Deutsche Unternehmen in Uganda: Landkonflikte durch Investitionen in den Export von Kaffee und Klimazertifikaten - Betroffene berichten | »Forgotten Voices« - zivile Stimmen aus dem Sudan - Die Filmemacherinnen im Interview über die...
Der Dokumentarfilm »Forgotten Voices« beginnt mit Bildern junger Menschen, die an den Straßenprotesten in der sudanesischen Hauptstadt Khartum im Jahr 2022 und der dortigen Dezemberrevolution teilnehmen. Doch dann erzählen Vertriebene ihre...
Seit April 2023 herrscht im Sudan erneut Krieg. Die blutigen Kämpfe zwischen der sudanesischen Armee und der paramilitärischen Gruppe Rapid Support Forces haben Tausenden das Leben gekostet, über acht Millionen Menschen sind auf der Flucht...
Kathrin Zeiske zum Alltag und Leben in Ciudad Juárez an der nordmexikanischen Grenze – zwei sudanesischen Friedensaktivistinnen aus Sudan berichten über die Arbeit von Frauen, die für den Frieden kämpfen.
In den beiden ostafrikanischen Ländern Sudan und Äthiopien kam es in den vergangenen Montaten wiederholt zu Konflikten und bewaffneten Auseinandersetzungen. Friedensverhandlungen und Waffenruhen sind...
Während die Nachrichten täglich Kriegsbilder auf unsere Bildschirme projizieren, sucht ein neuer Podcast nach Vorbildern, die Mut machen und Wege für Veränderungen aufzeigen. Das Team von »Peace sounds« spricht mit Friedensaktivist*innen im...
In den beiden ostafrikanischen Ländern Sudan und Äthiopien kam es in den vergangenen Montaten wiederholt zu Konflikten und bewaffneten Auseinandersetzungen. Friedensverhandlungen und Waffenruhen sind wiederholt gescheitert oder stehen auf...
Am 15. April kam es plötzlich zu schweren Kämpfen zwischen der vom Putschgeneral und de facto Präsidenten Abdel Fattah al-Burhan befehligten sudanischen Armee und der RSF-Miliz (Rapid Support Forces) von Mohammed Hamdan Dagalo. Es ist ein...
Seit dem Putsch am 25. Oktober letzten Jahres kämpft eine mächtige Demokratiebewegung gegen die Herrschaft des Militärs. Nun haben die Militärs den Ausnahmezustand aufgehoben. Dies sei kein Zeichen von Stärke, meint der Wiener Politologe...
Mit Protesten hatten die Militärs im Sudan sicher gerechnet, als sie im Oktober die Macht übernahmen, aber wohl kaum damit, dass der Widerstand trotz vieler gezielter Todesschüsse auf Demonstrationen, durch die mittlerweile mehr als...
Knapp einen Monat nach dem Putsch des Generals Abdel Fattah al-Burhan ist der Ministerpräsident Abdalla Hamdok zurückgehrt. Politische Gefangene wurden freigelassen. Doch viele Aktivist*innen sehen das nicht als einen Sieg der...