35 Millimeter

Jeden 1. Mittwoch um 20 Uhr- 21 Uhr. (Wdh. Donnerstag 13 Uhr)

Seit Januar 2006 gibt es eine aktuelle Filmsendung bei RDL: 35 Millimeter. Die Themenpalette reicht von Filmnews über die Rezensionen von Filmbüchern bis hin zu filmhistorischen Beiträgen. Wichtiger Teil jeder Sendung sind Kurzrezensionen aktuell laufender Kinofilme. Auch Festivalberichte sind ein fester Bestandteil, etwa von der Berlinale, aus Cannes, Hof oder Frankfurt.

Redaktion: Svenja Alsmann, Sebastian Petznick, Angelique Presse, Alexander Sancho-Rauschel, Andreas Reimann, Johannes Litschel, Fabian Lutz.

Kontakt: film(ät)rdl.de

Dienstag 06.11.12

More Than Honey - eine kurze Rezension

"Einstein soll gesagt haben, wenn die Bienen verschwinden, ist vier Jahre später auch der Mensch dran..." "Über ein Drittel von dem, was wir essen, verdanken wir den Honigbienen..." Der schweizer Filmemacher Markus Imhoof ("Das Boot ist...

Anhören · 1:45 Playlist

More Than Honey - eine kurze Rezension

Quelle: www.morethanhoney.ch

"Einstein soll gesagt haben, wenn die Bienen verschwinden, ist vier Jahre später auch der Mensch dran..."

Der schweizer Filmemacher Markus Imhoof ("Das Boot ist voll") geht dem Bienensterben weltweit auf den Grund. Sind die Monokulturen...

Anhören · 1:45 Playlist

Montag 05.11.12

Dienstag 09.10.12

Montag 08.10.12

Donnerstag 04.10.12

Donnerstag 06.09.12

Locarno Festivalbericht

In einer beschaulichen Kleinstadt am Lago Maggiore steigt jedes Jahr eines der größten europäischen Filmfestivals. Die Rede ist natürlich von Locarno, wo nicht nur die Vergangenheit und Gegenwart, sondern auch die Zukunft des Kinos eine...

Anhören · 6:46 Playlist

Fifty Fifty - eine DVD Besprechung

50:50, so lautet die Überlebenschande des jungen Krebspatienten Adam. Basierend auf realen Begebenheiten erzählen Regisseur Jonathan Levine und Drehbuchautor Will Reiser seine skurrilen Erlebnisse mehr als Komödie denn als Drama und haben...

Anhören · 5:54 Playlist

Filmkritik Was bleibt

Hans Christian Schmid zählt zu den wichtigsten deutschen Autorenfilmern. Bekannt geworden ist er mit Filmen wie "23" oder "Nach 5 im Urwald" mit der noch jungen Franka Potente. Nun feiert sein neuer Film "Was bleibt" Premiere in den...

Anhören · 7:51 Playlist

Mittwoch 29.08.12

Donnerstag 16.08.12

Donnerstag 26.07.12

Dienstag 10.07.12

Buschka entdeckt Deutschland

Ende diesen Monats zeigt der aka Filmclub in Freiburg den Film „Buschka entdeckt Deutschland“. Regisseur Jörg Buschka wird an diesem Abend anwesend sein und seinen ersten Kinofilm vorstellen. 35 mm-Redakteur Johannes Litschel hat sich mit...

Anhören · 5:48 Playlist

Mittwoch 04.07.12

35 Millimeter, 4.7. (20:00) und 5.7. (13:00)

movie-1337958380

Filmsendung im Juli

Interview mit Regisseur Jörg Buschka (Sein Film 'Buschka entdeckt Deutschland' läuft am 20.7. im aka-filmclub!)

'Simon' - Lisa Ohlin verfilmt Marianne Fredrikssons Bestseller 'Simon and the Oaks'

Vorschau: Das kommende...

Freitag 08.06.12

Mittwoch 06.06.12

Dienstag 05.06.12

Fokus Europa Nachrichten 05.06.2012

  • - Irland. Die irische Bevölkerung stimmt mit 60,3 Prozent für den EU-Fiskalpakt
  • - Israel. Deutsche U-Boote für die Sicherheit des jungen Staates
  • - Portugal. Gewährung von öffentlichen Hilfen über mehr als 6 Mrd. € für drei Banken...
Anhören · 5:06 Playlist

Mittwoch 30.05.12

"„Djeca/Children of Sarajevo"

Am Sonntag, dem 27. Mai, gingen die 65. Internationalen Filmfestspiele von Cannes zu Ende. Mit der Goldenen Palme, dem Hauptpreis der Filmfestspiele, wurde der Spielfilm Liebe (Amour) von Michael Haneke ausgezeichnet.

Keinen Preis, dafür...

Anhören · 2:32 Playlist

Freitag 25.05.12

Freitag 18.05.12

Schwacher Start

IMG_3034

IMG_3034Bisher ist das Festival filmtechnisch ganz schwach gestartet. Wes Andersons Moonrise Kingdom war eine ziemliche Enttäuschung. Einige doch recht gute Ideen und filmtechnisch brillant umgesetzt aber dafür absolut belanglos. Ein zwölfjähriger Junge bricht aus dem Pfadfinderlager auf einer kleinen Insel aus, um serine "große Liebe" am anderen Ende der Insel zu finden. Zu zweit fliehen sie in die Wildnis während ihre Verfolger ihnen dicht auf den Fersen sind. Daß für die heimlcihe Flucht ein Loch in die Zeltwand geschnitten wird, ist nur eine von den skurrilen Ideen in Wes Andersons ganz eigenem Universum. Leider dümpelt der Film aber ohne wirkliche Aussage vor sich hin. So richtig witzig, wie The Royal Tenenbaums ist er nämlich auch nicht. Für hartgesottene Anderson-Fans, die sich von seinem Universum bezaubern lassen möchten, mag der Film lohnen. Ich persönlich rate eher ab.

Mittwoch 16.05.12

Filmfestspiele Cannes - Tag 1

Wie bereits in den vergangenen Jahren sind auch dieses Jahr wieder 35mm-Redakteure unterwegs bei den wichtigsten Filmfestspielen der Welt, dem "Festival de Cannes". Noch ist das Festival offiziell nicht eröffnet, aber der Trubel auf der...

Dienstag 08.05.12

Donnerstag 03.05.12

Seiten

35 Millimeter abonnieren