Eher beiläufig stieß Alfons Ims auf die entsetzliche Geschichte seiner Familie. Dabei war es kein lieber Onkel, der sich als KZ-Wächter entpuppte, im Gegenteil, seine Familie gehörte zu den Opfern der Nazis. Waren die Eltern mal als...
Die Themen: Zu Beginn thematisieren wir hier eine Panik-Meldung vom 17. Mai. Laut dem ehemaligen Nachrichten-Magazin 'der spiegel' stand an diesem Tag bereits fest, daß das Atommüll-Lager Asse II - so wörtlich - absäuft. Nun warnen wir in...
Die Themen: Zunächst ein Aufruf zur Demo am AKW Cattenom und Informationen zum neuen Greenpeace-Gutachten über den katastrophalen Zustand dieses Atomkraftwerks.
Weiter dann zu einer Bestandsaufnahme des deutschen Teil-Atomausstiegs und ein...
Esther Reinhardt-Bendel ist Mitbegründerin von Sinti-Roma-Pride und Mitarbeiterin bei MIA, der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus Rheinland-Pfalz. Wir sprachen mit ihr über Antiziganismus in den Medien und in der Kultur.
Die Themen: Wir haben in diesem Magazin über viele Jahre hin kritisch über das Pflanzengift Glyphosat, über Monsanto, Bayer und die willfährige Parteien-Politik berichtet. Nun liegen uns Informationen vor, wonach auf EU-Ebene nicht...
Thomas Meyer Falk berichtet uns aus der Sicherungsverwahrung in Freiburg wie er sich bei der Bürger*innen Beauftragten von Rheinland-Pfalz über den brutalen Polizeieinsatz in Ingelheim im letzten Jahr beschwert hat, und wie er erst zu einem...
Am vergangenen Dienstag, den 19. Oktober 2021, fand vor dem Amtsgericht in Waldkirch der Prozess gegen die 19-jährige Person statt, die im Zuge der feministischen Kampftagsdemo am 8. März, auf dem Platz der Alten Synagoge von der Polizei...
Die Themen: Viele hatten gehofft, mit der Stilllegung des AKW Fessenheim sei die Aera der Atomenergie am Oberrhein bereits beendet. Doch die Illusion, das atomare Risiko habe sich am 29. Juni 2020 von einem Tag auf den anderen in Luft...
Ein Journalist aus Pakistan unternimmt einen Suizidversuch in Abschiebehaft im rheinland-pfälzischen Ingelheim. Nach dem Suizidversuch wurde er aus der Psychatrie direkt wieder in Abschiebehaft genommen. Nicht einmal seinem Anwalt wurde...
Das 80-jährige Gedenken an die Deportation von Jüdinnen und Juden aus Freiburg, Baden und der Pfalz nach Gurs wurde 20.-22. Oktober mit einer Veranstaltungsreihe begangen. In dem Rahmen fanden zwei Vorträge, zwei Stadtführungen, eine...
Roland Vogt war Friedensbewegter, Gründungsmitglied der Grünen und Konversionsbeauftragter des Landes Brandenburg. Außerdem Mitgründer der Kampagne „Stopp Air Base Ramstein“.
Der Preis, der mit Zustimmung der Familie Vogt den Namen „Roland...