Fokus Südwest

Nachrichten und Beiträge aus der Region, aus Baden-Württemberg und aus den angrenzenden Regionen Frankreichs und der Schweiz.

Immer am Donnerstag 18 - 18:30 Uhr (Wiederholung: Samstag 9.30 Uhr)

Donnerstag 05.04.12

Fokus Südwest 05.04.2012 Nachrichten

  • Alle Jahre wieder für eine bessere, friedlichere Welt: Der traditionelle Ostermarsch am kommenden Montag
  • Zuwachs von 1,7 Prozent für die Südwestindustrie in den Monaten Januar und Februar
  • Die Landesregierungschiebt wieder in den Kosovo ab...
Anhören · 3:49 Playlist

Montag 02.04.12

Donnerstag 29.03.12

Donnerstag 29.03.12

Das weibliche Gesicht des modernen Jazz

 Arne ReimerLange Zeit war das Erscheinungsbild des Jazz männlich geprägt - Frauen traten fast nur als Sängerinnen vor einer zumeist männlichen besetzten Band in Erscheinung.
Im heutigen, aktuellen Jazz jedoch gibt es jedoch neben den Sängerinnen auch...

Anhören · 9:16 Playlist

Fokus Südwest vom 29.03.2012 Nachrichten

european day of action against capitalism Quelle: m31.net/de/

Nachrichten

  • Kein Platz für "Niedriglohnsegment" in Freiburg - bewußt kalkulierte Verteuerungspolitik in der Green City
  • Grün-Rot schiebt wieder ab - Landesinnenminister redet um den heißen Brei herum
  • Antikapitalistischer Aktionstag "M31" in...
Anhören · 5:37 Playlist

Donnerstag 22.03.12

Donnerstag 15.03.12

Donnerstag 08.03.12

Fokus Südwest Nachrichten vom 08.03.2012

Menschenkette im Rhônetal

Nachrichten:

  • Das Dreyeckland mobilisiert zum "makaberen Jahrestag" zum Protest gegen die Atomenergie
  • Gentrifizierung in Freiburg: 950 städtische Wohnungen sollen verkauft werden
  • Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) klagt...
Anhören · 3:54 Playlist

Mittwoch 07.03.12

Donnerstag 01.03.12

The Voice für Flüchtlinge

Das Büro von der Flüchtlingsselbstorganisation „The voice“ in Stuttgart bietet Flüchtlingsberatung. Im moment fahren die Aktivistinnen in die Lager oder bieten Telefonberatung. Rex Osa wünscht sich. Dass Flüchtlinge früher, sobald sie in...

Anhören · 6:54 Playlist

Atomenergie mit teuerer Nachsorge

Im tiefen Südwesten, in Südbaden gibt es keine AKWs. Jenseits der deutschen Grenze sehr wohl. In Fessenheim steht Frankreichs Uraltreaktor und die Schweiz hat mit dem AKW Beznau inzwischen das älteste Atomkraftwerk der Welt.
Wie viel Geld...

Anhören · 10:44 Playlist

Donnerstag 23.02.12

Montag 13.02.12

Donnerstag 09.02.12

Fokus Südwest Nachrichten 09.02.2012

- "Überraschungsbesuch" von Sarkozy im AKW Fessenheim

- 40 Jahre Widerstand gegen die Atomenergie

- GEMA bedroht und schädigt unkommerzielle Kultureinrichtungen

- Wanderausstellung startet im Freiburger Goethe-Institut: Fotografien vom...

Anhören · 5:23 Playlist

Grundschulausflug zur Militärübung

altDie Bundeswehr hat schon seit langem ein Interesse ihr Image aufzubessern und insbesondere auch bei der Jugend um Nachwuchs zu buhlen. In diesem Zusammenhang hat sich das Kommando Spezialkräfte etwas besonders originelles einfallen lassen. Zu einer gemeinsamen Fallschirmspringerübung mit US-Spezialkräften wurde die Bevölkerung geladen. Auch mehrere Grundschulen wurden eingeladen und nahmen während der Unterrichtszeit mit ihren SchülerInnen an der Militärübung im November 2011 bei Wendelsheim teil. Radio Dreyeckland sprach hierzu mit Walburg Werner vom Friedensplenum/Antikriegsbündnis Tübingen e.V., die auf den Fall aufmerksam gemacht hatten.

Anhören (Länge: 8.29 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20120209-grundschulau-15189.mp3{/audio}
Download

Abmoderation: Radio Dreyeckland hat am 8. Februar das Kultusministerium von Baden-Württemberg um eine Stellungnahme zu den Vorwürfen und dem Sachverhalt gebeten. Die Einladung war laut Kultusministerium "offenbar als Ausgleich für Beeinträchtigungen gedacht, die durch regelmäßig stattfindende kleinere Übungen entstehen". Außerdem seien die Eltern über die Veranstaltung informiert gewesen und es hätte überwiegend positive Rückmeldungen gegeben. Und auch eine Antwort von Seiten des Kultusministeriums an das Tübinger Friedensplenum/Antikriegsbündnis würde in Kürze erfolgen. Die Anfrage von RDL samt Antwort gibt es hier zum nachlesen.

Siehe auch:


Anhören · 8:29 Playlist

Freitag 03.02.12

Ironie in der Kunst

Ein Begriff, den man sich manchmal herbeiwünscht, wenn selbstverliebte Künstlerinnen und überambitionierte Galeristen bei Vernissagen hochtrabende Gedanken über die präsentierten Kunstwerke vom Stapel lassen:
Bitte einfach mal ein bisschen...

Anhören · 8:19 Playlist

Donnerstag 26.01.12

Seiten

Fokus Südwest abonnieren