Die Dänische Band Striving Vines spielte am 6.02.14 im Great Räng Teng Teng. Davor stattete sie Eva im Musikmagazin einen Besuch ab. Live mit Akustik-Set.
Am Mittwoch, den 29. Januar spielte die französische Band Tryo im Freiburger Jazzhaus. Eine Band, die dem französischen (politisch engagierten) Chanson, aber auch dem Reggae und weiteren Musikrichtungen zugeordnet werden könnte. Dies war...
Am Montag, den 03.02.14 kommen die Michael Jacksons des deutschen Punk endlich wieder nach Freiburg: Die Goldenen Zitronen mit ihrem aktuellen Album "Who's Bad" sind nach über drei jahren Abstinenz diesmal in Schmitz Katze zu Gast. Ihr hört...
Easy October sind eine junge Band aus Göteborg, bestehend aus alten Musikhasen, u.a. Kristofer Aström, der in Schweden kein Unbekannter ist und auch schonmal im Musikmagazin war. Ihr Debüt heißt "Things we said yesterday" - eine Art...
Einer der gefühlvollsten und gleichzeitig coolsten Songschreiber, der je ein RDL-Studio betreten hat ist mit Sicherheit der Niederländer Geert van der Velde. Mittlerweile solo unterwegs, spielte er im Oktober letztes Jahr im rappelvollen...
"Alleine denken ist kriminell" - Les Reines Prochaines
Muda Mathis, Sus Zwick, Michèle Fuchs und Fränzi Madörin heißen die zukünftigen Königen aus der Schweiz. Welche Qualitäten muss eine Künftige Herrscherin eigentlich besitzen? In diesem...
The Belle Game sind eine Kanadische Band, die schwer an Größen wir Arcade Fire, Feist oder Broken Social Scene erinnern. Dark Pop nennt sich ihr Genre daher auch und ihre Videoclips zu "River" und "Wait up for you" sind definitiv...
Jake Bellows spielte 15 Jahre in der Band Neva Dinova, nun ist er solo unterwegs. Am 01.12.13 spielte er im Swamp und präsentierte sein erstes Soloalbum New Ocean - ein emotional wuchtiges Werk. Mumag Redakteurin Eva hat mit Jake...
The Growlers - die "Brummbären" - gibts seit 2006 und kommen aus den USA. Nicht ohne Ironie haben sie ihren Stil "Beach Goth" getauft und vereinen darunter Elemente aus Surf und Garage, Indiepop und Country, Psychedlic und 60s-Retro. Eine...
Mit ihrer am 25.10.2013 erschienenen „Aurelia“ EP finden BOMBEE ihren Platz zwischen Woodkid, Caribou und Antony And The Johnsons. Thematisch setzt sich BOMBEE auf der EP mit zwischenmenschlichen Beziehungen und Selbstreflexion auseinander...
(sprich: ELEMENTS) im Interview über sein neues Album "Anders als die Besseren" - 2 Jahre ist es her, das sein 1 Album "Worldwide Rap" erschienen ist. Ein Album das Brücken geschlagen hat. 76 Artists - 29 Sprachen auf einem Album, das...
"Who's Bad" kllingt nicht gerade nach einem Goldenen Zitronen Titel, eher nach dem größten Popstar des 20. Jahrhunderts, aber der ist ja bekanntermaßen - richtig: dead! Also doch die Zitronen. Die machen irgendwie das Gegenteil von Pop...
Superdirt, das sind Ras Tilo (Vincent Rateau) und Käptn Dirt (Daniel Fritzsche) aus Freiburg. Sie mischen Cello mit Electrobeats und werden damit von Konzert zu Konzert immer angesagter, mittlerweile weit über die Freiburger Stadtgrenze...
Dota Kehr ist eine der besten Liedermacherinnen Deutschlands. Das stellte sie gerade wieder unter Beweis - mit ihrer neuen CD "Wo soll ich suchen?", die Ende August erschien. Fast nirgends hat Dota soviele Fans wie in Freiburg, deshalb sind...
