Thomas Fatheuer ist Vorstand der Kooperation Brasilien. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland kommentiert er das Urteil gegen Lula da Silva und seine enorme politische Bedeutung.
Günther vom ehrenamtlichen Verein Brasilieninitiative – die nächstes Jahr ihren 40. Geburtstag feiert - stellt das neue, zweimal jährlich erscheinende Heft der Brasiliennachrichten vor. Es kann in der Buchhandlung Jos Fritz oder im Büro in...
In den letzten paar Jahrzehnten haben sich die politischen Machtverhältnissse hin- und hergeschoben. Seit dem Staatsstreich gegen die gewählte Präsidentin Dilma Rousseff wird das Rad aber zurück gedreht und mit harten Bandagen gekämpft. Die...
Grau in Grau draußen, wobei dieses Jahr fast noch eine wetterruehmliche Ausnahme macht... aber wir wollten ja hier im Radio nicht übers Wetter reden; sonst glauben Sie noch, auf dem falschen kanal gelandet zu sein. Also- trotzdem: etwas...
In den letzten Tagen sind durch Recherchen u. a. der Süddeutschen Zeitung weitere Details über die Zusammenarbeit zwischen dem Werkschutz von Volkswagen do Brasil und der politischen Polizei in der Zeit der Militärdiktatur (1964-1985) zu...
Niemand will es hinterher gewesen sein, der den Militäreinsatz in Brasilia anordnete. Er erinnerte viele an die Zeit der Militärdiktatur. Und doch war die Armee von Mittwoch bis Donnerstag 17 Stunden lang im Einsatz, nachdem Protestierende...
Seit dem Sommer 2016 werden in Brasilien massive Kürzungen von Sozialprogrammen vorgenommen. Michel Temer hat im Sommer die Presidentschaft übernommen, nachdem die Präsidentin Dilma Rouseff der Socialist Workers Party wegen...
Schwerpunkt-Thema ist diesmal das Klima und der planetare Genozid der Menschheit. Die Mainstream-Medien verbreiten immer noch den Eindruck, es bestehe ein gesellschaftlicher Konsens, daß Deutschland einen Beitrag zur Rettung des...
Womit kann man sich an den Weihnachtsfeiertagen den Bauch am besten vollschlagen, mit den brasilianischen Rabanadas oder doch mit der guten deutschen Weihnachtsgans? Wer kennt die schnulzigsten Weihnachtslieder und können die deutschen...
Brasilien ist ein beliebtes Ziel für deutsche Unternehmen, und das war es auch während der Militärdiktatur (1964-1985). VW und andere Konzerne haben in dieser Zeit Profite gemacht. In seinem Buch „Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne...