basel.

 
09:30
 

Deutsche Rüstungsexporte in umstrittene Länder gehen weiter

Dänemark geht hart gegen BettlerInnen vor

Gerichtsverfahren nach Angriff der Identitären auf Ministerium

 
 

Das dänische Parlament hat am Mittwoch einer Gesetzesvorlage der rechtsliberalen Regierung zugestimmt, die für Betteln eine Mindeststrafe von zwei Wochen Haft ohne Bewährung vorsieht.

 
 

Gestern wurde der Rüstungsexportbericht 2016 und der Zwischenbericht 2017 vorgelegt und vom Bundeskabinett gebilligt.

 
 

Nachdem im Mai diesen Jahres Mitglieder der rechtsextremen "Identitären Bewegung" versuchten, das deutsche Justizministerium zu stürmen, wurden nun in 55 Fällen Strafverfahren eröffnet.

 
10:00
 

Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören.

 
 
 
11:00
12:00
 

Mittagsmagazin mit Veranstaltungshinweisen für das Dreyeckland. Sendezeit: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr Fokussiert auf unser Sendegebiet hört ihr mittags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr aktuelle Interviews und Portraits, Beiträge, Nachrichten und Rezensionen sowie Veranstaltungs- und Programmhinweise aus und für die subkulturellen Szenen des Dreyecklandes.

 
12:30
 

Unter dem Motto „Let’s take the streets, let’s take the night“ zog eine Demonstration durch die Freiburger Innenstadt.

 
 

Im September ist Bundestagswahl. Jede*r deutsche Staatsbürger*in darf ab 18 Jahren wählen.

 
13:00
14:00
15:00
16:00
 

Ein bunt gewürfeltes Magazin. Die Schnuppersendung bei Radio Dreyeckland für Neu-Einsteiger und Neu-Einsteigerinnen.  Einführungsworkshop machen und los gehts.

 
17:00
 

Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.

 
 

Pioniere des Krustentierpops, eingeklemmt zwischen Kinderkarussell und Psychose. Sie spielen Powerpop, ein Genre begründet durch die Musikindustrie der späten 70er.

 
18:00
 

Landespolitik Baden-Württemberg

 
 

Themen:

# Stadtbau schafft genauso viel Eigentums- wie Mietwohnungen

# Wütend die Nacht erobern

# Wasser ein knappes Gut

Nachrichten:

 
18:30
 

Sendezeit: Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30 - 19 Uhr (im Wechsel mit focus international).

 
19:00
 
Ech, Oida (auf Deutsch)

Sendezeit: Jeden 3, 4. und 5. Donnerstag des Monats 19-19:30 Uhr,  Wiederholung am Freitag 13 Uhr)

 
19:30
 

Die Schwule Welle ist seit dem Radio Frühling 1985 on Air

19.30 - 21.00 Uhr: Schwule Welle

"Donnerstags habe ich nichts an... nur das Radio auf 102,3!"

 
 

Frühlingsgefühle

 
21:00
 

Alle 2 Wochen am Donnerstag um 21 Uhr. 'La vie avant tout' - eine Sendung, die sich einer Musik verschrieben hat, die berührt, begeistert, bewegt - mal tänzerisch, mal träumerisch.

 
 

Die siebzehnte Ausgabe von danse.avant.tout widmet sich gitarrenlastigen Songs, die besonders eine 60s-artige Lässigkeit entwickeln und dabei aber auch ihren ganz eigenen Punch beweisen.

 
22:00
 

The Musical Diversity of Europe - Die musikalische und sprachliche Vielfalt Europas

 
 

Hip Hop en Rap op de oren! Hier kommt die Folgeausgabe von musiVersity zu Musik in niederländischer Sprache.

 
23:00
 

In der halben Stunde bis zum Bluesclubradio gibt es nichts als aktuelle Musik - ohne Moderation.

 
23:30
 

Jeden Donnerstag 23:30-0:30 Uhr

Moderation: Arne
Homepage: www.bluesclubradio.de