JaKönigJa bestehen hauptsächlich aus Ebba und Jakobus Durstewitz, ein Popehepaar aus Hamburg. "Popehepaar" klingt komisch, ihre Musik ist aber keineswegs bürgerlich. Eher kindlich verspielt - Pathos maximal zwischen den Zeilen, die Texte...
Am Samstag den 12. Oktober kommt kein geringerer als der Berliner Produzent FIGUB BRAZLEVIC vom Label SICHTEXOT zur Veranstaltung "5 Jahre Funkdafied" im Freiburger Artik! Einer der dopesten Beatbauer die das Land gerade...
Mozes And The Firstborn. Das Quartett aus Eindhoven startet mit frischem, aufregenden und rumpeligen Garagepop durch, der so klingt als wären die Songs in der Garage des elterlichen Einfamilienhauses aufgenommen worden. Wobei sich eine...
Tobse Gawer moderiert bei Radio Dreyeckland die Sendung "A Tribute to the Unknown", in der er nicht nur unbekannte Größen des Folk, Country und Blues vorstellt (Freitags 14-tägig 21.30 bis 23 Uhr). Er macht auch selbst Musik dieser Genres...
Olifr GUZ ist der Sänger der sagenumwobenen Schweizer Band "Aeronauten". Zum 25-jährigen Bestehen haben sie im letzten jahr ihr erstes Doppelalbum "Too big to fail" veröffentlich. Ob sie wirklich "zu groß, um zu scheitern" sind, erfahrt ihr...
Brenk, Suff Daddy & Dexter sind in der Hip Hop Szene schon lange keine Unbekannten mehr. Zusammen sind sie die Betty Ford Boys und machten auf ihrer Leader of the Brew School Tour im Sommer bereits sämtliche deutsche Städte unsicher. Am...
Die Aeronauten, eine in die Jahre gekommene Band aus Winterthur produzieren immernoch munter Album um Album (u.a. bei Ritchie Records in Freiburg) und pünktlich zum 20-jährigen Bandbestehen das erste Doppelalbum: "Too big to Fail". Das sind...
Flying Eyes sind eine äußerst junge Band aus Baltimore (richtig, die Stadt wo "The Wire" spielt) - jung heißt, die Herren sind zwischen 23 und 25 circa. Trotzdem klingen sie wie aus dem Plattenregal ihrer Eltern: Psychodelic Blues, Stoner...
Morgen wird es veröffentlicht, Thees Uhlmanns zweites Soloalbum mit Namen #2 - wie sonst. Thees erzählt darin weiterhin unverblümt und prosaisch seine Geschichtchen aus seinem mittlerweile schon 39 Jahre andauernden Leben. Ja, die Haare...
Slut kommen aus einer Stadt, die neuerdings durch Geiselnahmen in die Schlagzeilen gerät, in der die Kanzlerinnenwagenflotte produziert wird und die sich am Ende auf "Slut" reimt, weswegen die Band sich auch so immer vorstellt: "Wir sind...
Nächsten Samstag steigt zum zweiten Mal die Veranstaltungsreihe "Selected Love", präsentiert von Sinnestäuschung Events und Dimitri Dilano. Selected Love erfrischt die Freiburger Clubszene mit guter House Musik und garantiert toller...
"Jan", ein vermeintlich männlicher Vorname steht für das neue musiklaische Projekt von Kim Talon. Im Juli erschien das Debut-Album “Abandon / Amalgamate”, das sie am 17. August im Slow-Club vorstellen wird. So geggensätzlich der Albumtitel...
Kitty Solaris heißt eigentlich Kirsten Hahn. 1994 zog sie nach Berlin, um dort feinsten Wohnzimmer-Lo-Fi-Pop zu kreieren. Zwischendurch gründetet sie noch ein eigenes Label (Solaris Empire) und erst kürzlich war sie mal wieder in Freiburg...
"Mirage of Bliss" ist das aktuelle Konzteptalbum des Barden aus Berlin: Musik wie Zuckerwatte, Texte hoffnungslos lethargisch. Das ist grob zusammengefasst auch Heckers Konzept der Liebe. Wer sich für Romanitk entscheidet, entscheidet sich...